Geben Sie mit der Datenträgerbereinigung unter Windows 10 automatisch Festplattenspeicher frei

Geben Sie mit der Datenträgerbereinigung unter Windows 10 automatisch Festplattenspeicher frei

Die Datenträgerbereinigung ist eines der „Wartungs“-Tools, die seit langem in Windows integriert sind. Mit diesem Tool können Benutzer mehr Speicherplatz auf dem Computer freigeben, indem sie temporäre Dateien und Systemdateien „bereinigen“, die fast nicht mehr verwendet werden, aber ziemlich viel Speicherplatz beanspruchen, wie z. B. Installationsdateien und Updates für frühere Windows-Versionen .

Die Einschränkung dieses Tools besteht darin, dass Benutzer es manuell ausführen müssen. Unter Windows 10 können Benutzer jedoch Tools einrichten, die automatisch ausgeführt werden, um bestimmte Dateien auf dem Computer des Benutzers zu löschen.

Geben Sie mit der Datenträgerbereinigung unter Windows 10 automatisch Festplattenspeicher frei

1. Richten Sie die Datenträgerbereinigung so ein, dass sie automatisch auf Ihrem Computer ausgeführt wird

1. Drücken Sie die Tastenkombination Windows + X , um das Hauptbenutzermenü zu öffnen, in dem Sie die Option Eingabeaufforderung (Admin) auswählen .

2. Geben Sie den folgenden Befehl in das Eingabeaufforderungsfenster ein und drücken Sie die Eingabetaste:

cleanmgr /sageset:11

Geben Sie mit der Datenträgerbereinigung unter Windows 10 automatisch Festplattenspeicher frei

Verwenden Sie im obigen Befehl /sagest:n , um die Einstellungen für die Datenträgerbereinigung zu öffnen und auch einen Registrierungsschlüssel zum Speichern der von Ihnen gewählten Einstellungen zu erstellen. Die in der Registry gespeicherte Nummer n zeigt die Einstellungen an, die Sie mit diesem Tool verwenden möchten.

Die Zahl n kann eine beliebige Zahl zwischen 0 und 65535 sein und ähnelt im Grunde einem Dateinamen, der alle spezifischen Einstellungen anzeigt, die Sie verwenden möchten. Auf diese Weise können Sie unterschiedliche Zeiten festlegen, um das Tool mit unterschiedlichen Einstellungen zu unterschiedlichen Zeiten auszuführen.

3. Nachdem das Fenster „Datenträgerbereinigungseinstellungen“ angezeigt wird, markieren Sie in der Liste der Optionen die Elemente, die das Tool automatisch von Ihrem System löschen soll. Einige Dateien, die Sie löschen können:

  • Windows Update-Bereinigung: Windows-Update-Dateien bereinigen.
  • Heruntergeladene Programmdateien : Programme werden direkt aus dem Internet heruntergeladen und installiert.
  • Temporäre Internetdateien: Dateien, die beim Zugriff auf Webseiten vorübergehend gespeichert werden.
  • Temporäre Dateien: Temporäre Dateien.
  • Systemfehler-Speicherabbilddateien: Dateien, die während eines Systemspeicherfehlers verworfen wurden.
  • Durch Windows-Upgrade verworfene Dateien: Dateien, die während des Windows-Upgrade-Vorgangs entfernt wurden.
  • Windows ESD-Installationsdateien: Windows ESD-Installationsdateien.
  • Frühere Windows-Installationen: Dateien, die frühere Windows-Versionen installieren.
  • Papierkorb: Dateien im Papierkorb.
  • Temporäre Windows-Installationsdateien: Temporäre Windows-Installationsdateien.

4. Klicken Sie auf OK , um die Einstellungsänderungen in der Registrierung zu speichern.

Geben Sie mit der Datenträgerbereinigung unter Windows 10 automatisch Festplattenspeicher frei

5. Klicken Sie anschließend auf „Start“ und geben Sie dann das Schlüsselwort „ Taskplaner“ in das Suchfeld ein , um das Taskplaner-Dienstprogramm zu öffnen.

6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Taskplaner-Bibliothek“ , klicken Sie dann auf „ Neuer Ordner“ und benennen Sie diesen Ordner, z. B. „Benutzerdefinierte Aufgaben …“.

7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, den Sie gerade erstellt haben, und klicken Sie dann auf „Basisaufgabe erstellen“ .

