Patch- Management-Software hilft Ihnen nicht nur, Ihre Systeme auf dem neuesten Stand zu halten, sondern schützt Ihr Unternehmen auch vor potenziellen Bedrohungen, Ransomware , Viren und Exploits , die die IT-Infrastruktur lahmlegen können. In jüngster Zeit hat Ransomware Bildungseinrichtungen und sogar Gesundheitssysteme lahmgelegt. Sie können Dateien und Systeme aufgrund von Benutzerfehlern sperren oder das System wird nicht mit Patches aktualisiert.
Hacker sind bei ihren Angriffen sehr ausgefeilt, daher ist es von unschätzbarem Wert, Schwachstellen in Betriebssystemen (Windows, Linux/Unix und sogar Mac OS X ) zu erkennen und sie sofort zu beheben.
Wenn Software- und Betriebssystemunternehmen Schwachstellen identifizieren, erstellen sie einen Patch und geben ihn für alle Benutzer frei. Für Software- und Hardwareunternehmen ist es wichtig, Patches für neue Funktionen einzureichen. Es hält anfällige Systeme auf dem neuesten Stand, bevor das nächste große Update offiziell veröffentlicht wird.
IT-Administratoren müssen ständig ein Update nach dem anderen patchen. IT-Administratoren sind gezwungen, viel Zeit mit dem Patchen verschiedener Software zu verbringen, was ihre Produktivität erheblich verringert. Manchmal passieren Fehler und Nachlässigkeiten, die schwerwiegende Folgen für das Unternehmen haben.
Um all diese Probleme zu vermeiden, ist es am besten, Patch-Management- und Überwachungstools zu verwenden, um den Systemaktualisierungsprozess zu unterstützen. Der folgende Artikel befasst sich mit einigen der besten Patch-Management-Tools und -Software.
Diese Patch-Management-Software und -Tools können dazu beitragen, die Arbeit eines IT-Administrators zu erleichtern. Sie sind recht umfassend, skalierbar und einfach zu verwenden. Werfen wir einen Blick auf einige der derzeit besten Softwareprogramme für die Verwaltung von Software-/Hardware-Updates und -Patches.
Top-Überwachungs- und Patch-Management-Software/-Tools im Jahr 2019
1. SolarWinds Patch Manager
SolarWinds Patch Manager ist eines der umfassendsten Tools, das die Anforderungen aller Unternehmen erfüllt.

Hier sind einige herausragende Funktionen dieses Tools:
- Lässt sich gut mit Windows Server Update Services (WSUS) und dem Microsoft Update Agent integrieren.
- Aktualisieren Sie Windows-Patches automatisch nach einem anpassbaren Zeitplan.
- Bietet die Möglichkeit, unterschiedliche Patch-Zeitpläne für verschiedene Produkte zu erstellen.
- Identifizieren Sie proaktiv Server und Workstations , die Patches benötigen.
- Bietet vollständige Kontrolle über den Patch-Prozess
- Unterstützt eine Vielzahl von Anbietern und funktioniert gut auf Tausenden von Servern und Workstations, von physischen über virtuelle bis hin zu Online- und Offline-Systemen. Adobe, Google, Microsoft, Opera-Browser, Firefox, QuickTime, Skype, RealPlayer, WinRAR und WinZIP sind einige der beliebten Produkte, die von diesem Tool unterstützt werden.
- Vereinfacht viele Prozesse/Schritte beim Patchen.
- Ermöglicht die einfache Erstellung benutzerdefinierter Skripts zur Implementierung notwendiger Aktionen, die vor oder nach der Installation eines Patches erforderlich sind.
- Gibt Ihnen die Möglichkeit zu entscheiden, welche Patches basierend auf Veröffentlichungsdatum, Wichtigkeit usw. installiert werden müssen.
- Ermöglicht Ihnen die Erstellung benutzerdefinierter Pakete, um den Patch-Prozess zu vereinfachen.
Laden Sie eine voll funktionsfähige 30-tägige kostenlose Testversion von SolarWinds Patch Manager herunter.
2. ManageEngine Desktop Central
ManageEngine Desktop Central kümmert sich um alle Aspekte von Windows, Drittanbieteranwendungen und Patch-Management. Tatsächlich übernimmt ManageEngine Desktop Central diesen Prozess von Anfang bis Ende und entlastet so die IT-Administratoren enorm.

