Erweitern Sie Ihr kabelgebundenes Netzwerk mit einem Switch

Erweitern Sie Ihr kabelgebundenes Netzwerk mit einem Switch

Angenommen, Sie haben zu Hause ein Netzwerk wie unten gezeigt. Der von Ihnen gekaufte Router verfügt nur über 4 Ethernet-LAN-Ports. 2 Ports sind mit dem Computer verbunden und 1 Port ist mit dem Notebook verbunden.

Dann stellen Sie fest, dass Sie noch 1 Computer und 1 weiteres Notebook haben, die mit dem Netzwerk verbunden werden müssen, aber Sie haben nur noch 1 Ethernet-LAN-Anschluss am Router übrig. Wie verbinden Sie also beide Geräte mit dem Netzwerk und lösen das Problem? Lösen Sie dies Problem?

Erweitern Sie Ihr kabelgebundenes Netzwerk mit einem Switch

So schließen Sie die restlichen Geräte an

Wie nutzt man Switches, um das Netzwerk zu erweitern?

Die Lösung ist ganz einfach. Sie können dieses Problem mit einem Netzwerk-Switch lösen. Hierbei handelt es sich um ein Gerät, das mehrere Computer in einem Netzwerk verbindet, sodass diese verbundenen Computer miteinander kommunizieren können. Switches werden häufig zur Erweiterung kabelgebundener Netzwerke eingesetzt und die gute Nachricht ist, dass sie nicht zu teuer sind.

Auf dem Markt sind 4-Port-, 8-Port-, 16-Port- oder 32-Port-Switches erhältlich. Das vom Switch unterstützte Ethernet ist 10 Mbit/s, 100 Mbit/s oder 1000 Mbit/s. Normalerweise reicht ein 100-Mbit/s-Switch zur Unterstützung Ihres Netzwerks aus, es sei denn, Sie betreiben ein Gigabit-Netzwerk (1000 Mbit/s).

Folgendes müssen Sie tun:

1. Kaufen Sie einen Switch und verbinden Sie den Ethernet-LAN-Port des Routers auf eine von zwei Arten mit einem der regulären Ports am Netzwerk-Switch:

Um Ihr kabelgebundenes Netzwerk zu erweitern, benötigen Sie einen Ethernet-Switch. Sie verwenden einen Port am Router, um eine Verbindung zum Remote-Switch herzustellen, indem Sie Folgendes verwenden:

  • Langes UTP-Kabel
  • 2 Homeplug-Adapter

Verwenden Sie ein UTP-Kabel

Sie können ein UTP-Verbindungskabel beliebiger Länge erwerben (es ist nicht erforderlich, ein separates Kabel zu erstellen). Es ist zu beachten, dass die maximale Kabelentfernung zwischen Netzwerkgeräten 100 m beträgt.

Das Verlegen von Kabeln zwischen Räumen erfordert oft Bohren. Obwohl dies eine sehr kostengünstige Methode ist, ist sie oft nicht die einfachste. Im Gegenzug bietet es die schnellste und zuverlässigste Verbindung.

Verwenden Sie den Homeplug-Adapter

Homeplug-Adapter sind eine flexiblere Option als Straight-Wire-Systeme, da sie problemlos jedem Raum mit einer Steckdose Netzwerkkonnektivität hinzufügen können. Sie funktionieren, indem sie die elektrischen Leitungen des Hauses nutzen, um Ethernet-Signale zwischen Räumen zu übertragen.

Mit Homeplug-Adaptern können kabelgebundene und kabellose Netzwerke erweitert werden. Im Allgemeinen arbeiten sie paarweise, Sie können jedoch mehr als zwei dieser Adapter im Netzwerk verwenden. Sie werden an eine Steckdose angeschlossen und bieten normalerweise an jedem Ende eine Ethernet-Verbindung.

Erweitern Sie Ihr kabelgebundenes Netzwerk mit einem Switch

Homeplug-Adapter nutzen Steckdosen, um Ethernet-Signale zwischen Räumen zu übertragen

Sie müssen lediglich das Ethernet-Kabel an beiden Enden in den Adapter stecken. Sie können auch mit integrierten WLAN-Zugangspunkten ausgestattet sein, sodass kein zusätzlicher WLAN-Zugangspunkt zur Erweiterung Ihres WLAN-Netzwerks erforderlich ist. Homeplug-Adapter, die drahtlose Zugangspunkte integrieren, sind in der Regel etwas teurer als Standard-Ethernet-Optionen, aber sehr praktisch.

Erweitern Sie Ihr kabelgebundenes Netzwerk mit einem Switch

Homeplug-Adapter können drahtlose Zugangspunkte integrieren

Hinweis: Wenn der Switch über einen Uplink-Port verfügt , können Sie ihn mit einem geraden Kabel an den Ethernet-LAN-Port des Routers anschließen. Normalerweise ist dieser Port jedoch bei Basis-Switches nicht verfügbar.

2. Anschließend können Sie Ihren Computer und Ihr Notebook mit einem geraden Kabel an den regulären Anschluss des Switches anschließen. Schließlich sind alle mit dem Netzwerk verbunden und können auf das Internet zugreifen.

Das LED-Licht am Schalter zeigt Ihnen an, welcher Port angeschlossen ist. Bitte lesen Sie die dem Schalter beiliegende Anleitung, um mehr über die Funktionsweise des Geräts zu erfahren.

Erweitern Sie Ihr kabelgebundenes Netzwerk mit einem Switch

Sie können Switches verwenden, um das Netzwerk zu erweitern

Benutzen Sie nach Möglichkeit keinen Netzwerk-Hub!

Sie haben vielleicht schon von einem Netzwerk-Hub gehört, der auch zum Erweitern eines kabelgebundenen Netzwerks verwendet werden kann, aber der Artikel empfiehlt die Verwendung dieses Geräts nicht. Der Grund liegt darin, dass der Hub weniger intelligent ist als der Switch.

Nehmen wir an, Sie haben 4 Computer an den Hub angeschlossen. Wenn Computer A mit Computer B kommunizieren möchte, wird der Datenverkehr an alle Computer weitergeleitet (normalerweise als Broadcast bezeichnet), aber nur Computer B akzeptiert ihn. Diese Broadcast-Funktion erzeugt viel Datenverkehr und verlangsamt Ihr Netzwerk.

Anders verhält es sich jedoch, wenn Sie einen Netzwerk-Switch verwenden. Der Switch ist intelligent genug, um festzustellen, dass in dieser Situation nur Computer B kommunizieren muss, sodass der Datenverkehr nur an Computer B gesendet wird. Insgesamt trägt der Switch zur Verbesserung der Netzwerkleistung bei, also entscheiden Sie sich nicht für einen Hub!


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.