Fehler beim automatischen Erhöhen/Verringern der Lautstärke in Windows 10 behoben

Fehler beim automatischen Erhöhen/Verringern der Lautstärke in Windows 10 behoben

Haben Sie jemals Kopfhörer aufgesetzt und versucht, eine Audiodatei auf Ihrem Windows 10-Computer abzuspielen, aber der Ton war für einige Sekunden verschwunden? Auch wenn es den Anschein hat, dass es sich hierbei um ein nur bei Ihnen auftretendes Problem handelt, ist die Realität so, dass bei vielen Benutzern derselbe Fehler auftritt.

Glücklicherweise können Sie dieses Problem mit den folgenden von Quantrimang.com vorgeschlagenen Methoden beheben!

1. Führen Sie die Windows-Audio-Problembehandlung aus

Fehler beim automatischen Erhöhen/Verringern der Lautstärke in Windows 10 behoben

Führen Sie die Windows-Audio-Problembehandlung aus

Windows 10 verfügt über eine spezielle Audio-Fehlerbehebung, auf die Sie über die Einstellungen zugreifen können. Führen Sie die Fehlerbehebung aus und sie findet und behebt automatisch Soundprobleme für Sie.

So führen Sie die Windows-Audio-Problembehandlung aus:

Schritt 1: Drücken Sie die Windows-Taste + I, um die Einstellungen zu öffnen . Gehen Sie dann zum Abschnitt „Update & Sicherheit“ .

Schritt 2: Öffnen Sie im linken Bereich die Registerkarte „Fehlerbehebung“. Scrollen Sie dann im rechten Bereich nach unten und suchen Sie nach Fehlerbehebungen. Wenn nicht, klicken Sie auf Zusätzliche Fehlerbehebungen.

Schritt 3: Klicken Sie im angezeigten Fenster „Weitere Fehlerbehebungen“ auf die Option „Audio abspielen“.

Schritt 4: Klicken Sie auf „Fehlerbehebung ausführen“ , um die Windows-Audio-Fehlerbehebung zu starten. Das System wird sofort auf mögliche Audioprobleme überprüft.

Schritt 5: Wenn Sie mehrere Audiogeräte angeschlossen haben, wählen Sie das betroffene Gerät aus und klicken Sie auf Weiter.

Schritt 6: Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und wenden Sie alle vorgeschlagenen Korrekturen an. Schließen Sie nach der Anwendung das Gerät an und prüfen Sie, ob das Problem mit der automatischen Lautstärkeregelung in Windows behoben ist.

2. Deaktivieren Sie Effekte und Klangverbesserungsoptionen

Fehler beim automatischen Erhöhen/Verringern der Lautstärke in Windows 10 behoben

Deaktivieren Sie Effekte und Audioverbesserungsoptionen

Der Realtek-Audiotreiber verfügt über zusätzliche erweiterte Funktionen. Es ermöglicht Ihnen die Feinabstimmung der Bassanhebung, Kopfhörervirtualisierung und Lautstärkeausgleichsoptionen. Diese Verbesserungen können jedoch dazu führen, dass sich die Systemlautstärke ohne Benutzereingriff ändert.

Das Deaktivieren aller dieser Verbesserungen kann dabei helfen, Probleme im Zusammenhang mit der Lautstärke auf Ihrem System zu beheben.

So deaktivieren Sie die Audioverbesserungen:

Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste (in der unteren rechten Ecke) und wählen Sie Sounds.

Schritt 2: Öffnen Sie im Fenster „Sound“ die Registerkarte „Wiedergabe“.

Schritt 3: Suchen Sie das betroffene Gerät, z. B. das Headset, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie dann „Eigenschaften“ aus.

Schritt 4: Öffnen Sie im Eigenschaftenfenster die Registerkarte „Erweiterung . Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Alle Verbesserungen deaktivieren“ .

Schritt 5: Klicken Sie auf „Übernehmen“ > „OK“ , um die Änderungen zu speichern.