Zu den Funktionen von ManageEngine Desktop Central gehören:
- Identifizieren Sie Patchdetails für Windows- oder Drittanbieteranwendungen
- Stellen Sie wichtige Patches, Fixes und Sicherheitsupdates bereit, um die Arbeit von IT-Administratoren zu erleichtern
- .Automatisiert das Patch-Management für physische und virtuelle IT-Ressourcen
- Unterstützt Microsoft- und Nicht-Microsoft-Updates
- Bietet vollständige Berichte zu Sicherheit und Patch-Management
- Behandeln Sie Abhängigkeiten und Patch-Sequenzen automatisch
- Stellen Sie alle fehlenden Patches und kritischen Fixes auf einem System bereit
- Stellen Sie regelmäßig Updates zum Patch-Bereitstellungsstatus bereit
- Führt eine automatische Windows-Erkennung mithilfe von Active Directory durch
- Wird mit einer Online-Schwachstellendatenbank geliefert, die alle verfügbaren Windows-Updates enthält. Dies kann ein guter Anhaltspunkt für IT-Administratoren sein.
- Scannt alle Systeme im Netzwerk auf fehlende Windows-Patches und meldet nach dem Scan die Schwachstellenstufe.
- Laden Sie Patches herunter und erstellen Sie eine Liste der für die Bereitstellung erforderlichen Aufgaben.
- Unterstützt die folgenden Windows-Betriebssysteme: Windows XP Professional, Windows Server 2003, Windows Vista, Windows Server 2008, Windows 7, Windows Server 2008 R2, Windows 8, Windows Server 2012, Windows 8.1, Windows Server 2012 R2, Windows 10, Windows 10 Enterprise 2015 LTSB und Windows Server 2016.
Laden Sie eine kostenlose Testversion von ManageEngine Desktop Central herunter .
3. Ivanti-Patch für Windows
Ivanti Patch für Windows stammt von einem Unternehmen namens Ivanti, das sich auf die Herstellung von Sicherheitssoftware, IT-Asset-Management, Lieferkette und IT-Service-Management spezialisiert hat. Dieses Tool hilft Ihnen, eine Vielzahl von Bedrohungen auf Betriebssystem- und Anwendungsebene auf allen Windows-Geräten, einschließlich Workstations und Rechenzentren, zu bekämpfen.

Hier sind einige Dinge, die Ivanti Patch für Windows für Sie tun kann:
- Ivanti Patch für Windows ist eine einzigartige automatisierte Lösung, die physische/virtuelle Server und Workstations verwaltet.
- Ivanti Patch für Windows patcht alles von Windows-Betriebssystemen bis hin zu Hypervisoren (Monitoren virtueller Maschinen).
- Bietet Unterstützung für Anwendungen von Drittanbietern.
- Ivanti Patch für Windows automatisiert den gesamten Prozess, vom Erkennen, Auswerten, Patchen und Bereitstellen von Updates. Dadurch können IT-Administratoren ihre Zeit und Mühe nutzen, um Aufgaben effizienter auszuführen.
- Verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, die die Ergebnisse optisch ansprechend anzeigt. Mit nur wenigen Klicks erhalten Sie alle gewünschten Informationen.
- Erweiterte Berichtstools verfügen über viele integrierte Funktionen zur Unterstützung verschiedener Berichtstypen.
- Integrieren Sie das Patch-Management mit anderen Funktionen, um eine belastbare Infrastruktur zu schaffen.
- Bietet detaillierte und präzise Kontrolle über den gesamten Patching-Prozess.
- Die erweiterten API-Stacks von Ivanti Patch für Windows lassen sich in Sicherheitslösungen, Berichts-, Verwaltungs- und Konfigurationstools von Drittanbietern integrieren.
- Planen Sie Aufgaben gleichzeitig, ohne die Benutzer zu sehr zu stören.
Laden Sie eine kostenlose Testversion von Ivanti Patch für Windows herunter.
4. GFI Languard
GFI Languard ist ein Patch-Management-Tool für Betriebssysteme wie Windows , Mac OS X, Linux und die darauf ausgeführten Anwendungen.

