Sind WLAN oder mobile Daten sicherer?

Sind WLAN oder mobile Daten sicherer?

Der Schutz der Privatsphäre und der digitalen Sicherheit sollten für jeden oberste Priorität haben. Immer mehr sensible Daten werden überall auf der Welt transportiert und abgerufen. Und immer mehr Menschen auf der Welt greifen über offene WLAN-Netzwerke auf Daten zu.

Ist es sicherer, WLAN oder mobile Daten zu nutzen, egal ob Sie eine Zahlung tätigen oder eine Nachricht senden?

Sind WLAN oder mobile Daten sicherer?

Privatsphäre und Sicherheit

Für die meisten Menschen sind Datenschutz und Sicherheit austauschbare Begriffe. Tatsächlich haben sie jedoch unterschiedliche Bedeutungen. Bei manchen Verbindungen steht die Sicherheit im Vordergrund, bei anderen steht der Datenschutz im Vordergrund, sowohl Sicherheit als auch Datenschutz, oder gar nichts.

Sicherheit

Sicherheit bedeutet, dass Personen außerhalb des Netzwerks, beispielsweise Hacker, Ihre Aktionen nicht sehen können. Im Allgemeinen bedeutet der Betrieb mit höchster Sicherheit, dass Sie wissen, welche Verbindungstypen Sie verwenden.

Normalerweise ist ein gewisses Maß an Sicherheit wichtig. Der Grad der Wichtigkeit hängt von der Art der Informationen ab, auf die Sie zugreifen oder die Sie eingeben.

Wenn Sie Ihr Debitkartenguthaben aktualisieren, benötigen Sie eine sichere Verbindung. Wenn Sie überprüfen möchten, ob ein Schauspieler tatsächlich in einem alten Film mitgewirkt hat, können Sie das Risiko eingehen, eine weniger sichere Verbindung zu verwenden. Kurz gesagt: Sie müssen beim Zugriff auf sensible Daten vorsichtig sein.

Privatsphäre

Datenschutz bedeutet, dass Netzwerkakteure Ihre Aktionen, beispielsweise die von Ihnen genutzten Websites oder die Anwendungen auf Ihrem Gerät, nicht sehen können. Mit größtmöglicher Privatsphäre zu arbeiten bedeutet, dass Sie die Geschäftsbedingungen der von Ihnen besuchten Anbieter, Websites und Anwendungen sowie deren Nutzung verstehen.

Es gibt einige Aktionen im Web, die nicht funktionieren würden, wenn sie vollständig privat wären. Deshalb sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Websites und Anwendungen so wichtig.

Für einige Websites und Apps sind Zugriffs- und manchmal Datenfreigabeberechtigungen erforderlich, damit sie wie erwartet funktionieren. Sie müssen lediglich wissen, wer Zugriff auf welche Daten hat, warum er diese benötigt, wie er sie verwendet und mit wem er sie (wenn überhaupt) teilt.

Erfahren Sie mehr über mobile Verbindungen

Es gibt zwei grundlegende Arten von Internetverbindungen für mobile Geräte

Es gibt zwei grundlegende Arten von Internetverbindungen für mobile Geräte. Beide ermöglichen Verbindungen im Wesentlichen auf die gleiche Weise. Allerdings ist es unterschiedlich, wie sich Geräte verbinden und wer ihre Aktivitäten bei diesen Verbindungen sehen kann.

W-LAN

WiFi ist eine drahtlose Internetverbindung, die von einem Router hergestellt wird, der mit einem Modem verbunden ist. Das Modem erstellt tatsächlich das Netzwerk über den Dienstanbieter und den Router, sodass mobile Geräte eine drahtlose Verbindung herstellen können. Das bedeutet, dass Ihr Internetdienstanbieter (ISP) Zugriff auf fast alles hat, was Sie online tun.

Wenn Sie die Kontrolle über Ihr Netzwerk haben, können Sie dies bis zu einem gewissen Grad kontrollieren, indem Sie Systeme wie Tor und/oder VPN verwenden . Wenn Sie sich jedoch im Netzwerk einer anderen Person befinden, sind die Dinge nicht so einfach.

Wenn Sie auf ein WLAN-Netzwerk zugreifen, wird es geöffnet oder geschlossen. Für geschlossene Netzwerke, wie Sie sie zu Hause oder am Arbeitsplatz nutzen, ist ein Passwort erforderlich. Offene Netzwerke, wie sie in manchen Restaurants und an anderen öffentlichen Orten vorhanden sind, erfordern keine Passwörter. Wenn Ihnen Ihre Privatsphäre und Sicherheit besonders am Herzen liegen, ist dies aus zwei Hauptgründen ein Problem.

- Erstens kennen Sie niemanden online und wissen nicht, wozu er fähig ist.

- Zweitens sind viele Mobilgeräte so eingestellt, dass sie sich automatisch mit offenem WLAN verbinden, sodass Sie möglicherweise einem gewissen Risiko ausgesetzt sind, selbst wenn Sie auf Ihrem Gerät keine aktiven sensiblen Transaktionen durchführen.

Wenn Sie befürchten, dass sich Ihr Gerät automatisch verbindet, können Sie dies in Ihren Geräteeinstellungen anpassen.

Mobile Daten

Mobile Daten funktionieren im Wesentlichen wie WLAN. Der größte Unterschied besteht darin, dass das Signal über den Mobilfunkanbieter und nicht über den ISP kommt.

