Benötigen Windows 11-Geräte Antivirensoftware von Drittanbietern?

Benötigen Windows 11-Geräte Antivirensoftware von Drittanbietern?

Windows 11 ist ein überraschendes Upgrade; mit einer eleganten Benutzeroberfläche, einem brandneuen Startmenü, Android-Smartphone-Integration, Widgets usw. Neue Funktionen und Verbesserungen machen das Windows 11-Update lohnenswert.

Darüber hinaus gab es auch einen deutlichen Sprung im Sicherheitsniveau der neuesten Windows-Version. Laut Microsoft ist Windows 11 das sicherste Betriebssystem, das bisher veröffentlicht wurde. Aber bedeutet das, dass Sie für Ihr Windows 11-Gerät keine Antivirensoftware mehr benötigen?

Die erste Verteidigungslinie von Windows 11: TPM 2.0

Benötigen Windows 11-Geräte Antivirensoftware von Drittanbietern?

Windows 11 verfügt über hardwarebasierte Sicherheitsmaßnahmen

Trusted Platform Module (TPM) ist eine hardwarebasierte Sicherheitsfunktion, die zuvor wenig bekannt war, aber mit der Veröffentlichung von Windows 11 an Bedeutung gewann. Windows 11 erfordert einen Prozessor, der mit TPM 2.0 und Secure Boots kompatibel ist. Wenn diese Anforderungen nicht erfüllt sind, gilt Ihr PC als inkompatibel. Das TPM ist im Wesentlichen ein Hardware-Chip, der auf der Hauptplatine des Systems sitzt und kryptografische Funktionen speichert.

Wenn TPM 2.0 und Secure Boot aktiviert sind, kann Malware Ihr Windows 11-System während des Startvorgangs nicht mehr angreifen. Diese hardwarebasierten Sicherheitsmaßnahmen eliminieren eine Vielzahl gefährlicher Malware vollständig.

Die integrierte Antiviren-Engine von Windows 11, Microsoft Defender

Benötigen Windows 11-Geräte Antivirensoftware von Drittanbietern?

Microsoft Defender ist derzeit ein hervorragendes Schutzprogramm

Auf Windows 11 ist eine spezielle Antivirensoftware vorinstalliert – Microsoft Defender. Vom Gespött der Cybersicherheitswelt hat sich Microsoft Defender mittlerweile zu einer hervorragenden Antivirensoftware entwickelt. AV-TEST behauptet sogar, dass es sich dabei um eine der leistungsstärksten Antivirensoftwares auf dem Markt handelt. Microsoft Defender ist kostenlos, bietet leistungsstarken Echtzeit- und Webschutz und erfordert keine separate Konfiguration. Sie können sogar Smart App Control einrichten, um Ihren PC noch besser vor nicht vertrauenswürdigen Diensten und Apps zu schützen. Allerdings müssen Benutzer mit älteren Systemen Windows 11 zur Installation zurücksetzen. Smart App Control.

Benötigen Sie ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters für Windows 11?

Mit der Sicherheit von Microsoft Defender kombiniert mit den Hardware-Sicherheitsanforderungen von Windows 11 erhalten Sie das sicherste Windows aller Zeiten.

Microsoft Defender schützt Sie jedoch nicht vor Dingen wie Adware und seinem Echtzeitschutz oder ungenauen Warnungen für saubere Programme und Dateien. Außerdem bietet es keinen nennenswerten Schutz vor Ransomware , was schwerwiegende Folgen haben kann.

Wenn Sie daher vollständig vor Malware geschützt sein möchten, ist es besser, Antivirensoftware von Drittanbietern zu verwenden und diese mit den Sicherheitsfunktionen von Windows Security zu kombinieren. Es gibt viele tolle Antivirenprogramme für Windows 11, aus denen Sie wählen können, wie zum Beispiel Bitdefender, Avast, AVG und Kaspersky.

Microsoft Defender ist zwar großartig, aber nicht perfekt. Daher sollten Sie in ein preisgünstiges Antivirenprogramm investieren, um den Malware-Schutz unter Windows 11 zu erhöhen.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.