Das bietet dieses Tool:
- Scannen Sie Netzwerke automatisch oder nach Bedarf.
- Enthält alle notwendigen Funktionen und Tools zum Installieren und Verwalten von Sicherheitsupdates.
- Softwareunterstützung von Drittanbietern
- Ermöglicht Administratoren das Erkennen, Herunterladen und Bereitstellen fehlender Patches für verschiedene Software.
- Bietet die Möglichkeit, eine Version zu patchen und auf die nächste Version zu aktualisieren.
- Patchen Sie automatisch alle Browser, die unter Windows-Betriebssystemen ausgeführt werden.
- Exchange-Server-Unterstützung in allen Umgebungen, einschließlich virtueller Maschinen .
- Laden Sie fehlende Patches automatisch herunter, damit Umgebungen konfiguriert und vor Sicherheitslücken geschützt bleiben.
- Bietet Zugriff auf eine webbasierte Benutzeroberfläche über eine sichere Verbindung.
- Das Dashboard bietet eine zentrale Ansicht aller Informationen.
- Ermöglicht Multitasking, sodass einige Benutzer auf Berichte zugreifen können, während der IT-Administrator an einem anderen Teil des Netzwerks arbeitet.
- Entspricht den Standards zur Schwachstellenbewertung wie OVAL und SANS Top 20.
- Lässt sich gut in mehr als 4.000 wichtige Anwendungen in vielen verschiedenen Bereichen integrieren, vom Virenschutz bis zur Gerätezugriffskontrolle.
- Unterstützt das Scannen von Schwachstellen auf Smartphones und Tablets unter Windows, Android und iOS .
Laden Sie eine kostenlose Testversion von GFI Languard herunter.
5. Comodo ONE Windows Patch-Verwaltung
Comodo ONE Windows Patch Management ist ein skalierbares und hochwirksames Patch-Management-Tool, das IT-Administratoren entlastet.

Hier sind einige Funktionen von Comodo ONE Windows Patch Management:
- Ermöglicht die Remotebereitstellung von Betriebssystemupdates für Windows.
- Gibt Administratoren eine detaillierte Kontrolle über die Bereitstellung von Updates für das Betriebssystem und Anwendungen von Drittanbietern.
- Funktioniert mit WSUS, um Windows-Patches automatisch zu aktualisieren.
- Bietet Ihnen die Flexibilität, Patch-Management-Richtlinien und -Zeitpläne zu erstellen, die den Anforderungen Ihres Unternehmens entsprechen.
- Identifizieren Sie automatisch Server und Workstations, die Patches benötigen.
- Bietet detaillierte Informationen zu den Patches, die installiert werden müssen.
- Überwachen Sie die Anwendung kontinuierlich, um sicherzustellen, dass Patches funktionieren
- Bietet erweiterte Berichtsoptionen
- Comodo ONE Windows Patch Management ist eine Open-Source-Software und daher kostenlos erhältlich.
Laden Sie die Comodo ONE Windows Patch-Verwaltung herunter.
Kurz gesagt, Patch-Management-Tools automatisieren einen Großteil der Patch-Installation und -Wartung, sodass IT-Administratoren effizienter arbeiten können und sich nicht um die Aktualisierung der Systemzeit kümmern müssen. Die oben genannten 5 Tools gehören zu den besten auf diesem Gebiet und bieten umfassende Patch-Management-Lösungen für Ihr Unternehmen. Wählen Sie eine Software, installieren Sie sie und testen Sie sie in Ihrem Netzwerk!
Ich hoffe, Sie finden die richtige Wahl!