Richten Sie den Linksys-Router mit statischer IP-Adresse ein

Richten Sie den Linksys-Router mit statischer IP-Adresse ein

Eine statische IP-Adresse ist eine feste IP-Adresse, die in den Computer- oder Routereinstellungen konfiguriert wird . Bei einigen Internetdienstanbietern (ISPs) müssen Sie eine statische IP-Adresse auf Ihrem Computer oder in den TCP/IP- Einstellungen Ihres Routers eingeben , um eine Verbindung zum Internet herstellen zu können.

Vorbereiten

Bevor Sie mit der Einrichtung einer statischen IP auf Ihrem Router beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes tun:

1. Erhalten Sie die folgenden Informationen von Ihrem ISP:

  • Internet-IP-Adresse (Internet-IP-Adresse)
  • Subnetzmaske
  • Standard-Gateway
  • Domain Name Server (DNS)

2. Stellen Sie sicher, dass eine aktive Internetverbindung besteht, wenn Sie Ihren Computer über ein Ethernet-Kabel direkt mit dem Modem verbinden . Überprüfen Sie, ob Sie mit der statischen IP-Adresse Ihres Computers online gehen können. Wenn nicht, wenden Sie sich an Ihren ISP.

3. Wenn Sie gerade den ISP gewechselt haben und derzeit eine statische IP-Verbindung verwenden, müssen Sie zuerst den Router zurücksetzen. Halten Sie dazu mit einem Stift oder einer Büroklammer die Reset- Taste 10 Sekunden lang gedrückt, ziehen Sie dann den Router für 30 Sekunden aus der Steckdose, schließen Sie ihn wieder an und warten Sie, bis die Power-LED vollständig aufleuchtet.

Richten Sie den Linksys-Router mit einer statischen IP-Adresse auf der klassischen webbasierten Einrichtungsseite ein

Geräte miteinander verbinden

Richten Sie den Linksys-Router mit statischer IP-Adresse ein

Geräte miteinander verbinden

Nachdem Sie die Internetverbindung überprüft haben, verbinden Sie das Modem mit dem Internet-Port des Routers und den Computer mit dem Ethernet-Port .

HINWEIS : Die Bilder können je nach Router-Modell sowie dem von Ihnen verwendeten Computer- und Modemtyp variieren.

Überprüfen Sie die LED-Leuchten des Routers

Überprüfen Sie nach dem Anschließen der Geräte an den Router, ob sie ordnungsgemäß funktionieren, indem Sie die LEDs am Router überprüfen.

Richten Sie Ihren Computer so ein, dass er automatisch eine IP-Adresse erhält

Der Computer muss so eingerichtet sein, dass er eine eigene IP-Adresse erhält, damit er mit dem Router kommunizieren kann. Weitere Einzelheiten finden Sie unter: So weisen Sie eine statische IP-Adresse in Windows 7, 8, 10, XP oder Vista zu .

Richten Sie eine statische IP-Adresse auf dem Linksys-Router ein

Schritt 1:

Besuchen Sie die klassische webbasierte Einrichtungsseite des Routers. Öffnen Sie einen beliebigen Webbrowser (Internet Explorer, Mozilla Firefox oder Safari), geben Sie 192.168.1.1 in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 2:

Sie werden nach Anmeldedaten gefragt. Lassen Sie das Feld „Benutzername“ leer und geben Sie „admin“ in das Feld „Passwort“ ein . Klicken Sie dann auf „OK“.

Richten Sie den Linksys-Router mit statischer IP-Adresse ein

Geben Sie die Anmeldedaten ein

Schritt 3:

Wählen Sie auf der Setup- Seite „Statische IP“ als Internetverbindungstyp aus und geben Sie dann die vom ISP bereitgestellte Internet-IP-Adresse, Subnetzmaske, Standard-Gateway und DNS ein.

Richten Sie den Linksys-Router mit statischer IP-Adresse ein

Geben Sie die vom ISP bereitgestellte Internet-IP-Adresse, Subnetzmaske, Standard-Gateway und DNS ein

Schritt 4:

Klicken Sie auf Einstellungen speichern.

Wenn Sie einen WLAN-Router von Linksys verwenden, können Sie Linksys Connect manuell installieren, nachdem Sie den Router mit einer statischen IP eingerichtet haben.

