Windows ist das Betriebssystem, das am häufigsten von Hackern angegriffen wird. Daher sollten Sie das Abwehrsystem Ihres PCs stärken, um ihn sowohl online als auch offline zu schützen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die sichere Anmeldung unter Windows 10 oder Windows 11 aktivieren oder deaktivieren.
Was ist Netplwiz?
Netplwiz ist ein integriertes Windows-Tool, mit dem Sie Benutzerkontoeinstellungen bearbeiten können. Von der Änderung von Benutzernamen und Passwörtern bis hin zur Aktivierung der sicheren Anmeldung können Sie mit Netplwiz konfigurieren, wie Sie Windows-Anmeldungen authentifizieren möchten.
Sie können beispielsweise Netplwiz verwenden, um Anmeldekennwörter zu entfernen. Auf diese Weise können Sie Windows betreten, ohne Anmeldeinformationen eingeben zu müssen.
Andererseits können Sie Netplwiz auch verwenden, um den Windows-Anmeldevorgang sicherer zu machen.
Der Anmeldevorgang von Windows 10 verläuft nicht fehlerfrei. Denn obwohl die Verwendung im Allgemeinen sicher ist, können Malware-Programme den Prozess kapern. Durch die Manipulation des Anmeldebildschirms können im Hintergrund laufende Malware-Programme Sie dazu verleiten, Ihre Anmeldedaten preiszugeben.
Secure Sign-In unter Windows 10 und Windows 11 geht dem Problem auf den Grund, indem es Programme daran hindert, gefälschte Anmeldebildschirme anzuzeigen.
Was ist sichere Anmeldung?
Secure Sign-In ist eine zusätzliche Komponente auf dem Anmeldebildschirm von Windows 10 und Windows 11. Es verhindert nicht, dass Personen auf den PC zugreifen, wenn die Anmeldeinformationen vorhanden sind. Stattdessen löscht Windows den Inhalt des Anmeldefelds, bis eine Tastenfolge eingegeben wird. Geben Sie dann wie gewohnt Ihr Passwort oder Ihre PIN ein.
Diese Funktion soll Malware verhindern . Schadcode kann im Hintergrund lauern und den Windows-Anmeldebildschirm fälschen, um an Ihre Anmeldeinformationen zu gelangen. Da Apps und Programme normalerweise keinen Zugriff auf den Befehl Strg + Alt + Entf haben , können Sie den gefälschten Anmeldebildschirm umgehen, indem Sie die sichere Anmeldung durch Eingabe dieser drei Tasten aktivieren.
Wie funktioniert die sichere Anmeldung?
Mit Netplwiz können Sie die sichere Anmeldung für Windows einrichten. Mit Secure Sign-In können Sie solche Versuche verhindern, indem Sie den Anmeldebildschirm erst nach Drücken einer bestimmten Tastenkombination zugänglich machen.
Programme haben keinen Zugriff auf den mit Strg + Alt + Entf erstellten Pfad . Windows verwendet diese Tastenkombination seit Windows Vista als Secure Attention Protection/Sequence. Drücken Sie diese Kombination, bevor Sie Ihre Anmeldeinformationen eingeben, um sicherzustellen, dass Ihre Anmeldeinformationen vor Viren und Malware geschützt sind.
Ein kurzer Hinweis, bevor Sie fortfahren: Secure Sign-In ist kein Ersatz für Anti-Malware-Programme. Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Computer weitere Schutzmaßnahmen gegen Malware installiert sind.
Aktivieren oder deaktivieren Sie die sichere Anmeldung mit dem Befehl Netplwiz
Um zu beginnen, öffnen Sie Ausführen, indem Sie Win
+ drücken R
, geben Sie „netplwiz“ in das Textfeld ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK“ (oder drücken Sie die Eingabetaste ), um fortzufahren.

Alternativ können Sie auf Benutzerkonten zugreifen, indem Sie „netplwiz“ in das Suchfeld der Taskleiste eingeben und die entsprechenden Ergebnisse auswählen.
Das Fenster „Benutzerkonten“ wird auf dem Bildschirm angezeigt. Klicken Sie auf die Registerkarte „Erweitert “ (sofern diese nicht standardmäßig geöffnet ist). Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option „Benutzer müssen Strg+Alt+Entf drücken“ in der sicheren Anmeldung .
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“ und dann auf die Schaltfläche „OK“ , um den Vorgang abzuschließen.

Aktivieren oder deaktivieren Sie die sichere Anmeldung mithilfe der lokalen Sicherheitsrichtlinie
Dies ist eine weitere Methode, die etwas komplizierter ist als die Anleitung zu Benutzerkonten. Verwenden Sie diese Methode, wenn Sie die Windows-Registrierung vermeiden möchten .
Öffnen Sie „Ausführen“, geben Sie „secpol.msc“ in das Textfeld ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK“ (oder drücken Sie die Eingabetaste ).

Ebenso können Sie auf die lokale Sicherheitsrichtlinie zugreifen, indem Sie secpol.msc in das Suchfeld der Taskleiste eingeben und die entsprechenden Ergebnisse auswählen.
Erweitern Sie im Fenster „Lokale Sicherheitsrichtlinie“ links „ Lokale Richtlinien“ und wählen Sie unten den Ordner „Sicherheitsoptionen“ aus . Scrollen Sie als Nächstes nach rechts und doppelklicken Sie auf „ Interaktive Anmeldung: Strg+Alt+Entf nicht erforderlich“ .

Das Dialogfeld „Eigenschaften“ wird auf dem Bildschirm angezeigt. Standardmäßig wird die Registerkarte „Lokale Sicherheitseinstellungen“ angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktiviert“ oder „Deaktiviert“ , um diese Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Übernehmen“ und dann auf „OK“ .

Aktivieren oder deaktivieren Sie die sichere Anmeldung mithilfe der Registrierung
Eine andere Möglichkeit, die sichere Anmeldung zu aktivieren oder zu deaktivieren, ist die Verwendung einer lokalen Sicherheitsrichtlinie. Sie sollten jedoch beachten, dass Änderungen in der Registrierung zu Systeminstabilität führen können. Sie sollten Ihre Registrierung und Ihr System sichern, bevor Sie Änderungen vornehmen.
Starten Sie „Run“, geben Sie „regedit“ ein und klicken Sie auf „OK“ oder drücken Sie die Eingabetaste .

Sie können den Registrierungseditor auch über die Taskleiste öffnen .
Erweitern Sie im Registrierungseditor die folgenden Ordner der Reihe nach:
HKEY_LOCAL_MACHINE > SOFTWARE > Microsoft > Windows NT > CurrentVersion
Wählen Sie im Ordner „CurrentVersion“ die Option „Winlogon“ aus , um die Einstellungen im rechten Bereich anzuzeigen. Doppelklicken Sie auf DisableCad, um den Wert zu bearbeiten.

Ändern Sie im angezeigten Feld „DWORD-Wert (32-Bit) bearbeiten“ die Wertdaten in einen der folgenden Werte:
Klicken Sie zum Abschluss auf die Schaltfläche „OK“ . Starten Sie den Computer neu, um die Einstellungen zu speichern.

Hinweis : Wenn Sie das Element „DisableCad“ in den Winlogon- Einstellungen nicht sehen , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Winlogon“ , wählen Sie im angezeigten Menü „ Neu“ und klicken Sie dann in der nächsten Liste auf „DWORD-Wert (32-Bit)“ . Benennen Sie das neue DWORD DisableCAD und ändern Sie seinen Wert.

Viel Glück!