Leeren Sie den Papierkorb unter Windows automatisch

Leeren Sie den Papierkorb unter Windows automatisch

Im Papierkorb speichern Sie temporäre Dateien und Ordner, die Sie versehentlich gelöscht haben. Um unnötige Dateien zu bereinigen, müssen Sie jedoch einen weiteren Schritt ausführen: Leeren Sie den Papierkorb. Anstatt so viele Schritte zu verschwenden, können Sie den Papierkorb bei jedem Einschalten Ihres Windows-Computers automatisch leeren.

Leeren Sie den Papierkorb unter Windows automatisch

1. So „leeren“ Sie den Papierkorb mithilfe der Systemeinstellungen automatisch

Es ist einfach, Windows so zu konfigurieren, dass der Papierkorb automatisch geleert wird. Sie müssen lediglich die Systemeinstellungen öffnen und einige Vorgänge ausführen. Es ist fertig!

Diese Funktion gilt jedoch nur für das aktuelle Benutzerkonto. Andere Benutzer auf demselben Computer leeren den Papierkorb erst dann automatisch, wenn sie diese Einstellung anpassen. Mit anderen Worten: Wenn Sie einen gemeinsam genutzten Computer verwenden, hat dies keine Auswirkungen auf andere Personen.

Hier ist wie:

1. Öffnen Sie das Fenster „Einstellungen“ .

2. Wählen Sie im linken Bereich die Registerkarte System aus .

3. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf der rechten Seite auf „Speicher“ . Hier finden Sie viele verschiedene Möglichkeiten zur Speicherung und Verwaltung von Computerdaten.

Leeren Sie den Papierkorb unter Windows automatisch

Speicherung in den Systemeinstellungen

4. Sie sehen nun einen Kippschalter in Storage Sense. Wenn es deaktiviert ist, klicken Sie, um es zu aktivieren. Mit dieser Funktion kann Windows nicht mehr benötigte Dateien automatisch löschen.

Leeren Sie den Papierkorb unter Windows automatisch

Aktivieren Sie den Speichersinn

5. Sobald Storage Sense aktiviert ist, klicken Sie auf den kleinen Pfeil daneben, um die Optionen zu erweitern.

6. Auf dem nächsten Bildschirm finden Sie eine Option mit der Aufschrift „ Dateien in meinem Papierkorb löschen, wenn sie schon länger dort sind“ . Klicken Sie auf das Dropdown-Menü daneben und wählen Sie einen Zeitraum aus. Anschließend leert Windows automatisch den Papierkorb.

7. Wählen Sie 1 Tag aus, wenn Windows diese Elemente jeden Tag löschen soll. Oder wählen Sie eine andere Option, die Ihren Anforderungen besser entspricht.

Leeren Sie den Papierkorb unter Windows automatisch

Speichersinn konfigurieren

8. Sie können das System auch so konfigurieren, dass heruntergeladene Dateien gelöscht werden, die mehrere Tage lang nicht verwendet wurden. Klicken Sie dazu auf das Dropdown-Menü „Dateien in meinem heruntergeladenen Ordner löschen, wenn sie nicht länger geöffnet wurden“ und wählen Sie die gewünschte Option aus.

Wenn Sie fertig sind, schließen Sie das Fenster „Einstellungen“. Von nun an leert Windows Ihren Papierkorb automatisch.

2. So automatisieren Sie den Papierkorb mithilfe des Taskplaners

Wenn Sie mehr Kontrolle über den Prozess wünschen, können Sie den Windows-Taskplaner verwenden, um den Papierkorb zu leeren. Hier ist wie:

1. Drücken Sie Win + R auf der Tastatur, um das Ausführungsfenster zu öffnen .

2. Geben Sie taskchd.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf OK , um das Taskplaner-Programm zu öffnen .

3. Wählen Sie auf der linken Seite des Fensters die Taskplaner-Bibliothek aus .

4. Klicken Sie nun im rechten Bereich auf „Basisaufgabe erstellen“ . Es öffnet sich ein weiteres Fenster, in dem Sie Ihre Aufgabeneinstellungen konfigurieren können.

Leeren Sie den Papierkorb unter Windows automatisch

Klicken Sie auf „Basisaufgabe erstellen“.

5. Geben Sie einen Namen für Ihre Aufgabe ein (z. B. Papierkorb leeren) und bei Bedarf eine kurze Beschreibung. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Weiter .

6. Im folgenden Fenster werden Sie aufgefordert, auszuwählen, wie oft Windows Ihren Papierkorb bereinigen soll. Sie können zwischen „ Täglich“, „Wöchentlich“, „Monatlich“ oder „Nur einmalig“ wählen . Wenn Sie Ihre bevorzugte Frequenz ausgewählt haben, klicken Sie auf Weiter .

Leeren Sie den Papierkorb unter Windows automatisch

Erstellen Sie eine grundlegende Aufgabe

7. Legen Sie dann ein Startdatum und eine Startzeit für Ihre Aufgabe fest. Wählen Sie außerdem „Wiederholen alle“ aus , um die Gesamtdauer jeder Reinigungssitzung anzugeben. Klicken Sie dann auf Weiter .

Leeren Sie den Papierkorb unter Windows automatisch

Startdatum und -uhrzeit im Aufgabenassistenten

8. Sie müssen angeben, welche Aktion Windows ausführen soll, wenn diese Aufgabe ausgeführt wird. Klicken Sie auf die Option „Programm starten“ und dann erneut auf „Weiter“ .

Leeren Sie den Papierkorb unter Windows automatisch

Starten Sie ein Programm im Task-Assistenten

9. Geben Sie im Feld „Programm/Skript“ C:\Windows\System32\cmd.exe ein . Geben Sie dann im Feld Argumente hinzufügen (optional) den folgenden Befehl ein:

/c "echo Y|PowerShell.exe -NoProfile -Command Clear-RecycleBin"

Leeren Sie den Papierkorb unter Windows automatisch

Schreiben Sie Programme oder Skripte im Task-Assistenten

10. Wenn Sie diesen Befehl ausführen, wird der Inhalt Ihres Papierkorbs gelöscht. Klicke weiter um fortzufahren.

11. Jetzt können Sie Ihre Einstellungen überprüfen und das Kontrollkästchen „Eigenschaftendialog für diese Aufgabe öffnen, wenn ich auf Fertig stellen klicke“ aktivieren, wenn Sie Änderungen vornehmen möchten. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig stellen“ .

Leeren Sie den Papierkorb unter Windows automatisch

Der Assistent schließt die Aufgabe ab

Wenn Sie fertig sind, schließen Sie das Taskplaner-Fenster. Von nun an leert Windows den Papierkorb in der von Ihnen angegebenen Häufigkeit.

Viel Glück!

Weitere Artikel finden Sie weiter unten:


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.