Rückblick auf Windows CE – eine spezielle Version von Windows

Rückblick auf Windows CE – eine spezielle Version von Windows

Microsoft veröffentlichte Windows CE erstmals im November 1996 als neue Windows-Version mit beispiellosen Sonderfunktionen.

Windows CE wurde für den Betrieb kompakter Handheld-Computer entwickelt und hat die Mission, die benutzerfreundliche Windows 95-Oberfläche auf mobile Computer zu übertragen, erfolgreich abgeschlossen. Seine Architektur gilt auch als Grundlage für die Entwicklung der späteren Mobiltelefon- und Smartphone-Produkte von Microsoft.

Eine kompakte, tragbare Version von Windows

Die Geburt von Windows CE war damals absolut notwendig und wichtig. Der Grund dafür war, dass vollständige Desktop-Versionen von Windows meist an die Intel x86-CPU-Architektur gebunden waren, was zu dieser Zeit für die Ausführung auf Handheld-Geräten im Taschenformat unpraktisch war. .

Man kann sagen, dass Windows CE einen frischen Wind mit deutlichem Unterschied zu seinen älteren Brüdern in der Familie der Desktop-Betriebssysteme darstellt. Windows CE kann jedoch keine Programme ausführen, die für Windows 95 oder Windows NT entwickelt wurden.

Rückblick auf Windows CE – eine spezielle Version von Windows

Windows Handheld PC 2000, basierend auf Windows CE 3.0.

Das Design von Windows CE zielt darauf ab, so wenig Strom wie möglich zu verbrauchen, um die Akkulaufzeit des Geräts zu optimieren. Dieses Betriebssystem ist auch mit Flash-Speicher kompatibel und benötigt recht wenig Speicherplatz. Es behält außerdem eine benutzerfreundliche grafische Oberfläche (GUI) ähnlich wie Windows 95 bei, komplett mit einem Startmenü und sogar einer integrierten Version von Solitaire .

Windows CE ist als Firmware auf ROM-Chips vorinstalliert, die in Mobilgeräten von Dutzenden verschiedener Hersteller integriert sind, darunter Compaq, NEC, Hewlett-Packard, LG usw. Die Windows CE-Installation umfasst auch „Pocket Editions“ wichtiger Microsoft Office-Anwendungen, darunter Word, Excel und PowerPoint.

Benutzer können ihre Dateien über ein serielles RS-232-Kabel oder eine Infrarotverbindung zu einem speziellen Peripheriegerät mit einem Windows CE-Computer synchronisieren. Dann ist auch eine netzwerkverbindungsbasierte Synchronisierung möglich.

Einige haben spekuliert, dass das „CE“ in „Windows CE“ ursprünglich für „Consumer Electronics“ oder „Compact Edition“ stand, diese Erklärungen sind jedoch noch nicht bekannt. wurde von Microsoft nie offiziell anerkannt.

Laut einem Artikel im Los Angeles Business Journal aus dem Jahr 1998 wählte Microsoft eine absurdere Definition und sagte: „CE stellt kein einzelnes Konzept dar, sondern impliziert vielmehr mehrere Designregeln.“ Windows CE, einschließlich „Kompakt, anschließbar, kompatibel und Begleiter“. Schließlich ist „CE“ einfach „CE“.

Ursprung von Windows CE

Anfang der 1990er Jahre nahm ein neuer Computertyp Gestalt an: der Personal Digital Assistant (PDA). Bei den meisten PDAs handelt es sich um batteriebetriebene Geräte im Taschenformat mit einer Bildschirm-Stift-Schnittstelle und RAM- oder Flash-Speicher.

Wie bei jedem aufkommenden Computertrend möchte Microsoft Vorreiter sein. Allerdings ist der Intel x86-Prozessor – der für die Ausführung von Desktop-Versionen von Windows unerlässlich ist – zu sperrig und zu schwer für ein Handheld-Gerät. Daher begann Microsoft damit, potenzielle Lösungen zu testen. Die Grundlage bildete ein völlig neues Betriebssystem, das auf CPUs mit geringem Stromverbrauch laufen konnte.

Rückblick auf Windows CE – eine spezielle Version von Windows

Windows CE 1.0.

Windows CE entstand aus einem solchen Projekt mit dem Codenamen Pegasus. Es wurde 1995 von einem Team entwickelt, dem Mitglieder früherer mobiler Betriebssystemprojekte von Microsoft wie WinPad angehörten.