Schritt 6: Schließen Sie das Headset wieder an den Computer an und prüfen Sie, ob eine Verbesserung eintritt.

3. Deaktivieren Sie die automatische Kommunikation

Deaktivieren Sie die automatische Kommunikation

Standardmäßig ist Windows so konfiguriert, dass die Lautstärke verschiedener Töne angepasst wird, wenn Sie Anrufe entgegennehmen oder tätigen. Diese praktische Funktion kann auch dazu führen, dass Ihr System eingehende Audioverbindungen falsch interpretiert.

Sie können die Kommunikationsaktivitätsoption in Sound deaktivieren , um zu verhindern, dass Windows die Systemlautstärke ändert. Hier ist wie.

Schritt 1: Drücken Sie die Windows-Taste + R , um Ausführen zu öffnen. Geben Sie mmsys.cpl ein und klicken Sie auf OK.

Schritt 2: Öffnen Sie im Sound- Fenster die Registerkarte „Kommunikation“.

Schritt 3: Wählen Sie „Nichts tun“ und klicken Sie auf „Übernehmen“ > „OK“ , um die Änderungen zu speichern. Dadurch wird die Kommunikationserkennung auf Windows-Systemen deaktiviert.

Obwohl effektiv, ist dies nur eine alternative Lösung. Wenn Sie Ihr System jedoch nicht zum Empfangen oder Tätigen von Anrufen verwenden, wird dies kaum Auswirkungen auf Sie haben.

4. Suchen Sie nach Hardwarekonflikten und Drittanbieteranwendungen

Fehler beim automatischen Erhöhen/Verringern der Lautstärke in Windows 10 behoben

Suchen Sie nach Hardwarekonflikten und Drittanbieteranwendungen

Armoury Crate von Asus und Discord sind einige beliebte Apps, mit denen Sie Ihre Audioeinstellungen ändern können. Schließen Sie alle Anwendungen von Drittanbietern, die Sie möglicherweise ausführen, und prüfen Sie, ob sich der Ton weiterhin ändert.

Öffnen Sie Asus Armory Crate und löschen Sie alle mit Ihrem Profil verknüpften Anwendungen.

Gehen Sie auf Discord zu „Einstellungen“ und öffnen Sie die Registerkarte „Sprache und Video“ . Scrollen Sie als Nächstes nach unten zum Abschnitt „Dämpfung“ und ziehen Sie den Schieberegler auf 0 % , um die Funktion zu deaktivieren.

Überprüfen Sie außerdem die Peripheriegeräte auf Hardwareprobleme. Auch defekte Geräte wie eine kabellose Maus oder ein Headset-Adapter können dieses Problem verursachen.

5. Aktualisieren Sie den Audiogerätetreiber im Geräte-Manager

Fehler beim automatischen Erhöhen/Verringern der Lautstärke in Windows 10 behoben

Aktualisieren Sie die Audiogerätetreiber im Geräte-Manager

Veraltete oder beschädigte Audiogerätetreiber können zu Fehlfunktionen des Audiosteuerungssystems führen. Wenn Sie glauben, dass das Problem auf einen Treiberfehler zurückzuführen ist, können Sie ihn über den Geräte-Manager aktualisieren.

So aktualisieren Sie Audiogerätetreiber:

Schritt 1: Drücken Sie Windows + R , um Ausführen zu öffnen , geben Sie devmgmt.msc ein und klicken Sie auf OK , um den Geräte-Manager zu öffnen .

Schritt 2: Erweitern Sie im Geräte-Manager den Abschnitt „Sound-, Video- und Gamecontroller“ . Es wird eine Liste der auf dem System installierten Audiogeräte angezeigt.

Schritt 3: Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf das betroffene Audiogerät und wählen Sie Treiber aktualisieren.

Schritt 4: Wählen Sie die Option Automatisch nach Treibern suchen . Windows sucht nach neuen verfügbaren Treibern und installiert diese automatisch.

