Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Windows-Einstellungen beim Neustart auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt wurden

Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Windows-Einstellungen beim Neustart auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt wurden

Stellen Sie sich vor, Sie hätten Stunden damit verbracht, Ihre Windows-Einstellungen zu optimieren. Nach dem Neustart wurden jedoch alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Bevor Sie aufgeben und Ihren Computer auf die Standardeinstellungen zurücksetzen, probieren Sie die folgenden Lösungen aus.

In diesem Artikel wird erklärt, was das Problem verursacht und wie Sie es beheben können.

Warum setzt Windows beim Neustart seine Einstellungen zurück?

Aus irgendeinem Grund werden die Windows-Einstellungen beim Neustart zurückgesetzt. Die häufigste Ursache ist eine Änderung des Benutzerprofils aufgrund einer Systemaktualisierung oder einer Benutzeraktion. In anderen Fällen kann eine im Hintergrund laufende Anwendung das Benutzerprofil beschädigen. Dies kann passieren, wenn die App abstürzt oder nicht aktualisiert wird. Auch Malware kann die Ursache für dieses Problem sein.

Wenn ein Systemfehler oder ein Hardwareproblem, beispielsweise eine defekte Festplatte, vorliegt, werden die Windows-Einstellungen manchmal beim Neustart des Computers zurückgesetzt. Dies kann aufgrund unvorhergesehener Stromausfälle auftreten.

So beheben Sie das Zurücksetzen der Windows-Einstellungen beim Neustart

Der beste Weg, das Zurücksetzen der Windows-Einstellungen beim Neustart zu beheben, besteht darin, die Ursache des Problems zu ermitteln. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Einstellungen wiederherstellen können.

1. Halten Sie Ausschau nach verdächtigen Programmen

Der erste Schritt besteht darin, nach Schadprogrammen und anderen verdächtigen Anwendungen zu suchen, die das Problem verursachen könnten. Wenn Sie welche finden, löschen Sie sie sofort und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird. Hier erfahren Sie, wie es geht.

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Taskleistenbereich und wählen Sie im Kontextmenü die Option „Task-Manager“ . Sie können auch Strg + Umschalt + Esc drücken , wenn Sie Tastaturkürzel verwenden möchten.

Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Windows-Einstellungen beim Neustart auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt wurden

Achten Sie auf verdächtige Programme

2. Wechseln Sie im Task-Manager- Fenster zur Registerkarte „Prozesse“ und suchen Sie nach seltsamen Programmen oder Prozessen, die Ihre Systemressourcen beanspruchen.

3. Wenn Sie ein verdächtiges Programm finden, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Aufgabe beenden , um den Vorgang zu beenden.

4. Gehen Sie nun zur Windows-Systemsteuerung und deinstallieren Sie das Programm.

Starten Sie nach der Deinstallation des Programms Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem beim Zurücksetzen der Einstellungen behoben ist.

2. Führen Sie die automatische Startreparatur aus

Wenn Windows beim Neustart weiterhin die Einstellungen zurücksetzt, sollten Sie versuchen, die Funktion „Automatische Startreparatur“ auszuführen. Dies hilft dabei, etwaige Systemfehler oder beschädigte Dateien zu beheben, die das Problem verursachen könnten.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die automatische Startreparatur auszuführen:

1. Drücken Sie Win + I , um das Einstellungsfenster zu öffnen .

2. Klicken Sie im linken Menü auf die Registerkarte System .

3. Scrollen Sie auf der rechten Seite des Fensters nach unten und klicken Sie auf die Option „Wiederherstellung“.

Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Windows-Einstellungen beim Neustart auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt wurden

Wählen Sie in den Wiederherstellungsoptionen „Erweiterter Start“ aus

4. Klicken Sie neben „Erweiterter Start“ auf die Schaltfläche „Jetzt neu starten“ .

5. Wenn Ihr PC neu startet, wählen Sie im Bildschirm „Option auswählen“ die Option „ Fehlerbehebung“ aus .

6. Wählen Sie „Erweiterte Optionen“ und klicken Sie dann auf „Startreparatur“ .

Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Windows-Einstellungen beim Neustart auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt wurden

Klicken Sie in Windows 10 auf „Startreparatur“.

Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das automatische Reparaturtool auszuführen. Sobald Sie das oben beschriebene Verfahren abgeschlossen haben, starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.

3. Überprüfen Sie Ihr Benutzerprofil

Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie Ihr Benutzerprofil und stellen Sie sicher, dass es nicht beschädigt ist. Wenn Ihr Benutzerprofil beschädigt ist, setzt Windows die Einstellungen beim Neustart zurück. So testen Sie es:

Drücken Sie Windows + R , um den Befehl „Ausführen“ zu öffnen . Geben Sie im Dialogfeld regedit ein und drücken Sie dann die Eingabetaste. Wenn das Fenster „Benutzerkontensteuerung“ (UAC) angezeigt wird, klicken Sie auf „ Ja“ , um Administratorrechte zu erteilen. Dadurch wird der Registrierungseditor gestartet.

