Formatierungsbefehl in der Eingabeaufforderung

Formatierungsbefehl in der Eingabeaufforderung

Format ist ein Eingabeaufforderungsbefehl , mit dem eine bestimmte Partition auf einer Festplatte (intern oder extern), einem Flash-Laufwerk oder einer Diskette für das angegebene Dateisystem formatiert wird.

Hinweis : Sie können das Laufwerk auch formatieren, ohne den Befehl zu verwenden. Anweisungen finden Sie im Artikel: So formatieren Sie eine Festplatte unter Windows .

Erfahren Sie mehr über den Befehl „Format“.

Verfügbarkeit des Formatbefehls

Der Formatierungsbefehl ist über die Eingabeaufforderung auf allen Windows-Betriebssystemen verfügbar, einschließlich Windows 10, Windows 8, Windows 7, Windows Vista, Windows XP und älteren Windows-Versionen.

Der Formatierungsbefehl ist jedoch nur dann in Windows nützlich, wenn Sie eine Partition formatieren, die inaktiv ist, also eine Partition, die derzeit keine gesperrten Dateien verarbeitet (weil Sie diese Dateien nicht formatieren können).

Ab Windows Vista ist der Formatbefehl eigentlich eine grundlegende Sanitization-Methode, bei der die Zahl 0 auf der Festplatte überschrieben wird, indem beim Ausführen des Formatbefehls die Option /p:1 angenommen wird. Dies gilt nicht für Windows XP und frühere Windows-Versionen.

Hinweis: Wenn Sie die Eingabeaufforderung zum Formatieren des Laufwerks in Windows verwenden, müssen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten ausführen .

Tipp : Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Festplatte vollständig zu löschen, unabhängig davon, welche Windows-Version Sie besitzen. Bei den meisten Datenvernichtungsprogrammen können Sie zwischen mehreren Datenbereinigungsmethoden wählen , um sicherzustellen, dass Dateien sicher überschrieben werden und nicht von Datenwiederherstellungsprogrammen wiederhergestellt werden können.

Der Formatierungsbefehl ist auch im Eingabeaufforderungstool zu finden, das unter „ Erweiterte Startoptionen“ und „Systemwiederherstellungsoptionen“ verfügbar ist . Dies ist ebenfalls ein DOS-Befehl, der in den meisten MS-DOS-Versionen verfügbar ist.

Hinweis : Die Verfügbarkeit bestimmter Formatbefehlsschalter und anderer Formatbefehlssyntax kann je nach Betriebssystem variieren.

Formatierungsbefehl in der Eingabeaufforderung

Befehlssyntax formatieren

format drive: [/q] [/c] [/x] [/l] [/fs:file-system] [/r:revision] [/d] [/v:label] [/p:count] [/?]
Befehlsoptionen formatieren
Möglichkeit Erklären
fahren : Dies ist der Buchstabe des Laufwerks/der Partition, das Sie formatieren möchten.
/Q Diese Option formatiert das Laufwerk schnell, d. h. das Laufwerk wird formatiert, ohne nach fehlerhaften Sektoren zu suchen . Dies wird in den meisten Situationen nicht empfohlen.
/C Mit dieser Formatierungsbefehlsoption können Sie die Datei- und Ordnerkomprimierung aktivieren. Dies ist nur verfügbar, wenn das Laufwerk auf NTFS formatiert wird.
/X Diese Formatierungsbefehlsoption führt dazu, dass das Laufwerk vor der Formatierung, falls vorhanden, ausgehängt wird.
/l Dieser Schalter, der nur bei NTFS-Formatierung funktioniert, verwendet große Dateieinträge statt kleiner. Verwenden Sie /l auf Laufwerken, die die Duplikaterkennung für Dateien mit mehr als 100 GB unterstützen, da sonst die Gefahr von ERROR_FILE_SYIUS_LIMITATION-Fehlern besteht.
/fs: Dateisystem Diese Option gibt das Dateisystem an, mit dem Sie das Laufwerk formatieren möchten. Zu den Dateisystemoptionen gehören FAT, FAT32, exFAT, NTFS oder UDF.
/r: Überarbeitung Diese Option erzwingt die Formatierung auf eine bestimmte Version der UDF. Zu den Modifikationsoptionen gehören 2.50, 2.01, 2.00, 1.50 und 1.02 . Wenn keine Änderung angegeben ist, wird 2.01 angenommen. Der Schalter /r: kann nur bei Verwendung von /fs:udf verwendet werden .
/D Verwenden Sie diesen Formatschalter, um Metadaten zu kopieren. Die Option /d funktioniert nur beim Formatieren mit UDF v2.50.
/v: Etikett Verwenden Sie diese Option mit dem Formatbefehl, um Datenträgerbezeichnungen anzugeben. Wenn Sie diese Option nicht verwenden, um eine Bezeichnung anzugeben, werden Sie nach Abschluss des Formatierungsvorgangs gefragt.
/p: zählen Diese Formatierungsbefehlsoption schreibt die Zahl 0 gleichzeitig in jeden Sektor des Laufwerks. Wenn Sie anstelle von count eine andere Zahl angeben , wird diese Zufallszahl nach Abschluss des Nullschreibvorgangs mehrmals auf das gesamte Laufwerk geschrieben. Sie können die Option /p nicht zusammen mit der Option /q verwenden . Ab Windows Vista wird /p angenommen, es sei denn, Sie verwenden /q [KB941961] .
/? Verwenden Sie den Hilfeschalter mit dem Formatbefehl, um detaillierte Hilfe zu einigen Optionen des Befehls anzuzeigen, einschließlich der oben nicht erwähnten Optionen wie /a, /f, /t, /n und /s . Führen Sie den Befehl format /? aus ist dasselbe wie die Verwendung des Befehls „help“ zum Ausführen des Befehls „Help Format“.

