So aktivieren Sie die integrierte Firewall des Routers

So aktivieren Sie die integrierte Firewall des Routers

Eine Firewall ist ein leistungsstarkes Abwehrsystem gegen Hacker und Cyberkriminelle. Überraschenderweise verfügen viele Benutzer bereits über eine leistungsstarke Firewall, sind sich dessen aber nicht einmal bewusst. Die meisten drahtlosen Internet-Router verfügen über eine integrierte hardwarebasierte Firewall. Wenn diese Funktion nicht aktiviert ist, bleibt sie inaktiv und entfaltet nicht ihr volles Potenzial.

Im folgenden Artikel wird genau untersucht, was eine Firewall ist. Warum möchten Sie es verwenden? So finden, aktivieren und konfigurieren Sie die integrierte Firewall Ihres WLAN-Routers.

Die Informationen in diesem Artikel gelten für die meisten neuen WLAN-Router-Modelle.

Was ist eine Firewall?

Eine Firewall ist wie ein digitaler Verkehrspolizist, der Netzwerkgrenzen kontrolliert. Es kann verwendet werden, um zu verhindern, dass Datenverkehr in das Netzwerk gelangt und/oder es verlässt.

Es gibt verschiedene Arten von Firewalls, sowohl Hardware als auch Software. Betriebssysteme verfügen häufig über softwarebasierte Firewalls, während Firewalls in Routern hardwarebasiert sind.

Firewalls helfen dabei, Angriffe aus dem Internet auf Basis von Ports zu verhindern. Firewalls können auch verhindern, dass ein infizierter Computer im Netzwerk andere Computer angreift, indem sie verhindern, dass bösartiger Datenverkehr Ihr Netzwerk verlässt.

Alle Router bieten einen grundlegenden Firewall-Schutz, viele Geräte verfügen jedoch über ausgefeiltere Firewall-Funktionalität.

So aktivieren Sie die integrierte Firewall des Routers

Alle Router bieten einen grundlegenden Firewall-Schutz

Überprüfen Sie, ob der Router über eine integrierte Firewall verfügt

Um sicherzustellen, dass der Router über eine integrierte Firewall verfügt, öffnen Sie ein Browserfenster und melden Sie sich bei der Verwaltungskonsole des Routers an, indem Sie die IP-Adresse des Routers eingeben . Der Router verfügt möglicherweise über eine nicht routbare interne IP-Adresse, z. B. 192.168.1.1 oder 10.0.0.1.

Nachfolgend finden Sie einige Standard-Administratorschnittstellenadressen, die von einigen beliebten Herstellern von WLAN-Routern verwendet werden. Die genaue Adresse finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres spezifischen Routers.

  • Linksys: 192.168.1.1 oder 192.168.0.1
  • DLink: 192.168.0.1 oder 10.0.0.1
  • Apple: 10.0.1.1
  • ASUS: 192.168.1.1
  • Büffel: 192.168.11.1
  • Netgear: 192.168.0.1 oder 192.168.0.227

Suchen Sie nach der Anmeldung an der Verwaltungskonsole Ihres Routers nach einer Konfigurationsseite mit der Bezeichnung „Sicherheit“ oder „Firewall“. Dies weist darauf hin, dass Ihr Router über eine integrierte Firewall verfügt.

Aktivieren und konfigurieren Sie die integrierte Firewall des Routers

1. Rufen Sie die Konfigurationsseite des Routers auf.

2. Suchen Sie das Element mit der Bezeichnung „Firewall“, „SPI Firewall“ oder etwas Ähnliches.

3. Wählen Sie Aktivieren.

4. Wählen Sie „Speichern“ und klicken Sie dann auf „Übernehmen“.

5. Nachdem Sie „Übernehmen“ ausgewählt haben, zeigt der Router möglicherweise an, dass er neu starten wird, um die Einstellungen zu übernehmen.

6. Konfigurieren Sie die Firewall, indem Sie Firewallregeln und Zugriffskontrolllisten hinzufügen, die Ihren Konnektivitäts- und Sicherheitsanforderungen entsprechen.

Wenn Sie mit der Einrichtung Ihrer Firewall nach Ihren Wünschen fertig sind, testen Sie die Firewall, um sicherzustellen, dass sie das tut, was Sie erwarten.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.