Richten Sie den Linksys-Router mit statischer IP über das Linksys-Cloud-Konto ein

Um den Router mit einer statischen IP-Adresse zu konfigurieren, führen Sie die folgenden Schritte aus.

Hinweis : Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie lokal mit dem Netzwerk verbunden sind.

Schritt 1 : Verbinden Sie das Modem mit dem Internet-Port des Linksys Smart WiFi Routers.

Richten Sie den Linksys-Router mit statischer IP-Adresse ein

Verbinden Sie das Modem mit dem Internet-Port des Routers

Schritt 2 : Schließen Sie das Ethernet-Kabel des Computers an einen beliebigen nummerierten Anschluss auf der Rückseite des Routers an.

Richten Sie den Linksys-Router mit statischer IP-Adresse ein

Verbinden Sie das Ethernet-Kabel vom Computer mit dem Anschluss auf der Rückseite des Routers

Hinweis : Das Setup sollte so aussehen.

Richten Sie den Linksys-Router mit statischer IP-Adresse ein

Richten Sie Vorlagen ein

Schritt 3 : Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose und greifen Sie auf den Linksys Smart WiFi Router zu.

Richten Sie den Linksys-Router mit statischer IP-Adresse ein

Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose

Kurzer Tipp : Stellen Sie sicher, dass die Betriebsanzeige leuchtet, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Schritt 4 : Starten Sie einen Webbrowser und geben Sie 192.168.1.1 in die Adressleiste ein. Drücken Sie dann die Eingabetaste.

Hinweis : In diesem Beispiel wurde im Artikel Internet Explorer als Webbrowser verwendet.

Richten Sie den Linksys-Router mit statischer IP-Adresse ein

Geben Sie 192.168.1.1 in die Adressleiste ein

Schritt 5 : Sie werden aufgefordert, auf den Router zuzugreifen. Geben Sie „admin“ in das Feld „Router-Passwort“ ein und klicken Sie auf „Anmelden“ .

Richten Sie den Linksys-Router mit statischer IP-Adresse ein

Geben Sie „admin“ in das Feld „Router-Passwort“ ein

Hinweis : Wenn Sie Ihr Router-Passwort geändert haben, geben Sie stattdessen das neue Passwort ein.

Schritt 6 : Sie erhalten eine Meldung, dass der Router nicht eingerichtet wurde. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Ich verstehe, dass mein Netzwerk derzeit geöffnet und nicht sicher ist“. Ich möchte Linksys Smart Wi-Fi verwenden, um die Sicherheitseinstellungen meines Routers zu konfigurieren. Klicken Sie dann auf Weiter.

Richten Sie den Linksys-Router mit statischer IP-Adresse ein

Wählen Sie Weiter

Schritt 7 : Klicken Sie auf Konnektivität.

Schritt 8 : Klicken Sie auf die Registerkarte Interneteinstellungen und dann neben Art der Internetverbindung auf Bearbeiten .

Richten Sie den Linksys-Router mit statischer IP-Adresse ein

Klicken Sie neben Art der Internetverbindung auf Bearbeiten

Schritt 9 : Wählen Sie im Dropdown-Menü „Verbindungstyp“ die Option „ Statische IP“ aus .

Richten Sie den Linksys-Router mit statischer IP-Adresse ein

Wählen Sie im Dropdown-Menü „Verbindungstyp“ die Option „Statische IP“ aus

Schritt 10 : Geben Sie die vom ISP bereitgestellten erforderlichen Informationen ein.

Richten Sie den Linksys-Router mit statischer IP-Adresse ein

Geben Sie die erforderlichen Informationen ein, die Sie von Ihrem ISP erhalten haben

Schritt 11 : Klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“ unten rechts auf der Seite.

Schritt 12 : Klicken Sie im Popup-Fenster „Änderungen anwenden“ auf „OK“.

Richten Sie den Linksys-Router mit statischer IP-Adresse ein

OK klicken

Schritt 13 : Schalten Sie den Linksys Smart WiFi Router für 30 Sekunden aus.

Hinweis: Die Internetverbindung funktioniert, nachdem der Router eingeschaltet ist. Sie erhalten eine Benachrichtigung, dass Ihre Internetverbindung wiederhergestellt wurde und Sie Ihr Linksys-Cloud-Konto verwenden können.

Schritt 14 : Klicken Sie auf „Ja“ und fahren Sie mit der Verknüpfung des Routers mit Ihrem Linksys-Cloud-Konto fort.

Mehr sehen:


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.