Die Ursache für die große Anzahl an Popups auf Ihrem Computerbildschirm ist eine Virusinfektion . Einige bösartige Adware-Viren oder PUPs gefährden Sie jetzt. Adware/PUPs lassen sich möglicherweise relativ leicht beheben, infizierte Websites weisen jedoch Sicherheitsprobleme auf. Irgendwie haben Sie versehentlich eine Adware/ein PUP heruntergeladen. Unterschätzen Sie diese Malware-Infektion jedoch nicht. Obwohl diese Malware nicht zerstörerisch ist, ist dieses Programm eine Schöpfung von Hackern. Nach der Installation erscheint der Virus hinter Ihren bevorzugten Browsern. Möglicherweise werden in Ihrem Browser neue Erweiterungen oder Plugins angezeigt. Dieses Dienstprogramm wurde durch Schadcode ohne Ihre Erlaubnis installiert. Es trägt Viren in sich, die in Ihr System eindringen, ohne dass Sie überhaupt von seiner Anwesenheit wissen. Daher wird bösartiger Code das Online-Erlebnis definitiv beeinträchtigen.
Da Ihr Gerät nun infiziert ist , müssen Sie sich mit den auftauchenden Popup-Fenstern befassen. Sie sind wirklich nervig und für Benutzer völlig nutzlos. Das Folgende ist ein Problem mit Ihrem Browser. Es ist ein ziemlich ernstes Problem, nach der Installation eines Plugins zu fragen. Sie sehen, das ist ein lukrativer Betrug. Aber das Einzige, worüber Sie sich auf Ihrem Computer Sorgen machen sollten, sind Adware/PUPs. Ihr Browser und Ihr Gerät sind völlig in Ordnung und es besteht keine Notwendigkeit, etwas zu installieren, das von einem Virus beworben wird. Sie können Ihrem eigenen Computer unbeabsichtigt noch mehr Schaden zufügen. Was getan werden muss, ist, mit diesem Virus umzugehen. Aufgrund seiner Auswirkungen beginnt Ihr Browser einzufrieren und zu überlasten. Vor allem die PC-Geschwindigkeit wird deutlich reduziert. Auch die Internetverbindung wurde instabil. Auf lange Sicht wird Ihnen der Umgang mit dem Computer schwerer fallen.
Darüber hinaus können Viren wahllos Werbung und Pop-ups anzeigen, während bösartiger Code Ihren Betrieb behindert. Das sind irreführende Anzeigen und Scheintransaktionen. Man weiß nie genau, wohin die Werbung einen führen wird. Adware/PUPs erzeugen Webverkehr, indem sie gesponserte Werbe-Popups anzeigen. Allerdings sind diese gesponserten Anzeigen nicht vertrauenswürdig. Einige davon führen also zu Malware. Vermeiden Sie Werbung, um eine Infektion mit schwerwiegenderer Malware zu vermeiden. Wie bereits erwähnt, sollten Sie auch keine „Sicherheits-Plug-Ins“ herunterladen. Das Entfernen infizierter Installationen ist die radikalste Lösung, also verschwenden Sie keine Zeit.
Wie wurden Sie mit Schadsoftware infiziert?
Mit nur ein wenig Unachtsamkeit beim Online-Zugriff können Sie infiziert werden. Zum Beispiel beim Öffnen eines gefälschten Pop-ups oder beim Zugriff auf eine bösartige Website. Es scheint, dass Hacker es vorziehen, Viren an Freeware- und Shareware-Pakete anzuhängen. Auf diese Weise dringen alle Arten von Schadcode unbemerkt in den Computer ein. Auch einige der bösartigsten Codes wie Trojaner und Ransomware nutzen diese Methode. Bitte überprüfen Sie sorgfältig die Programme, die Sie installieren möchten. Die Auswahl der benutzerdefinierten/erweiterten Anpassung ist immer eine gute Idee. Wenn Sie diese Anpassung verwenden, müssen Sie jedes Programm durchgehen, um Ihren PC zu kompromittieren. Wir empfehlen Ihnen, während der Installation die Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder die EULA zu überprüfen. Andernfalls stimmen Sie einigen unerwünschten Bedingungen zu. Denken Sie daran, dass es ein Fehler ist, den Installationsschritt zu überspringen. Sie müssen derjenige sein, der den Installationsprozess kontrolliert, sonst übernehmen die Hacker dies für Sie. Jetzt wissen Sie, wie Malware installiert wird. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie online gehen. Vermeiden Sie illegale Programme, Websites und Torrents. Sie sind wirklich gefährlich. Halten Sie sich gleichzeitig von Anhängen in Spam-E-Mails und -Nachrichten fern. Löschen Sie die nicht vertrauenswürdigen Inhalte, anstatt sie zu öffnen. Der Schutz Ihres Computers vor Malware ist viel weniger zeitaufwändig als das Entfernen von Viren.

