Richten Sie mit diesen 4 einfachen Möglichkeiten Ihren eigenen VPN-Server zu Hause ein

Richten Sie mit diesen 4 einfachen Möglichkeiten Ihren eigenen VPN-Server zu Hause ein

Virtuelle private Netzwerke (VPNs) sind sehr nützlich, wenn Sie auf Reisen sind oder öffentliche WLAN-Netzwerke in Cafés nutzen. Sie müssen jedoch nicht unbedingt für einen VPN-Dienst bezahlen , sondern können Ihren eigenen VPN-Server zu Hause hosten.

Die Upload-Geschwindigkeit Ihres Heim-Internetanschlusses ist wirklich wichtig. Wenn Sie nicht über viel Upload-Bandbreite verfügen, können Sie einen kostenpflichtigen VPN-Dienst nutzen. Internetdienstanbieter stellen in der Regel viel weniger Upload-Bandbreite als Download-Bandbreite zur Verfügung. Wenn Sie jedoch über die nötige Bandbreite verfügen, sollten Sie zu Hause einen VPN-Server einrichten .

Ein Heim-VPN stellt einen verschlüsselten Tunnel zur Nutzung bei der Nutzung von öffentlichem WLAN bereit und ermöglicht Benutzern sogar den Zugriff auf andere länderspezifische Dienste, selbst von Android-Geräten, iOS oder Chromebooks. Ein VPN bietet sicheren Zugriff auf Ihr Heimnetzwerk von überall. Sie können anderen sogar Zugriff auf Server gewähren, die in Ihrem Heimnetzwerk gehostet werden. Darüber hinaus können Benutzer PC-Spiele, die für LAN entwickelt wurden, auch über das Internet spielen, obwohl es einfachere Möglichkeiten gibt, ein temporäres Netzwerk für PC-Spiele einzurichten.

VPNs sind auch nützlich, um eine Verbindung zu geografisch blockierten Diensten herzustellen. Sie können beispielsweise die US-Version von Netflix oder anderen Streaming-Seiten nutzen.

Option eins : Kaufen Sie ein VPN- fähiges externes Gerät

Richten Sie mit diesen 4 einfachen Möglichkeiten Ihren eigenen VPN-Server zu Hause ein

Anstatt einen eigenen VPN-Server zu erstellen, können Sie eine integrierte VPN-Lösung erwerben. High -End-Heimrouter werden häufig mit vorinstallierten VPN-Servern geliefert. Anschließend können Sie den VPN-Server über die Weboberfläche des Routers aktivieren und konfigurieren.

Zweite Wahl: Kaufen Sie ein externes Gerät , das DD - WRT oder andere Software von Drittanbietern unterstützt

Richten Sie mit diesen 4 einfachen Möglichkeiten Ihren eigenen VPN-Server zu Hause ein

Bei der Firmware des Routers handelt es sich im Wesentlichen um ein neues Betriebssystem, sodass Benutzer den Router flashen können, um das Standardbetriebssystem des Routers durch das neue Betriebssystem zu ersetzen. DD-WRT ist eine beliebte Firmware und OpenWrt funktioniert auch gut.

Wenn Sie einen Router haben, der DD-WRT, OpenWrt oder eine andere Router-Software eines Drittanbieters unterstützt, können Sie ihn mit einer dieser Software flashen, um weitere Funktionen zu erhalten. Mit DD-WRT und ähnlicher Router-Firmware mit integrierter VPN-Serverunterstützung können Sie einen VPN-Server auch auf einem Router hosten, der nicht über VPN-Serversoftware verfügt.

Stellen Sie sicher, dass Sie einen unterstützten Router auswählen oder prüfen Sie, ob Ihr aktueller Router DD-WRT unterstützt. Flashen Sie Software von Drittanbietern und aktivieren Sie den VPN-Server.

Dritte Option a: Erstellen Sie einen VPN- Server

Richten Sie mit diesen 4 einfachen Möglichkeiten Ihren eigenen VPN-Server zu Hause ein

Sie können auch einfach eine VPN-Serversoftware auf Ihrem Computer oder Gerät verwenden. Beachten Sie jedoch, dass dieser Computer oder dieses Gerät immer eingeschaltet und nicht ausgeschaltet ist. Windows verfügt über eine integrierte Lösung für VPN-Hosting und die Server-App von Apple ermöglicht auch die Einrichtung eines VPN-Servers.

Sie können auch einen VPN-Server eines Drittanbieters wie OpenVPN installieren . VPN-Server sind für jedes Betriebssystem verfügbar, von Windows bis Mac und Linux. Sie müssen lediglich die entsprechenden Ports vom Router auf den Computer übertragen, auf dem die Serversoftware läuft.

Es besteht auch die Möglichkeit, professionelle VPN-Geräte zu nutzen. Benutzer können einen Raspberry Pi verwenden und die OpenVPN-Serversoftware installieren und ihn so in einen leichten VPN-Server mit geringem Stromverbrauch verwandeln. Sie können sogar andere Serversoftware darauf installieren und ihn als Allzweckserver verwenden.

Vierte Option: Hosten Sie Ihren VPN-Server woanders

Neben der Speicherung des VPN-Servers auf Hardware oder der Bezahlung von VPN-Anbietern für die Nutzung komfortabler Dienste und Anwendungen gibt es noch eine weitere Möglichkeit der Selbstinstallation. Sie können einen privaten VPN-Server bei einem Webhosting-Anbieter hosten, und diese Methode ist viel günstiger als ein VPN-Anbieter. Sie bezahlen den Hosting-Anbieter für das Hosten des Servers und installieren dann einen VPN-Server auf dem von ihm bereitgestellten Server.

Abhängig vom Hosting-Anbieter kann es sich hierbei um einen Point-and-Click-Vorgang handeln, bei dem die VPN-Serversoftware hinzugefügt und über ein Control Panel zur Verwaltung verfügt, oder um die Eingabe einer Befehlszeile, um sie zu installieren und zu konfigurieren. Stellen Sie sich alles von Grund auf neu vor.

Wenn Sie zu Hause ein VPN einrichten, müssen Sie möglicherweise dynamisches DNS auf dem Router einrichten . Dadurch erhalten Sie einen einfachen Zugriff auf das VPN, auch wenn sich die IP-Adresse der Verbindung zum Internet ändert. Stellen Sie sicher, dass Sie den VPN-Server sicher und gut konfigurieren, damit sich niemand anderes mit dem VPN verbinden kann.

Mehr sehen:


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.