Navigieren Sie im nächsten Bildschirm zum folgenden Pfad:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList

Im Ordner „ProfileList“ sehen Sie eine Reihe von Profilen, beginnend mit S-1-5. Jedes dieser Profile entspricht einem Benutzerkonto auf Ihrem Computer. Jetzt müssen Sie bestimmen, welches Profil zu Ihrem Benutzerkonto gehört.

Klicken Sie dazu auf jedes Profil S-1-5 und suchen Sie im rechten Bereich nach ProfileImagePath . Überprüfen Sie, welches dieser Profile mit Ihrem Benutzernamen übereinstimmt.

Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Windows-Einstellungen beim Neustart auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt wurden

Ändern Sie die Registrierung, um Benutzerprofile zu bearbeiten

Wenn Sie das richtige Profil gefunden haben, doppelklicken Sie auf das Feld „Status“ und ändern Sie den Wert von 1 auf 0 . Ändern Sie auf ähnliche Weise das RefCount- Feld von 1 auf 0.

Falls das Feld RefCount im rechten Bereich fehlt, müssen Sie dieses Feld manuell erstellen, indem Sie mit der rechten Maustaste in den rechten Bereich klicken und Neu > DWORD-Wert (32-Bit) auswählen . Benennen Sie den neuen Wert RefCount und drücken Sie die Eingabetaste.

Doppelklicken Sie dann auf den neu erstellten RefCount und geben Sie 0 in das Datenfeld Wert ein . Klicken Sie auf OK , um Ihre Änderungen zu speichern und den Registrierungseditor zu verlassen. Starten Sie anschließend den Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem beim Zurücksetzen der Einstellungen behoben wurde.

4. Erstellen Sie ein neues Benutzerprofil

Wenn Sie das beschädigte Profil im Registrierungseditor nicht reparieren können, müssen Sie möglicherweise ein neues Benutzerprofil unter Windows erstellen. Durch das Erstellen eines neuen Benutzerprofils wird das alte Profil nicht gelöscht. Daher bleiben alle Ihre Daten erhalten, Sie müssen jedoch Ihre Einstellungen neu konfigurieren. Melden Sie sich nach der Erstellung vom aktuellen Benutzerkonto ab und wechseln Sie zum neu erstellten Konto. Überprüfen Sie, ob das Problem beim Zurücksetzen der Einstellungen dadurch behoben wird.

5. Deinstallieren Sie die letzten Updates

Microsoft veröffentlicht regelmäßig Windows-Updates, um die Sicherheit Ihres Systems zu gewährleisten. Manchmal werden diese Updates jedoch nicht ordnungsgemäß installiert und verursachen verschiedene Probleme. Wenn Sie kürzlich Programme oder Updates installiert haben, deinstallieren Sie diese, um zu prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird.

Sie können auch versuchen, alle Treiber wiederherzustellen, die das Problem verursachen könnten. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf „Start“ und wählen Sie „Geräte-Manager“ aus . Suchen Sie im Fenster „Geräte-Manager“ das Gerät, das Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie im Kontextmenü „Eigenschaften“ und klicken Sie dann auf die Registerkarte „Treiber“ .

Klicken Sie auf „Treiber zurücksetzen“ und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen. Nachdem Sie den Treiber wiederhergestellt haben, starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen und prüfen Sie, ob das Problem beim Zurücksetzen der Einstellungen dadurch behoben wird.

6. Führen Sie einige allgemeine Windows-Korrekturen durch

Es gibt einige allgemeine Windows-basierte Korrekturen, mit denen Sie dieses Problem beheben können.

Das Ausführen Ihres Windows-Computers im Clean Boot-Zustand ist eine weitere Möglichkeit, das Reset-Problem zu beheben. Clean Boot hilft Ihnen, alle Anwendungen von Drittanbietern zu identifizieren, die möglicherweise Probleme verursachen. Es verhindert, dass alle Nicht-Microsoft-Dienste und -Programme während des Startvorgangs ausgeführt werden, und hilft Ihnen, die Ursache des Problems zu ermitteln.

Wenn das Problem mit den oben genannten Methoden nicht behoben werden kann, sollten Sie eine Systemwiederherstellung in Betracht ziehen . Dadurch wird Ihr Computer in den vorherigen Zustand zurückversetzt, in dem er einwandfrei funktionierte.

Denken Sie daran, dass alle nach dem ausgewählten Wiederherstellungspunkt installierten Dateien und Anwendungen gelöscht werden. Um den Verlust wichtiger Daten zu vermeiden, erstellen Sie vor der Systemwiederherstellung ein Backup.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.