Warum ist es gefährlich?
Wie bereits erwähnt, sind diese zufälligen Warnungen und Benachrichtigungen allesamt gefälscht. Ihr einziges Anliegen ist Ihr Online-Erlebnis. Diese Programme stören alle Ihre Lieblingsbrowser. Daher können sie Sie mit unsicheren gesponserten Anzeigen sabotieren. Möglicherweise stoßen Sie auch auf Phantom-Update-Programme. Schlimmer noch, der Virus infiltriert Ihre persönlichen Daten. Es sammelt Browserverlauf, IP-Adressen, Passwörter und Benutzernamen. Darüber hinaus kann Schadcode Ihre Bankkontodaten stehlen. Um es manuell zu entfernen, befolgen Sie die detaillierten Entfernungsanweisungen unten.
So entfernen Sie diesen Virus
„Sicherheitsfehler: Diese Website erfordert das Google Chrome-Sicherheits-Plugin“ wurde speziell entwickelt, um auf die eine oder andere Weise Geld für ihre Ersteller zu verdienen. Experten von Antiviren-Unternehmen wie Bitdefender, Kaspersky, Norton, Avast, ESET,... bestätigen, dass kein Virus harmlos ist.
Wenn Sie die folgenden Schritte korrekt ausführen, sollten Sie diesen Fehler ohne Verwendung eines USB-Sticks oder einer CD beheben können.
Schritt 1: Überwachen Sie Fehler im Computerspeicher
- Öffnen Sie Ihren Task-Manager, indem Sie gleichzeitig die Tasten Strg + Umschalt + Esc drücken
- Beobachten Sie alle Prozesse sorgfältig und blockieren Sie verdächtige Programme.

- Notieren Sie sich den Speicherort der Datei für die nächsten Schritte.
Schritt 2: Standort bestimmen
- Öffnen Sie einen beliebigen Ordner.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Organisieren“.
- Wählen Sie Ordner- und Suchoptionen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Ansicht“.
- Klicken Sie auf die Option Versteckte Dateien und Ordner anzeigen .
- Deaktivieren Sie „Geschützte Betriebssystemdateien ausblenden“ .
- Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Übernehmen“ und „OK“.
Bereinigen Sie Viren aus der Windows-Registrierung
- Drücken Sie auf Windows-Systemen die Tastenkombination Windows + R.

- Ein neues Fenster erscheint. Geben Sie regedit ein.

- Hinweis: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Microsoft Windows-Registrierung bearbeiten , da dies zu Systemschäden führen kann.
Navigieren Sie je nach Betriebssystem zu:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
Oder
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
Oder
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
- Und löschen Sie den Anzeigenamen: [RANDOM].

