Behebung des Fehlers, dass das Windows 10-Desktop-Hintergrundbild mithilfe von Gruppenrichtlinien nicht geändert werden konnte

Behebung des Fehlers, dass das Windows 10-Desktop-Hintergrundbild mithilfe von Gruppenrichtlinien nicht geändert werden konnte

Wenn Sie versuchen, das Desktop-Hintergrundbild mit dem Editor für lokale Gruppenrichtlinien unter Windows 10 zu ändern, aber fehlschlagen, finden Sie hier die Lösung. Darüber hinaus können Ihnen diese Lösungen auch dabei helfen, den Fehler zu beheben, der dazu führt, dass das Hintergrundbild unter Windows 10 schwarz wird .

Um den Fehler zu beheben, dass das Windows 10-Desktop-Hintergrundbild nicht mithilfe von Gruppenrichtlinien geändert werden kann, können Sie Folgendes versuchen:

1. Überprüfen Sie die Einstellungen des Registrierungseditors

Da mit dem Registrierungseditor auch das Desktop-Hintergrundbild geändert werden kann, kommt es manchmal zu Konflikten zwischen den Einstellungen des Registrierungseditors und dem Editor für lokale Gruppenrichtlinien. Daher müssen Sie die Registry überprüfen, um festzustellen, ob verdächtige Einstellungen vorhanden sind.

Behebung des Fehlers, dass das Windows 10-Desktop-Hintergrundbild mithilfe von Gruppenrichtlinien nicht geändert werden konnte

Sie können dies überprüfen, indem Sie den Registrierungseditor öffnen und dann zum Ordner „Richtlinien“ im folgenden Pfad navigieren:

HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies

Wenn Sie sehen, dass es in den Richtlinien einen Unterordner mit dem Namen System gibt, öffnen Sie ihn und prüfen Sie, ob sich darin zwei Zeichenfolgenwerte befinden: Wallpaper und WallpaperStyle . Wenn ja, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „System“ und wählen Sie „Löschen“ aus .

Wenn Sie fertig sind, versuchen Sie, das Hintergrundbild mithilfe der Gruppenrichtlinie zurückzusetzen, um zu sehen, ob es funktioniert oder nicht.

2. Überprüfen Sie den Pfad und Namen des Hintergrundbilds

Wenn Sie mit dem Editor für lokale Gruppenrichtlinien ein Desktop-Hintergrundbild festlegen, müssen Sie den Pfad und Namen des Hintergrundbilds eingeben. Wenn Sie den Speicherort und den Namen des Hintergrundbilds ändern, müssen Sie auch die entsprechende Erklärung in der Gruppenrichtlinienanwendung ändern. Wenn Sie dies nicht tun, wird auf Ihrem Computer ein schwarzes Hintergrundbild angezeigt.

Um den Pfad zu überprüfen und erneut einzugeben, müssen Sie den Ordner öffnen, der das Hintergrundbild enthält. Öffnen Sie dann den Editor für lokale Gruppenrichtlinien und navigieren Sie zu:

User Configuration > Administrative Templates > Desktop > Desktop

Doppelklicken Sie auf die Einstellung „Desktop-Hintergrund“ , geben Sie den neuen Pfad des Hintergrundbilds ein und klicken Sie dann auf „OK“ .

3. Benennen Sie TranscodedWallpaper um

Vereinfacht ausgedrückt müssen Sie den Hintergrundcache auf Ihrem Windows 10-Computer zurücksetzen. Dazu müssen Sie auf zwei Dateien zugreifen. Die erste Datei ist TranscodedWallpaper. Um sie umzubenennen, drücken Sie Windows + R , um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.

Geben Sie dann den folgenden Pfad in „Ausführen“ ein und drücken Sie die Eingabetaste :

%USERPROFILE%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Themes

Behebung des Fehlers, dass das Windows 10-Desktop-Hintergrundbild mithilfe von Gruppenrichtlinien nicht geändert werden konnte

Hier sehen Sie eine Datei mit dem Namen TranscodedWallpaper . Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Umbenennen . Sie können einen beliebigen Namen wählen.

4. Löschen Sie den Inhalt von slideshow.ini

Die zweite Datei, die geändert werden muss, um den Hintergrundcache zu leeren, ist slideshow.ini . Die Datei slideshow.ini befindet sich im selben Ordner wie TranscodedWallpaper.

Um es jedoch sehen zu können, müssen Sie die Anzeige versteckter Dateien einrichten . Klicken Sie zum Bearbeiten mit der rechten Maustaste auf slideshow.ini und wählen Sie Bearbeiten aus . Wenn Sie Inhalte in dieser Datei sehen, müssen Sie sie vollständig löschen und zum Speichern Strg + S drücken.

5. Überprüfen Sie die Einstellung zum Blockieren von Hintergrundänderungen

Wenn Sie das Hintergrundbild trotz Ihrer Vorgehensweise nicht ändern können, sollten Sie prüfen, ob die Einstellung zum Blockieren der Änderung des Hintergrundbilds im Gruppenrichtlinien- und Registrierungseditor aktiviert ist.

Überprüfen wir zunächst die Gruppenrichtlinie , indem wir auf den folgenden Pfad zugreifen:

User Configuration > Administrative Templates > Control Panel > Personalization

Doppelklicken Sie auf der rechten Seite auf die Einstellung „Änderung des Desktop-Hintergrunds verhindern“ . Wenn es auf „Aktivieren“ eingestellt ist , wählen Sie „Nicht konfiguriert“ und klicken Sie auf „OK“ .

Ebenso müssen Sie prüfen, ob dieselbe Konfiguration in der Registrierung aktiviert ist oder nicht. Drücken Sie dazu Windows + R , geben Sie Folgendes ein regeditund drücken Sie die Eingabetaste , um auf den Registrierungseditor zuzugreifen . Dann müssen Sie den folgenden Pfad finden:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\

Behebung des Fehlers, dass das Windows 10-Desktop-Hintergrundbild mithilfe von Gruppenrichtlinien nicht geändert werden konnte

Unter dem Richtlinienschlüssel sehen Sie einen Unterschlüssel mit dem Namen ActiveDesktop . Klicken Sie darauf und Sie sehen zwei DWORD-Werte (32-Bit) mit den Namen NoAddingComponents und NoComponents . Klicken Sie auf jeden Wert und Wertdaten sind 0 , dann klicken Sie auf OK . Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf die ActiveDesktop- Taste klicken und „Löschen“ auswählen .

Hoffentlich hilft Ihnen dieser Artikel bei der Lösung Ihres Problems. Bitte beachten Sie weitere gute Tipps zu Quantrimang:


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.