Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schaltfläche „Ja“ in der Benutzerkontensteuerung verschwand oder in Windows 10 grau wurde

Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schaltfläche „Ja“ in der Benutzerkontensteuerung verschwand oder in Windows 10 grau wurde

Wenn Sie versuchen, ein Programm mit Administratorrechten zu öffnen, wird das Dialogfeld „Benutzerkontensteuerung“ (UAC) angezeigt. Manchmal fehlt jedoch die Schaltfläche „Ja“ in diesem Dialogfeld oder ist ausgegraut.

Die Ursache des Fehlers

Dieses Problem tritt häufig auf, wenn kein anderes Administratorkonto im System vorhanden ist und Ihr Konto keine Administratorrechte mehr hat. In diesem Leitfaden zeigt Ihnen Quantrimang.com eine einfache Möglichkeit, dieses UAC-Berechtigungsproblem zu beheben.

Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schaltfläche „Ja“ in der Benutzerkontensteuerung verschwand oder grau wurde

1. Öffnen Sie das Eingabeaufforderungsfenster ohne Administratorrechte. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter.

SHUTDOWN /R /O -T 00

2. Der Computer meldet Sie ab und zeigt den Bildschirm „Option auswählen“ an . Klicken Sie auf Fehlerbehebung.

Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schaltfläche „Ja“ in der Benutzerkontensteuerung verschwand oder in Windows 10 grau wurde

Klicken Sie auf Fehlerbehebung

3. Wählen Sie Erweiterte Optionen.

Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schaltfläche „Ja“ in der Benutzerkontensteuerung verschwand oder in Windows 10 grau wurde

Wählen Sie Erweiterte Optionen

4. Klicken Sie im nächsten Bildschirm auf Starteinstellungen.

Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schaltfläche „Ja“ in der Benutzerkontensteuerung verschwand oder in Windows 10 grau wurde

Klicken Sie auf Starteinstellungen

5. Klicken Sie im Fenster „Starteinstellungen“ auf „Neu starten“.

6. Wenn Windows erneut startet und der Bildschirm „Starteinstellungen“ erneut angezeigt wird, drücken Sie 6oder , um „Abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung aktivieren“F6 auszuwählen .

Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schaltfläche „Ja“ in der Benutzerkontensteuerung verschwand oder in Windows 10 grau wurde

Wählen Sie „Abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung aktivieren“

7. Auch wenn das integrierte Administratorkonto deaktiviert und ausgeblendet ist, wird es weiterhin auf dem Anmeldebildschirm im abgesicherten Modus angezeigt. Sie können darauf klicken, um sich ohne Passwort anzumelden.

8. Nach der Anmeldung wird die Administrator-Eingabeaufforderung geöffnet. Um das Problem der fehlenden oder ausgegrauten Schaltfläche „Ja“ in der Benutzerkontensteuerung zu beheben, geben Sie nacheinander die folgenden Befehle ein, um Ihr Passwort zu ändern, Ihr Konto in „Admin“ zu ändern und es zu aktivieren.

net user YOUR_USER_NAME YOUR_NEW_PASSWORD
net localgroup Administrators YOUR_USER_NAME /add
net user YOUR_USER_NAME /active:yes

9. Starten Sie den Computer wie gewohnt neu.

Wenn Sie zuvor ein Kennwort für das integrierte Administratorkonto festgelegt haben und sich nicht mehr an das Kennwort erinnern können, funktioniert die oben beschriebene Methode nicht. Weitere Informationen finden Sie im Artikel: Windows 10-Passwort vergessen. So knacken Sie das Windows 10-Passwort, ohne ein drittes Tool zum Zurücksetzen Ihres Passworts und Ihrer Kontoeinstellungen zu verwenden. Dadurch wird auch die Schaltfläche „Ja“ im UAC- Dialogfeld anklickbar.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.