- Öffnen Sie dann den Explorer, gehen Sie zum Ordner %appdata% und löschen Sie die schädliche ausführbare Datei.
Bereinigen Sie die HOSTS-Datei, um unerwünschte Browser-Weiterleitungen zu vermeiden
%windir%/system32/Drivers/etc/host
Wenn Sie gehackt werden, werden am Ende fremde IP-Adressen mit Ihnen in Verbindung gebracht. Schauen Sie sich unten um:

Schritt 3: Bereinigen Sie Chrome, Firefox und Internet Explorer
- Öffnen Sie Google Chrome
- Wählen Sie im Hauptmenü „Extras“ und dann „Erweiterungen“ aus
- Löschen Sie den Fehler, indem Sie auf den Papierkorb klicken.
- Installieren Sie Google Chrome neu, indem Sie den aktuellen Benutzer entfernen, um eine vollständige Bereinigung durchzuführen.

- Öffnen Sie Mozilla Firefox
- Drücken Sie gleichzeitig Strg + Umschalt + A.
- Deaktivieren Sie unerwünschte Erweiterungen.
- Gehen Sie zu Hilfe.
- Wählen Sie dann Informationen zur Fehlerbehebung aus.
- Klicken Sie auf Firefox zurücksetzen.
- Öffnen Sie den Internet Explorer
- Klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke.
- Klicken Sie auf Internetoptionen.
- Gehen Sie zu Symbolleisten und Erweiterungen und deaktivieren Sie Erweiterungen, von denen Sie nichts wissen.
- Wählen Sie die Registerkarte „Erweitert“ und klicken Sie auf „Zurücksetzen“.

-
- Starten Sie den Internet Explorer neu .
Schritt 4: Den entstandenen Schaden rückgängig machen
Dieser Virus kann Ihre DNS-Einstellungen ändern.
Hinweis: Dadurch kann Ihre Internetverbindung unterbrochen werden. Bevor Sie Ihre DNS-Einstellungen ändern, um für diesen Fehler Google Public DNS zu verwenden , notieren Sie sich die Serveradresse auf einem Blatt Papier.
Um den durch den Virus verursachten Schaden zu beheben, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Geben Sie im Windows- Startmenü „Systemsteuerung “ in das Suchfeld ein und wählen Sie in den oben angezeigten Ergebnissen „ Systemsteuerung“ aus.
- Gehen Sie zu Netzwerk und Internet.
- Klicken Sie auf Netzwerk- und Freigabecenter bzw. Adaptereinstellungen ändern .
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre aktive Internetverbindung und klicken Sie auf Eigenschaften. Suchen Sie auf der Registerkarte „Netzwerk“ nach „Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4)“ . Klicken Sie mit der linken Maustaste darauf und dann auf Eigenschaften. Beide Optionen sollten automatisch eingestellt werden. Die Optionen „IP-Adresse automatisch beziehen“ und „DNS-Serveradresse automatisch beziehen“ werden beide auf die Standardeinstellung gesetzt, wenn sie nicht geändert werden. Wenn Sie jedoch Teil eines Domänennetzwerks sind, sollten Sie sich an Ihren Domänenadministrator wenden, um diese Einstellung festzulegen, da sonst Ihre Internetverbindung unterbrochen wird.
Sie müssen alle Browser-Verknüpfungen löschen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Ihres bevorzugten Browsers und wählen Sie dann Eigenschaften.

- Löschen Sie im Feld „Ziel“ „Sicherheitsfehler: Diese Website erfordert das Google Chrome-Sicherheits-Plugin“ und übernehmen Sie dann die Änderungen.
- Machen Sie dasselbe mit Verknüpfungen anderer Browser.
- Überprüfen Sie die Reihenfolge der Aufgaben, um sicherzustellen, dass Viren nicht automatisch heruntergeladen werden.
So löschen Sie diesen Virus dauerhaft
Beachten Sie, dass eine Infektion mit nur einem Virus Auswirkungen auf Ihr System hat und anderen Viren die Möglichkeit bietet, leicht einzudringen. Um eine erfolgreiche manuelle Entfernung sicherzustellen, empfehlen wir die Verwendung einer kostenlosen Scanfunktion eines professionellen Anti-Malware-Programms , um temporäre Dateien zu identifizieren.