Erklären Sie die 30-30-30-Regel beim Zurücksetzen des Routers

Breitband-Router für Heimnetzwerke verfügen über eine sehr kleine Reset-Taste auf der Rückseite oder Unterseite des Geräts. Mit dieser Schaltfläche können Sie den aktuellen Status des Geräts überschreiben und es auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.

Oft fragt man sich, warum das ein oder zwei Sekunden lange Drücken der Reset-Taste des Routers keine Wirkung hat. Abhängig vom Routertyp und seinem aktuellen Status (einschließlich möglicher Probleme) kann es erforderlich sein, diese Taste länger gedrückt zu halten.

Technikbegeisterte haben die sogenannte 30-30-30-Regel entwickelt, bei der ein Hard-Reset des Routers dabei hilft, jeden Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.

Wie funktioniert die 30-30-30-Regel beim Hard-Reset-Router?

Befolgen Sie diese drei einfachen Schritte, um einen Werksreset Ihres Routers durchzuführen:

  • Sobald der Router angeschlossen und eingeschaltet ist, halten Sie die Reset-Taste 30 Sekunden lang gedrückt.
  • Während Sie die Taste weiterhin gedrückt halten, trennen Sie den Router für weitere 30 Sekunden von der Stromquelle. Sie können dies tun, indem Sie das Netzkabel abziehen oder das Netzkabel abziehen.
  • Halten Sie die Taste weiterhin gedrückt, schalten Sie das Gerät wieder ein und halten Sie sie weitere 30 Sekunden lang gedrückt.
  • Nach Abschluss dieses 90-sekündigen Vorgangs wird Ihr Router auf den werkseitigen Standardzustand zurückgesetzt.

Beachten Sie, dass einige Router möglicherweise nicht den gesamten 30-30-30-Prozess erfordern. Beispielsweise können einige Router manchmal in nur 10 Sekunden zurückgesetzt werden, ohne dass sie ausgeschaltet werden müssen.

Es wird jedoch empfohlen, sich diese 30-30-30-Regel als allgemeine Richtlinie für alle Geräte zu merken und zu befolgen.

Tipp: Sobald der Router zurückgesetzt wurde, können Sie sich mit der Standard-IP-Adresse und der Kombination aus Benutzername und Passwort anmelden, die beim ersten Mal konfiguriert wurde.

Soll ich den Router neu starten oder zurücksetzen?

Das Neustarten des Routers und das Zurücksetzen des Routers sind zwei verschiedene Vorgänge. Sie müssen den Unterschied verstehen, denn in einigen Online-Anleitungen heißt es, dass das Zurücksetzen eines Routers einen Neustart bedeutet.

Ein Neustart des Routers bedeutet das Ausschalten und Neustarten aller Gerätefunktionen unter Beibehaltung aller aktuellen Einstellungen des Routers. Ähnlich wie beim Neustart eines Computers schalten Sie ihn einfach aus und dann werden die Funktionen wiederhergestellt. Router können einfach durch Ausschalten oder über die Konsolenmenüs neu gestartet werden, ohne dass der 30-30-30-Prozess durchlaufen werden muss.

Das Zurücksetzen des Routers bedeutet sowohl das Starten und Ändern der Router-Einstellungen als auch das Löschen aller installierten benutzerdefinierten Konfigurationen. Dies bedeutet, dass WLAN-Netzwerkeinstellungen, DNS- Serveranpassungen , Portweiterleitungseinstellungen usw. gelöscht werden und der Router auf seinen Standardzustand zurückgesetzt wird.

Obwohl dies offensichtlich ist, glauben viele Menschen immer noch nicht, dass ein Neustart des Routers Netzwerkverbindungsprobleme lösen kann. Ein Neustart Ihres Routers kann in den folgenden Fällen hilfreich sein:

Kann der Router zu oft neu starten oder zurücksetzen?

Wie Computer, Telefone und andere Geräte können Heimrouter ausfallen, wenn sie zu oft neu gestartet werden. Allerdings können moderne Router tausende Male neu gestartet oder zurückgesetzt werden, bevor Probleme auftreten.

Überprüfen Sie die Spezifikationen für die Zuverlässigkeitsbewertung des Herstellers, wenn Sie sich Sorgen über die Auswirkungen eines häufigen Zurücksetzens Ihres Routers machen.

Mehr sehen:


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.