Sichern Sie die Startmenüeinstellungen unter Windows 10

Sichern Sie die Startmenüeinstellungen unter Windows 10

Das Startmenü unter Windows 10 ist eines der nützlichsten und anpassbarsten Tools. Sie können das neue Layout auf der linken Seite anordnen, um auf Einstellungen und andere Orte zuzugreifen. In der Mitte können Sie schnell auf die Liste der von Ihnen installierten Apps zugreifen und auf der rechten Seite können Sie Live Tiles so einrichten, dass ständig Updates angezeigt werden.

Alles, was Sie im Startmenü anzeigen und anpassen, wird in einer Datenbank im TileDataLayer-Ordner gespeichert. Das einzige Problem besteht darin, dass die Datenbank abstürzen kann, wenn Sie es am wenigsten erwarten, weil das Menü nicht richtig funktioniert. Um diese Situation zu beheben oder wenn Sie Ihre Einstellungen migrieren möchten, um die Einstellungen zu aktualisieren oder auf einen neuen Computer zu verschieben, können Sie dann die Startmenü-Datenbank mit allen Anpassungen unter Windows 10 sichern und wiederherstellen.

Sichern Sie die Startmenüeinstellungen unter Windows 10

1. Aktivieren Sie das integrierte Admin-Konto auf dem System

Sie können Ihr Anmeldekonto nicht zum Sichern der Startmenü-Einstellungen verwenden. Das bedeutet, dass Sie ein anderes Konto verwenden oder vorübergehend das in Windows 10 integrierte Admin-Konto aktivieren müssen.

1. Drücken Sie die Tastenkombination Windows + X , um das Hauptbenutzermenü zu öffnen, und wählen Sie Computerverwaltung aus .

2. Erweitern Sie im Fenster „Computerverwaltung“ den Abschnitt „Lokale Benutzer und Gruppen“ .

3. Wählen Sie Benutzer aus .

4. Doppelklicken Sie auf das Administratorkonto .

5. Deaktivieren Sie die Option „Konto ist deaktiviert“ , um das Konto zu aktivieren.

Sichern Sie die Startmenüeinstellungen unter Windows 10

6. Klicken Sie auf Übernehmen .

7. Klicken Sie auf OK .

Alternativ können Sie ein neues Admin-Konto erstellen. Die Lösung ist jedoch schneller, wenn Sie das Admin-Konto vorübergehend aktivieren.

2. Wie kann ich die Einstellungen des Startmenüs sichern?

Um Ihre aktuellen Startmenü-Einstellungen zu sichern, führen Sie die folgenden Schritte aus:

1. Melden Sie sich von Ihrem Windows 10-Konto ab.

2. Melden Sie sich mit einem anderen Konto oder dem im System integrierten Admin-Konto an.

3. Öffnen Sie den Datei-Explorer .

4. Klicken Sie auf die Registerkarte „Ansicht“ .

5. Aktivieren Sie die Option „Ausgeblendete Elemente“ , um ausgeblendete Dateien anzuzeigen.

Sichern Sie die Startmenüeinstellungen unter Windows 10

6. Navigieren Sie anschließend zum Pfad:

C:\Benutzer\IHR-KONTONAME\AppData\Local\TileDataLayer

Notiz:

Ersetzen Sie im obigen Pfad YOUR-ACCOUNT-NAME durch den Namen des Benutzerkontos, dessen Startmenüeinstellungen Sie sichern möchten.

7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Datenbankordner – den Ordner, der alle Einstellungen enthält – und wählen Sie Kopieren aus .

Sichern Sie die Startmenüeinstellungen unter Windows 10

8. Öffnen Sie den Speicherort, an dem Sie die Datenbank speichern möchten.

9. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Einfügen .

Sichern Sie die Startmenüeinstellungen unter Windows 10

3. Wie kann ich die Startmenü-Einstellungen wiederherstellen?

Wenn Sie auf Ihrem Computer kein weiteres Admin-Konto einrichten möchten, können Sie die oben genannten Schritte verwenden, um das integrierte Admin-Konto unter Windows 10 vorübergehend zu aktivieren.

Um die Einstellungen des Startmenüs wiederherzustellen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

1. Melden Sie sich von Ihrem Konto ab.

2. Melden Sie sich mit einem anderen Konto oder dem im System integrierten Admin-Konto an.

3. Öffnen Sie den Datei-Explorer .

4. Klicken Sie auf die Registerkarte „Ansicht“ .

5. Aktivieren Sie die Option „Ausgeblendete Elemente“ , um ausgeblendete Dateien anzuzeigen.

Sichern Sie die Startmenüeinstellungen unter Windows 10

6. Navigieren Sie anschließend zum Pfad:

C:\Benutzer\IHR-KONTONAME\AppData\Local\TileDataLayer

Notiz:

Ersetzen Sie im obigen Pfad YOUR-ACCOUNT-NAME durch den Namen des Benutzerkontos, dessen Startmenüeinstellungen Sie sichern möchten.

7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Datenbankordner – den Ordner, der alle Einstellungen enthält – und wählen Sie Umbenennen aus .

8. Benennen Sie den Ordner Database.bak um und drücken Sie die Eingabetaste .

Sichern Sie die Startmenüeinstellungen unter Windows 10

9. Öffnen Sie den Speicherort, an dem Sie die Sicherungsdateien speichern.

10. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Datenbankordner und klicken Sie auf Kopieren .

11. Kehren Sie wie in Schritt 6 zum TileDataLayer- Ordner in Ihrem Konto zurück.

12. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Einfügen, um die Einstellungen wiederherzustellen.

Sichern Sie die Startmenüeinstellungen unter Windows 10

13. Melden Sie sich von Ihrem Konto ab.

Nachdem Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben, melden Sie sich wieder bei Ihrem Konto an und das Startmenü wird mit all Ihren benutzerdefinierten Einstellungen wiederhergestellt.

4. Löschen Sie die alte Datenbank und deaktivieren Sie das integrierte Admin-Konto

Der letzte Schritt besteht darin, den Ordner Database.bak zu löschen und das integrierte Admin-Konto auf dem System zu deaktivieren.

- Um die alte Datenbank zu löschen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

1. Drücken Sie die Tastenkombination Windows + R , um das Fenster „Befehl ausführen“ zu öffnen.

2. Geben Sie die folgende Befehlszeile in das Fenster „Ausführen“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Ordner „TileDataLayer“ zu öffnen:

%HOMEPATH%\AppData\Local\TileDataLayer

3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Database.bak und wählen Sie Löschen aus .

Sichern Sie die Startmenüeinstellungen unter Windows 10

- Um das integrierte Admin-Konto unter Windows 10 zu deaktivieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

1. Drücken Sie die Tastenkombination Windows + X , um das Hauptbenutzermenü zu öffnen, und wählen Sie Computerverwaltung aus .

2. Erweitern Sie Lokale Benutzer und Gruppen .

3. Wählen Sie Benutzer aus .

4. Doppelklicken Sie auf das Admin- Konto .

5. Überprüfen Sie, ob das Konto deaktiviert ist , um das Konto zu deaktivieren.

Sichern Sie die Startmenüeinstellungen unter Windows 10

6. Klicken Sie auf Übernehmen .

7. Klicken Sie auf OK .

Weitere Artikel finden Sie weiter unten:

Viel Glück!


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.