Das Designziel von Pegasus bestand darin, eine 32-Bit-Multitasking- und Multithread-Pocket-Edition mit flexiblen Verarbeitungsmöglichkeiten bereitzustellen. Es musste auf mehreren damals gängigen Prozessorarchitekturen gut laufen, darunter SH3, MIPS und später ARM. Darüber hinaus wollte Microsoft, anders als die meisten PDAs zu dieser Zeit, Windows CE ursprünglich mit einer vollständigen QWERTZ-Tastatur verwenden.

Windows CE 1.0 wurde am 16. November 1996 offiziell eingeführt. Laut der Ausgabe des BYTE-Magazins vom Januar 1997 waren die ersten Geräte in den USA, auf denen Windows CE installiert wurde, NEC MobilePro 200, Compaq PC Companion (kommerzielle Version) der Marke Casio Cassiopeia A -10, damals ebenfalls erhältlich) und LG Electronics HPC. Alle drei Geräte kosteten etwa 650 US-Dollar (heute etwa 1.063 US-Dollar).

Die Presse schenkte Windows CE 1.0-Geräten keine besondere Aufmerksamkeit. Gleichzeitig glauben einige scharfe Kritiker nicht, dass dieses Betriebssystem Microsoft großen Erfolg bringen kann. Allerdings bildete sich bald eine treue Fangemeinde von Windows CE heraus, insbesondere für die hoch bewerteten Handheld-Computerserien von HP.

Rückblick auf Windows CE – eine spezielle Version von Windows

HP 320LX (1997), ein beliebter HPC mit Windows CE 1.0. PS

Microsoft hat CE im Laufe der Zeit weiter verbessert, mit einem enormen Funktionssprung von 1.0 auf 2.x, einschließlich der Unterstützung größerer Farbdisplays und besserer Netzwerkfähigkeit. Dies wurde damals sowohl von den Verbrauchern als auch von der Presse positiv aufgenommen.

Die Marke Windows CE explodiert

Mit seinen Anfängen als einfaches Betriebssystem für Pocket-Computer im Jahr 1996 entwickelte sich Windows CE schnell zu einem PDA-Betriebssystem für „Pocket-PC“-Geräte. Auf diesen Pocket-PCs lief zunächst Windows CE 2.11, das später in ein Betriebssystem für Smartphones und mehr umgewandelt wurde.

Rückblick auf Windows CE – eine spezielle Version von Windows

HP iPaq rx1955 (2007) Pocket-PC mit Windows Mobile 5.0

Tatsächlich stellte Microsoft nach einigen Jahren die Werbung für die Marke Windows CE auf seinen Verbraucherprodukten ein. Stattdessen bevorzugte das Unternehmen Namen wie Pocket PC 2000 (April 2000) und Windows Mobile 2003, obwohl diese immer noch im Wesentlichen auf dem Windows CE-Kernel basierten. Selbst das 2010 erschienene Windows Phone 7 wurde noch auf Basis von Windows CE 6.0 entwickelt.

Nach vielen Jahren der Entwicklung ist Windows CE wirklich zu einer großen Familie geworden. Es umfasst mehr als 24 Hauptveröffentlichungen mit vielen verwirrend austauschbaren oder ineinandergreifenden Markennamen. Einige typische Namen können erwähnt werden, wie zum Beispiel:

  • Taschencomputer
  • Windows Mobile Classic
  • Windows-Smartphone
  • Pocket PC Phone Edition
  • Windows Mobile Professional
  • Windows Automotive
  • Windows Phone

Schließlich ist die CE-Reihe immer noch ein Eckpfeilerprodukt von Microsoft. In den letzten 24 Jahren wurden wichtige Geräte wie Geldautomaten, Auto-Entertainment-Systeme, Zune-MP3-Player und Dutzende Sega Dreamcast-Spiele mit Windows CE betrieben.

Derzeit heißt Windows CE offiziell „Windows Embedded Compact“. Die letzte Veröffentlichung (Version 8.0) erfolgte im Jahr 2013 und wird bis 2023 unterstützt. Im Laufe der Zeit hat Microsoft die Investitionen in Embedded Compact schrittweise eingestellt und sich stattdessen auf XP Embedded konzentriert, gefolgt von NT Embedded, Windows RT und jetzt Windows 10 für ARM.

Rückblick auf Windows CE – eine spezielle Version von Windows

Windows CE unterstützt über 70 Spiele auf dem Sega Dreamcast

Derzeit ist Windows CE nicht mehr allgemein bekannt, aber seine Seele wird weiterhin in die Entwicklung mobiler Betriebssysteme der Marke Microsoft einfließen.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.