Lernen Sie die Funktionen der Tasten F1–F12 im Windows-Betriebssystem kennen

Lernen Sie die Funktionen der Tasten F1–F12 im Windows-Betriebssystem kennen

Durch die Verwendung von Tastaturkürzeln können Sie schneller und effizienter arbeiten und wertvolle Zeit sparen. Wenn Sie zum Beispiel die Tastenkombination Strg + C zum Kopieren und STRG + V zum Einfügen verwenden.

Die Frage ist, ob Sie alle Funktionstasten F1, F2, F3...F12 kennen und wie Sie diese Tasten verwenden?

Im folgenden Artikel stellt Ihnen LuckyTemplates die Funktionen und die Verwendung der Funktionstasten F1 – F12 vor.

1. F1-Taste

  • Verwenden Sie die F1-Taste, um das Hilfefenster zu öffnen – bei den meisten Programmen das Benutzerhandbuchfenster. Wenn Sie ein Windows-Betriebssystem verwenden, drücken Sie die Taste F1, um das Hilfefenster zu öffnen, wann immer Sie Hilfe benötigen.
  • In manchen Fällen wird die F1-Taste auch verwendet, um auf das BIOS zuzugreifen (drücken Sie die F1-Taste, während Ihr Computer bootet).
  • Verwenden Sie die Tastenkombination Windows + F1, um das Microsoft Windows-Fenster „Hilfe und Support“ zu öffnen.

2. F2-Taste

  • Bearbeiten Sie den Namen der aktuell ausgewählten Datei, des Ordners, der Verknüpfung ...
  • Alt + Strg + F2: Dateien in Microsoft Word suchen und öffnen.
  • Strg + F2: Öffnen Sie das Druckvorschaufenster in Word (Druckvorschau).
  • BIOS-Zugriffsschlüssel.

3. F3-Taste

  • Führen Sie den letzten Befehl erneut unter MS-DOS oder der Windows-Befehlszeile (CMD) aus.
  • Windows + F3: Erweiterte Suche in Microsoft Outlook.
  • Umschalt + F3: Textformat in Word zwischen Groß- und Kleinbuchstaben ändern.
  • Öffnen Sie Mission Control (eine Funktion von Computern, auf denen das Betriebssystem Mac OS ausgeführt wird).

4. F4-Taste

  • Öffnen Sie die Adressleiste im Windows Explorer und Internet Explorer.
  • Wiederholen Sie den letzten Vorgang (in MS Word).
  • Strg + F4: Schließen Sie das aktuell arbeitende Fenster, z. B. Schließen der Registerkarte eines laufenden Programms.
  • Wenn Sie sich auf dem Desktop befinden, verwenden Sie die Tastenkombination Alt + F4, um das Fenster „Herunterfahren“ zu öffnen.

5. F5-Taste

  • Bei den meisten Browsern und Programmen hat die F5-Taste die Hauptfunktion, das Programm neu zu laden oder zu aktualisieren.
  • Starten Sie den Präsentationsmodus in PowerPoint.

Lernen Sie die Funktionen der Tasten F1–F12 im Windows-Betriebssystem kennen

6. F6-Taste

  • Strg + Umschalt + F6: Öffnen Sie ein Word-Dokument.
  • Verdunkeln Sie die gesamte Adressleiste im Windows Explorer, Internet Explorer (IE) und gängigen Browsern (Chrome, Firefox...).

7. F7-Taste

Die F7-Taste dient zur Rechtschreib- und Grammatikprüfung von Microsoft Word-Dokumenten (Word, Outlook...).

8. F8-Taste

Wenn Sie eine Windows-Version vor Windows 8 (Windows 7, Vista, XP...) verwenden, drücken Sie die F8-Taste, sobald der Computer startet, um den Computer im abgesicherten Modus zu starten.

9. F9-Taste

Auf Windows-Betriebssystemen hat die F9-Taste fast keine Funktion. Mit Ausnahme einiger Software, die der Hersteller in die Hotkey-Liste integriert hat.

10. F10-Taste

  • Zeigen Sie die Menüleiste in aktuell verwendeten Fenstern an.
  • Umschalt + F10 = Rechtsklick-Bedienung.
  • Verknüpfung zum Zugriff auf den Wiederherstellungsmodus auf Sony-Computern.
  • Bei einigen Modellen ist F10 die Taste, um beim Booten auf das BIOS zuzugreifen.

11. F11-Taste

Verwenden Sie die F11-Taste, um den Vollbildmodus in gängigen Browsern (IE, Firefox, Google Chrome...) zu öffnen.

12. F12-Taste

  • Strg + Umschalt + F12: Word-Dokument drucken.
  • Öffnen Sie das Fenster „Speichern unter“ in Microsoft Word.
  • Umschalt + F12: Dokument in Microsoft Word speichern.
  • Öffnen Sie die Funktion, um den Quellcode der Website in einem beliebigen Browser anzuzeigen.

Weitere Artikel finden Sie weiter unten:

Spaß haben!


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.