Erfahren Sie mehr über Tails – ein Betriebssystem, das zum Schutz der Privatsphäre beiträgt

Erfahren Sie mehr über Tails – ein Betriebssystem, das zum Schutz der Privatsphäre beiträgt

Tails ist ein Live-System, das die Privatsphäre und Anonymität der Benutzer schützt. Es hilft Ihnen, das Internet anonym zu nutzen und die Zensur fast überall und auf jedem Computer zu umgehen, ohne Spuren zu hinterlassen, es sei denn, Sie verlangen dies ausdrücklich.

Tails ist ein vollständiges Betriebssystem, das unabhängig vom ursprünglichen Betriebssystem des Computers von einem USB-Stick oder einer DVD verwendet werden kann. Tails ist freie Software und basiert auf Debian GNU/Linux.

Tails verfügt über eine Reihe vorkonfigurierter integrierter Anwendungen, die auf Sicherheitszwecke ausgerichtet sind: Webbrowser, Instant-Messaging-Client, E-Mail-Client, Office-Suite, Bild- und Audio- Editor

Bleiben Sie online anonym und umgehen Sie die Zensur

Erfahren Sie mehr über Tails – ein Betriebssystem, das zum Schutz der Privatsphäre beiträgt

Tails verlässt sich auf das Anonymitätsnetzwerk Tor, um die Online-Privatsphäre der Nutzer zu schützen:

  • Die gesamte Software ist so konfiguriert, dass sie über Tor eine Verbindung zum Internet herstellt
  • Wenn eine Anwendung versucht, eine direkte Verbindung zum Internet herzustellen, wird die Verbindung aus Sicherheitsgründen automatisch blockiert.

Tor ist ein offenes und verteiltes Netzwerk, das zum Schutz vor Verkehrsanalysen beiträgt, einer Form der Netzwerküberwachung, die die persönliche Freiheit und Privatsphäre, vertrauliche Geschäftsaktivitäten und -beziehungen sowie die nationale Sicherheit gefährdet.

Tor schützt Sie, indem es Informationen über ein Netzwerk von Relais überträgt, das von Freiwilligen auf der ganzen Welt betrieben wird: Es verhindert, dass andere Ihre Internetverbindung sehen, um zu erfahren, welche Websites Sie besuchen, und verhindert, dass Websites, die Sie besuchen, Ihren physischen Standort erfahren.

Mit Tor können Sie:

  • Bleiben Sie online anonym, indem Sie Ihren physischen Standort verbergen.
  • Andernfalls werden Verbindungen zu Diensten zensiert.
  • Verteidigen Sie sich gegen Angriffe, die die Nutzung von Tor blockieren, indem Sie Umgehungstools wie Bridges verwenden.

Um mehr über Tor zu erfahren, besuchen Sie die offizielle Website unter:

https://www.torproject.org/

Überall einsetzbar, ohne Spuren zu hinterlassen

Erfahren Sie mehr über Tails – ein Betriebssystem, das zum Schutz der Privatsphäre beiträgt

Die Verwendung von Tails auf einem Computer ändert sich nicht und hängt nicht vom darauf installierten Betriebssystem ab. So können Sie es auf die gleiche Weise beispielsweise auf Ihrem Computer, dem Computer eines Freundes oder jemandem in der Bibliothek verwenden. Nach dem Ausschalten von Tails wird der Computer mit dem normalen Betriebssystem neu gestartet.

Tails ist mit besonderer Sorgfalt so konfiguriert, dass die Festplatten des Computers nicht verwendet werden, selbst wenn auf ihnen noch Auslagerungsspeicher vorhanden ist. Der einzige von Tails genutzte Speicherplatz ist der Arbeitsspeicher, der beim Ausschalten des Computers automatisch gelöscht wird. Sie hinterlassen also keine Spuren des Tails-Systems selbst oder dessen, was Sie über Tails verwendet haben, auf Ihrem Computer.

Dies ermöglicht Ihnen die Arbeit mit vertraulichen Dokumenten auf jedem Computer und schützt Sie vor einer Datenwiederherstellung nach dem Herunterfahren. Natürlich können Sie bestimmte Dokumente weiterhin auf einem anderen USB-Stick oder einer externen Festplatte speichern und zur späteren Verwendung mitnehmen.

Die fortschrittlichsten Verschlüsselungstools

Erfahren Sie mehr über Tails – ein Betriebssystem, das zum Schutz der Privatsphäre beiträgt

Tails verfügt außerdem über eine Reihe von Tools zum Schutz Ihrer Daten durch starke Verschlüsselung:

  • Verschlüsseln Sie Ihren USB-Stick oder Ihre externe Festplatte mit LUKS, dem Linux- Standard für Festplattenverschlüsselung.
  • Verschlüsseln Sie mit HTTPS Everywhere, einer von der Electronic Frontier Foundation entwickelten Firefox-Erweiterung, automatisch HTTPS , um die gesamte Benutzerkommunikation mit mehreren wichtigen Websites zu verschlüsseln.
  • Verschlüsseln und signieren Sie E-Mails und Dokumente mit dem Standard-OpenPGP praktisch von Ihrem Tails-E-Mail-Client, Texteditor oder Dateibrowser aus.
  • Sichern Sie Instant-Messaging-Konversationen mit OTR, einer Verschlüsselungs-Engine, die Verschlüsselung, Authentifizierung und Zurückweisung bietet.
  • Mit Nautilus Wipe können Sie Dateien sicher löschen und Speicherplatz auf dem Laufwerk bereinigen.

So installieren Sie Tails

Informationen zur Installation von Tails finden Sie im Artikel: Anleitung zur Installation von Tails unter Windows .


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.