Sicherlich haben Mobilfunkanbieter möglicherweise immer noch Zugriff auf einige Ihrer Informationen. Und das gilt auch für die Websites, die Sie besuchen (und die Websites, auf denen der Anbieter Ihre Daten weitergibt/verkauft). Im Gegensatz zu WLAN-Verbindungen sind mobile Datenverbindungen jedoch verschlüsselt, was ein zusätzliches Maß an Sicherheit gegen Bedrohungen von außen bietet.

Aus diesem Grund empfehlen Sicherheitsexperten wie Norton, mobile Daten anstelle von WLAN zu verwenden, um unterwegs auf vertrauliche Informationen zuzugreifen.

„Statt WLAN“ bedeutet nicht nur „mobile Daten einschalten“, sondern auch „WLAN ausschalten“. Die meisten mobilen Geräte nutzen WLAN statt Daten, wenn WLAN verfügbar und beide Verbindungen aktiviert sind.

Weitere Sicherheitstipps

Norton sagt auch, dass keine Verbindung völlig sicher ist. Das gilt sogar, wenn Sie mobile Daten nutzen. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie tun können, um Ihre Interaktionen im mobilen Web sicherer zu machen.

Datenmanagement

Bei den meisten Mobilfunktarifen ist das Datenvolumen begrenzt. Selbst die meisten „unbegrenzten“ Pläne „speichern“ Ihre Daten. Das bedeutet, dass Sie nach der Nutzung einer bestimmten Datenmenge immer noch Zugriff auf die Daten haben, es handelt sich jedoch um eine langsamere Datenform. Überprüfen Sie also Ihren Mobilfunkplan, um zu sehen, wie viel Datenvolumen Sie haben und was passiert, wenn es aufgebraucht ist.

Wie oben erwähnt, muss nicht alles, was der Durchschnittsmensch im Internet tut, sicher oder sogar privat sein. Erwägen Sie also, Daten zu speichern, um beispielsweise Ihr Bankkonto zu überprüfen, und nutzen Sie eine offene WLAN-Verbindung, um beispielsweise nach einem Angebot zu suchen.

Seien Sie vorsichtig mit Keksen

Manche Menschen haben Angst vor Keksen . Sie sollten keine Angst vor Cookies haben und sich über sie informieren. Cookies speichern Informationen über die von Ihnen besuchten Websites.

Das hört sich vielleicht beängstigend an, aber die meisten Websites bewahren Cookies ziemlich sicher auf und die auf einer Website gespeicherten Informationen sind für andere Websites, die Sie besuchen, nicht verfügbar. Wenn Sie sich wirklich Sorgen über Cookies machen, können Sie diese in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Die folgenden Bilder zeigen, wie Google Chrome aussieht, die meisten Browser sind sich jedoch recht ähnlich.

Sind WLAN oder mobile Daten sicherer?

Beispiel auf der Google Chrome-Oberfläche

Da Cookies von den Websites verwaltet werden, die sie verwalten, stellen sie eher ein potenzielles Datenschutzproblem als ein Sicherheitsproblem dar. Mit anderen Worten: Sie sind nicht wie bei jeder anderen Verbindung durch Cookies in Ihren mobilen Daten oder Ihrem WLAN gefährdet, und Hacker können nicht wirklich auf Ihre Cookies zugreifen oder diese verwenden.

Wichtiger als der Schutz von Cookies ist es, sorgfältig über die Websites nachzudenken, auf denen Sie potenziell sensible Informationen eingeben. Oder, noch sicherer: Denken Sie sorgfältig über die Websites nach, die Sie besuchen.

Verwenden Sie zwei Browser oder Apps

Was vielleicht noch beängstigender ist als Cookies, ist die Tatsache, dass die meisten Browser heutzutage Ihre Passwörter speichern. Wenn Sie diese Einstellung aktivieren (was die meisten Leute tun), erhalten die Hacker noch mehr Informationen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen. Eine besteht darin, Ihren Browser so einzustellen, dass er sich keine Passwörter für Websites mit vertraulichen Informationen wie Mobile-Banking-Konten merkt. Die Alternative besteht darin, nach Möglichkeit eine separate dedizierte Anwendung zu verwenden.

Um auf das Beispiel des mobilen Bankkontozugriffs zurückzukommen: Wenn Ihr Bankdienst über eine spezielle App verfügt, ist der Zugriff auf den Dienst über diese App (möglicherweise) sicherer als über den Browser. Auch wenn die App nicht sicherer ist, kann die Verwendung einer alternativen App dazu führen, dass Passwörter für vertrauliche Inhalte nicht in den Browser gelangen.

Eine ähnliche, aber möglicherweise einfachere Lösung besteht darin, zwei verschiedene Browser zu verwenden. Es handelt sich um einen Browser für weniger sensible Aktivitäten (gelegentliches Surfen, Streaming, soziale Netzwerke usw.) und einen Browser für sensiblere Aktivitäten (Online-Banking, Online-Shopping, E-Mail usw.).

Für weniger sensible Aktionen können Sie einen Standardbrowser wie Chrome oder Safari und für sensible Aktivitäten einen dedizierten sicheren Browser wie Tor verwenden. Oder verwenden Sie einfach zwei verschiedene Standardbrowser für beide Arten von Vorgängen, um eine Vermischung von Passwörtern und Daten zu verhindern.

Schließlich funktioniert diese Methode auch unterwegs besonders gut mit dem bisherigen Ansatz zur Datenverwaltung. Verwenden Sie einen dedizierten sicheren Browser für Ihre Datenverbindung und nutzen Sie WLAN, um auf den Standardbrowser zuzugreifen.

Mehr sehen:


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.