Suchen Sie außerdem auf der Website des Audiotreiberanbieters nach Treiberaktualisierungen, die noch nicht im Windows-Downloadkatalog verfügbar sind.

6. Stellen Sie die Audiogerätetreiber wieder her

Fehler beim automatischen Erhöhen/Verringern der Lautstärke in Windows 10 behoben

Stellen Sie die Treiber für Audiogeräte wieder her

Gerätetreiber-Updates verbessern häufig die Leistung und beheben Fehler. Allerdings können neue Updates auch viele Probleme mit sich bringen. Wenn Sie Ihren Audiogerätetreiber kürzlich aktualisiert haben, versuchen Sie, eine frühere Version wiederherzustellen.

So stellen Sie Audiogerätetreiber wieder her:

Schritt 1: Geben Sie Geräte-Manager in die Windows-Suchleiste ein und öffnen Sie die Anwendung aus den Suchergebnissen.

Schritt 2: Erweitern Sie im Geräte-Manager den Abschnitt „Sound-, Video- und Gamecontroller“ .

Schritt 3: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie Eigenschaften.

Schritt 4: Öffnen Sie die Registerkarte „Treiber“ und klicken Sie auf „Treiber zurücksetzen“ . Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Wiederherstellungsvorgang abzuschließen.

7. Downgrade auf den gemeinsam genutzten Windows-Treiber

Fehler beim automatischen Erhöhen/Verringern der Lautstärke in Windows 10 behoben

Downgrade auf den gemeinsam genutzten Windows-Treiber

Wenn Sie feststellen, dass das Problem durch den auf Ihrem System installierten Realtek-Treiber verursacht wird, können Sie ein Downgrade auf einen geräteübergreifenden Windows-Audiotreiber durchführen. Wenn Sie zu einem generischen Treiber wechseln, entfernt Windows die zusätzlichen Audioverbesserungsfunktionen von Realtek.

So führen Sie ein Downgrade auf einen generischen Windows-Treiber durch:

Schritt 1: Öffnen Sie den Geräte-Manager und erweitern Sie den Abschnitt „Sound-, Video- und Gamecontroller“ .

Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Realtek-Audiogerät und wählen Sie Treiber aktualisieren .

Schritt 3: Wählen Sie „Auf meinem Computer nach Treibern suchen“ aus .

Schritt 4: Wählen Sie dann „ Aus einer Liste verfügbarer Treiber auf meinem Computer auswählen“ aus .

Schritt 5: Wählen Sie im Treiberfenster High Definition Audio Device aus und klicken Sie auf Weiter.

Schritt 6: Klicken Sie auf „Ja“ , um die allgemeine Treiberinstallationsaktion zu bestätigen. Starten Sie nach der Installation Ihren PC neu und prüfen Sie, ob eine Verbesserung vorliegt.

8. Installieren Sie den Audiogerätetreiber neu

Fehler beim automatischen Erhöhen/Verringern der Lautstärke in Windows 10 behoben

Installieren Sie den Audiogerätetreiber neu

Sie können Ihren Audiotreiber neu installieren, um vorübergehende Probleme zu beheben. Windows installiert die erforderlichen Treiber während des Neustartvorgangs automatisch neu.

So installieren Sie den Audiogerätetreiber neu:

Schritt 1: Drücken Sie die Windows-Taste + X und klicken Sie dann im WinX-Menü auf Geräte-Manager .

Schritt 2: Erweitern Sie im Geräte-Manager die Option „Sounds, Video und Gamecontroller“ .

Schritt 3: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Realtek High Definition Audio und wählen Sie Gerät deinstallieren.

Schritt 4: Klicken Sie auf Deinstallieren , um den Vorgang zu bestätigen. Wenn Sie fertig sind, starten Sie Ihren PC neu. Windows durchsucht das System nach fehlenden Treibern und installiert diese automatisch.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Fehlerbehebung!


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.