Es gibt auch eine Reihe anderer weniger verwendeter Formatbefehlsschalter, z. B. /A:size , mit dem Sie eine benutzerdefinierte Größe der Zuordnungseinheit auswählen können, /F:size , mit dem Sie die Größe der formatierten Diskette angeben können, und /T:tracks , mit dem Sie die Größe angeben können die Anzahl der Spuren pro Plattenseite und /N:sectors gibt die Anzahl der Sektoren pro Spur an.

Sie können jedes Ergebnis des Formatbefehls in eine Datei ausgeben, indem Sie einen Umleitungsoperator mit dem Befehl verwenden.

Beispiel für einen Formatbefehl

format e: /q /fs:exFAT

Im obigen Beispiel wird der Formatbefehl verwendet, um das Laufwerk e: schnell in das exFAT-Dateisystem zu formatieren .

Hinweis: Um das obige Beispiel selbst anzuwenden, konvertieren Sie den Buchstaben e in den Laufwerksbuchstaben, den Sie formatieren möchten, und ändern Sie exFAT in das Dateisystem, das Sie formatieren möchten. Alles andere, was oben geschrieben wurde, muss für eine schnelle Formatierung genau gleich bleiben.

format g: /q /fs:NTFS

Oben sehen Sie ein weiteres Beispiel für einen Schnellformatierungsbefehl zum Formatieren des Laufwerks g: für das NTFS-Dateisystem .

format d: /fs:NTFS /v:Media /p:2

In diesem Beispiel wird Laufwerk d: während der Formatierung für jeden Sektor auf dem Laufwerk zweimal mit Nullen überschrieben (da „2“ nach dem Schalter „/p“ steht ), das Dateisystem wird auf NTFS eingestellt und das Volume wird auf NTFS gesetzt mit dem Namen Medien.

format d:

Wenn Sie den Formatierungsbefehl ohne einen Schalter, nur den Laufwerksbuchstaben, verwenden, wird das Laufwerk mit demselben Dateisystem formatiert, das es auf dem Laufwerk erkennt. Wenn das Dateisystem beispielsweise vor der Formatierung NTFS war, bleibt es NTFS.

Hinweis: Wenn das Laufwerk partitioniert, aber nicht formatiert ist, schlägt der Formatierungsbefehl fehl und Sie werden gezwungen, den Formatierungsvorgang erneut zu versuchen und dieses Mal ein Dateisystem mit der Option /fs anzugeben.

Befehle im Zusammenhang mit dem Format

Unter MS-DOS wird der Befehl format häufig nach dem Befehl fdisk verwendet.

Obwohl die Formatierung in Windows einfach ist, wird der Formatierungsbefehl in der Eingabeaufforderung dieses Betriebssystems nicht häufig verwendet.

Wenn Sie nur wenige Dateien löschen möchten, ist eine Formatierung Ihrer Festplatte nicht erforderlich. Der Befehl del existiert, um ausgewählte Dateien von der Befehlszeile zu löschen.

Ich hoffe, Sie haben Erfolg.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.