Geben Sie mit der Datenträgerbereinigung unter Windows 10 automatisch Festplattenspeicher frei

8. Benennen Sie die Aufgabe, fügen Sie bei Bedarf eine Beschreibung hinzu und klicken Sie auf Weiter .

Geben Sie mit der Datenträgerbereinigung unter Windows 10 automatisch Festplattenspeicher frei

9. Wählen Sie die Dauer aus, die die Aufgabe ausführen soll, und klicken Sie dann auf Weiter .

Geben Sie mit der Datenträgerbereinigung unter Windows 10 automatisch Festplattenspeicher frei

10. Wählen Sie Datum und Uhrzeit aus und klicken Sie dann auf Weiter .

11. Wählen Sie im Abschnitt „Aktion“ die Option „Programm starten“ und klicken Sie dann auf „Weiter“ .

Geben Sie mit der Datenträgerbereinigung unter Windows 10 automatisch Festplattenspeicher frei

12. Geben Sie den Pfad zum Öffnen des Datenträgerbereinigungstools ein : C:\Windows\system32\cleanmgr.exe , einschließlich des Parameters /sagerun:11 (beachten Sie, dass Sie die Nummer 11 in die Nummer ändern müssen, die Sie in Schritt 2 ausgewählt haben).

13. Klicken Sie auf Weiter.

Geben Sie mit der Datenträgerbereinigung unter Windows 10 automatisch Festplattenspeicher frei

14. Klicken Sie im Fenster „Zusammenfassung“ auf „Fertig stellen“ , um den Vorgang abzuschließen.

Geben Sie mit der Datenträgerbereinigung unter Windows 10 automatisch Festplattenspeicher frei

Von nun an wird die Datenträgerbereinigung automatisch zu dem von Ihnen gewählten Zeitpunkt ausgeführt und löscht alle unnötigen Dateien auf Ihrem Computer.

Geben Sie mit der Datenträgerbereinigung unter Windows 10 automatisch Festplattenspeicher frei

Wenn Sie die aktuellen Einstellungen ändern möchten, müssen Sie nur den Taskplaner öffnen, den von Ihnen erstellten Ordner öffnen, auf Task doppelklicken und die Konfiguration aktualisieren.

2. Wie führe ich die Datenträgerbereinigung nach einem „offenen“ Zeitplan aus?

Wenn Sie die Datenträgerbereinigung vor einem bestimmten Zeitraum Ihrer Wahl ausführen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

1. Drücken Sie die Tastenkombination Windows + X , um das Hauptbenutzermenü zu öffnen, in dem Sie Eingabeaufforderung (Admin) auswählen .

2. Geben Sie den folgenden Befehl in das Eingabeaufforderungsfenster ein und drücken Sie die Eingabetaste:

C:\Windows\system32\cleanmgr.exe /sagerun:11

Notiz:

Ändern Sie 11 in die Zahl, die Sie eingestellt haben.

Nachdem Sie den Befehl ausgeführt haben, wird die Datenträgerbereinigung geöffnet und sofort ausgeführt. Dabei werden alle Dateien gelöscht, die Sie im Tool eingerichtet haben.

3. Wie bearbeite ich die Datenträgerbereinigungseinstellungen?

Wenn Sie der Liste der Elemente, die die Datenträgerbereinigung automatisch löschen soll, ein Element hinzufügen oder daraus entfernen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

1. Drücken Sie die Tastenkombination Windows + X , um das Hauptbenutzermenü zu öffnen, in dem Sie Eingabeaufforderung (Admin) auswählen.

2. Geben Sie den folgenden Befehl in das Eingabeaufforderungsfenster ein und drücken Sie die Eingabetaste:

cleanmgr /sageset:11

Notiz:

Ändern Sie die Zahl 11 in die Zahl Ihrer Wahl, um die Einstellungen zu speichern.

3. Nachdem der Befehl ausgeführt wurde, erscheint das Datenträgerbereinigungstool mit den zuvor konfigurierten Einstellungen auf dem Bildschirm.

Markieren Sie einfach die neuen Elemente, die Sie hinzufügen möchten, und deaktivieren Sie die Elemente, die Disk Cleaup nicht löschen soll, und schon sind Sie fertig.

4. Klicken Sie abschließend auf OK.

Weitere Artikel finden Sie weiter unten:

Viel Glück!


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.