Fehler beheben: Setup konnte keine neue Systempartition erstellen oder eine vorhandene Systempartition finden

Fehler beheben: Setup konnte keine neue Systempartition erstellen oder eine vorhandene Systempartition finden

Wenn Sie bei der Installation von Windows 7, 8/8.1, 10 die Fehlermeldung „Setup konnte keine neue Systempartition erstellen oder keine vorhandene Systempartition finden“ erhalten , sollten Sie den folgenden Artikel nicht verpassen.

Im heutigen Artikel erhalten Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie dieses Problem beheben und mit der Installation von Windows 7 beginnen können . Unter Windows 10/8/8.1 wird die Vorgehensweise jedoch ähnlich sein. Befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte, um dieses Problem zu beheben.

So beheben Sie den Fehler „Setup konnte keine neue Systempartition erstellen oder keine vorhandene Systempartition finden“ bei der Installation von Windows

Fehler beheben: Setup konnte keine neue Systempartition erstellen oder eine vorhandene Systempartition finden

Beheben Sie den Fehler „Setup konnte keine neue Systempartition erstellen oder keine vorhandene Systempartition finden“ bei der Installation von Windows

1. Stellen Sie zunächst sicher, dass alle externen Festplatten vom Computer getrennt sind. Wenn Sie Windows über eine bootfähige CD oder USB installieren, lassen Sie es unverändert.

2. Drücken Sie nun die Shift+ -Taste F10, um die Eingabeaufforderung zu öffnen .

3. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfensterdiskpart“ ein und drücken Sie .Enter

Fehler beheben: Setup konnte keine neue Systempartition erstellen oder eine vorhandene Systempartition finden

Geben Sie „diskpart“ ein

4. Geben Sie dann „list disk“ ein. In diesem Schritt werden alle an diesen PC angeschlossenen Festplatten aufgelistet. Beispielsweise gibt es nur ein Laufwerk (es wäre besser, wenn Sie nur ein Laufwerk hätten). Wir werden Windows auf dieser Festplatte installieren.

5. Wir müssen die Festplatte auswählen, indem wir „select disk 0“ eingeben. Sie können bei Bedarf eine andere Partition auswählen.

6. Geben Sie nun „clean“ ein , um alle Daten auf dem Laufwerk zu löschen.

7. Wenn Sie fertig sind, geben Sie „Partitionsprimärgröße erstellen – 10000“ ein .

8. Geben Sie nun „format fs=ntfs quick“ ein.

9. Wenn Sie fertig sind, geben Sie „assign“ ein und drücken Sie dann die Taste Enter.

10. Geben Sie dann „aktiv“ ein und drücken Sie Enter.

11. Geben Sie nun „list volume“ ein , um die Partition oder das Laufwerk aufzulisten. Es wird die Partition angezeigt, die Sie gerade erstellt haben.

12. Jetzt kopieren wir den Inhalt des Windows-Boot-CD-Laufwerks auf Laufwerk C.

13. Geben Sie Exit ein und drücken Sie dann Enter.

14. Gehen Sie zum CD-Laufwerk, indem Sie „cd e:“ eingeben und drücken Enter.

15. Geben Sie nun „xcopy e: c:/e/h/k“ ein und drücken Sie dann Enter. Es beginnt mit dem Kopieren der Installationsdateien vom CD-Laufwerk auf das Laufwerk C. Das Kopieren wird einige Zeit dauern.

16. Wenn Sie fertig sind, geben Sie „exit“ ein und drücken Sie Enter. Schließen Sie nun alle geöffneten Fenster und starten Sie den Computer anschließend einmal neu. Nach dem Neustart beginnt der Computer mit der Installation von Windows.

17. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, Partitionen für den zugewiesenen Speicherplatz zu erstellen.

Nachdem Windows installiert wurde, müssen Sie den Bootloader bearbeiten . Um diesen schwarzen Bildschirm aus dem Startvorgang zu entfernen, führen Sie die folgenden Schritte aus.

1. Führen Sie dazu die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten aus .

2. Geben Sie den Befehl bcdedit ein und drücken Sie dann Enter.

3. Suchen Sie den Inhalt „Beschreibung“ und „Identifikator“.

4. Geben Sie „bcdedit /delete (74253dcc9-effasdrc50-3582tvple-5263tlpt-5223thpf)“ ein und drücken Sie dann Enter.

5. Starten Sie den Computer neu. Diesmal erhalten Sie keinen schwarzen Bildschirm mehr.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.