Manchmal bemerken Sie möglicherweise, dass das Anzeigefenster plötzlich flackert und für eine Sekunde nicht mehr reagiert. Und es erscheint ein Popup-Fenster mit dem Inhalt „Der Bildschirmtreiber reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt“. Besonders nach dem Upgrade auf Windows 10 1809 oder der Arbeit mit anspruchsvollen Grafikanwendungen wie 3D Max, Photoshop und Spielen.
Der Fehler „Anzeigetreiber funktioniert nicht mehr“ tritt meist dann auf, wenn die Funktion „Timeout Detection and Recovery“ (TDR) erkennt, dass die Grafikkarte nicht innerhalb der zulässigen Zeit reagiert.
Wenn die Fehlermeldung „Der Bildschirmtreiber reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt“ auftritt, ist Ihr PC möglicherweise vorübergehend eingefroren und reagiert nicht mehr. Hier sind einige effektive Lösungen, die Sie anwenden können.

Fehler „Anzeigetreiber reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt“
Notiz:
Überprüfen Sie zunächst, ob auf dem PC die neuesten Windows-Updates installiert sind und diese möglicherweise eine Lösung für dieses Problem enthalten. Um die neuesten Updates zu überprüfen und zu installieren, öffnen Sie Einstellungen > Update und Sicherheit und klicken Sie auf die Schaltfläche Nach Updates suchen .
Deaktivieren Sie ggf. Sicherheitssoftware (Antivirenprogramm) vorübergehend. Führen Sie einen sauberen Neustart von Windows durch und prüfen Sie, ob der Fehler erneut auftritt.
Installieren Sie den Bildschirmtreiber neu
Dieses Problem hängt höchstwahrscheinlich mit dem Bildschirmtreiber zusammen. Wenn der installierte Anzeigetreiber während des Windows 1809-Upgrades beschädigt wird oder nicht mit der aktuellen Windows-Version kompatibel ist, führt dies zu verschiedenen Problemen, einschließlich der Funktionsstörung des Anzeigetreibers. Installieren Sie die neueste Version des Anzeigetreibers und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Drücken Sie Win
+ R
, geben Sie devmgmt.msc ein und klicken Sie auf OK , um das Fenster „Geräte-Manager“ zu öffnen .
Erweitern Sie Grafikkarten.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Bildschirmtreiber und wählen Sie Deinstallieren.
Starten Sie Ihren PC nach der Deinstallation des Treibers neu.
Besuchen Sie jetzt die Website Ihres Geräteherstellers und laden Sie die neueste Bildschirmtreibersoftware für Ihren PC herunter.
Installieren Sie den Bildschirmtreiber. Starten Sie Windows neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Hinweis : Wenn das Problem nicht behoben ist, versuchen Sie, den Treiber im Kompatibilitätsmodus zu installieren.
- Laden Sie den Treiber von der Website des Herstellers herunter.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Setup-Datei.
- Klicken Sie auf Eigenschaften.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Kompatibilität.
- Aktivieren Sie „Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen“ für .
- Wählen Sie Windows 8 aus .
- Aktivieren Sie „Dieses Programm als Administrator ausführen“ in PrivilegeLevel.
- Starten Sie Windows neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Erhöhte GPU-Verarbeitungszeit
Timeout Detection and Recovery ist eine Windows-Funktion, die erkennen kann, wenn die Grafikkartenhardware oder die Treiber auf dem Computer länger als erwartet brauchen, um einen Vorgang abzuschließen.
In diesem Fall versucht Windows, die Grafikhardware wiederherzustellen und zurückzusetzen. Wenn die GPU die Grafikhardware nicht innerhalb der zulässigen Zeit (2 Sekunden) wiederherstellen und zurücksetzen kann, reagiert das System möglicherweise nicht mehr und zeigt die Fehlermeldung „Anzeigetreiber reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt“ an. Wenn Sie der Timeout-Erkennung und -Wiederherstellung mehr Zeit geben, um diesen Vorgang abzuschließen, indem Sie die Registrierungswerte anpassen, kann dieses Problem möglicherweise behoben werden.
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Drücken Sie Win
+ R
, geben Sie regedit ein und drücken Sie OK , um den Windows-Registrierungseditor zu öffnen .
Sichern Sie die Registrierungsdatenbank und suchen Sie den folgenden Registrierungsunterschlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\GraphicsDrivers
Wählen Sie im Menü „Bearbeiten“ die Option „Neu“ aus und wählen Sie dann den folgenden Registrierungswert aus dem Dropdown-Menü für Ihre Windows-Version (32-Bit oder 64-Bit) aus:
- Für 32-Bit-Windows:
- Wählen Sie DWORD (32-Bit)
- Geben Sie TdrDelay als Namen ein.
- Doppelklicken Sie auf TdrDelay , geben Sie 8 in die Wertdaten ein und klicken Sie dann auf OK
- Für 64-Bit-Windows:
- Wählen Sie DWORD (64-Bit)
- Geben Sie TdrDelay als Namen ein.
- Doppelklicken Sie auf TdrDelay , geben Sie 8 in die Wertdaten ein und wählen Sie dann OK.

Erstellen Sie einen TdrDelay-Registrierungswert
Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie den Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Starten Sie Windows neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Visuelle Effekte deaktivieren
Sie können Ihren PC auch für eine bessere Leistung optimieren, indem Sie einige visuelle Effekte deaktivieren. So passen Sie alle visuellen Effekte an, um die beste Leistung zu erzielen:
Drücken Sie die Win
+ -Taste X
und klicken Sie auf Systemsteuerung.
Geben Sie im Suchfeld Leistungsinformationen und Tools ein und klicken Sie dann in der Ergebnisliste auf Leistungsinformationen und Tools .
Klicken Sie auf Visuelle Effekte anpassen . Wenn Sie zur Eingabe eines Administratorkennworts aufgefordert werden, geben Sie die erforderliche Bestätigung ein.
Klicken Sie auf die Registerkarte „Visuelle Effekte“ , wählen Sie „ Für beste Leistung anpassen“ und klicken Sie dann auf „OK“.
Hinweis : Wenn eine weniger drastische Option akzeptabel ist, wählen Sie „ Windows auswählen lassen, was für meinen Computer am besten ist“ aus .