So aktivieren Sie Virtualisierung (VT) unter Windows 10 für BlueStacks 5

So aktivieren Sie Virtualisierung (VT) unter Windows 10 für BlueStacks 5

Warum sollten Sie Virtualisierung aktivieren?

Durch die Aktivierung der Virtualisierung erhältst du die folgenden Vorteile, die dein Gesamterlebnis mit BlueStacks 5 deutlich verbessern werden :

  • 5-fache Leistungssteigerung
  • Ermöglicht BlueStacks 5 die Nutzung von mehr als einem CPU-Kern
  • Beseitigt FPS-Ruckler/Lag in verschiedenen Spielen.
  • Das Spiel kann mit den höchsten Grafikeinstellungen gespielt werden

Wie aktiviere ich die Virtualisierung?

Um die Virtualisierung zu aktivieren, müssen Sie zunächst ins BIOS gehen und die Virtualisierung in den BIOS-Einstellungen aktivieren. Die folgenden Schritte führen Sie durch die Vorgehensweise.

1. Klicken Sie auf das Startmenü und öffnen Sie die Windows-Einstellungen , indem Sie auf das Zahnradsymbol klicken, wie unten gezeigt.

So aktivieren Sie Virtualisierung (VT) unter Windows 10 für BlueStacks 5

Öffnen Sie die Windows-Einstellungen

2. Klicken Sie auf Update und Sicherheit .

So aktivieren Sie Virtualisierung (VT) unter Windows 10 für BlueStacks 5

Klicken Sie auf Update und Sicherheit

3. Klicken Sie auf der Registerkarte „Wiederherstellung“ auf „Jetzt neu starten“.

So aktivieren Sie Virtualisierung (VT) unter Windows 10 für BlueStacks 5

Klicken Sie auf Jetzt neu starten

4. Jetzt haben Sie 4 Optionen zur Auswahl. Klicken Sie auf Fehlerbehebung.

So aktivieren Sie Virtualisierung (VT) unter Windows 10 für BlueStacks 5

Klicken Sie auf Fehlerbehebung

5. Klicken Sie anschließend auf Erweiterte Optionen.

So aktivieren Sie Virtualisierung (VT) unter Windows 10 für BlueStacks 5

Klicken Sie auf Erweiterte Optionen

6. Wählen Sie unter „Erweiterte Optionen“ die Option „UEFI-Firmware-Einstellungen“ aus , wie unten gezeigt.

So aktivieren Sie Virtualisierung (VT) unter Windows 10 für BlueStacks 5

Wählen Sie UEFI-Firmware-Einstellungen

HINWEIS : Wenn die UEFI-Firmware-Einstellungen nicht angezeigt werden , deaktivieren Sie den Schnellstart oder verwenden Sie diese alternative Methode, um auf das BIOS zuzugreifen .

7. Sie werden nun aufgefordert, Ihren Computer neu zu starten. Klicken Sie auf Jetzt neu starten.

Starte den Computer neu

8. Sobald Sie die BIOS-Einstellungen in Ihrem PC eingegeben haben, variieren die Schritte zum Aktivieren der Virtualisierung je nach verwendeter CPU. Befolgen Sie basierend auf der CPU, die Sie in Ihrem PC haben, einen der beiden folgenden Abschnitte.

Aktivieren Sie die Virtualisierung im BIOS für Intel-CPUs

HINWEIS : Das Layout der BIOS-Einstellungen kann auch abhängig von verschiedenen Faktoren wie Motherboard, Chipsatz, Computermodell und OEM variieren.

1. Nachdem Sie die BIOS-Einstellungen eingegeben haben, drücken Sie die Taste F7 oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Erweiterter Modus“ (siehe unten).

So aktivieren Sie Virtualisierung (VT) unter Windows 10 für BlueStacks 5

Gehen Sie zu den BIOS-Einstellungen

2. Öffnen Sie nun die Registerkarte „Erweitert“ , wie unten gezeigt.

So aktivieren Sie Virtualisierung (VT) unter Windows 10 für BlueStacks 5

Öffnen Sie die Registerkarte „Erweitert“.

3. Hier werden Ihnen verschiedene Optionen angezeigt. Wählen Sie CPU-Konfiguration.

So aktivieren Sie Virtualisierung (VT) unter Windows 10 für BlueStacks 5

Wählen Sie CPU-Konfiguration

4. Um die Virtualisierung zu aktivieren , klicken Sie neben „Intel Virtualization Technology“ auf „Deaktiviert“ und ändern Sie die Einstellung in „ Aktiviert“.

So aktivieren Sie Virtualisierung (VT) unter Windows 10 für BlueStacks 5

Aktivieren Sie die Intel Virtualisierungstechnologie

5. Klicken Sie abschließend auf „Beenden“ und wählen Sie „Änderungen speichern und zurücksetzen“ .

Wählen Sie Änderungen speichern und zurücksetzen

HINWEIS : Die Namen der Optionen können je nach PC-Modell variieren. Denken Sie jedoch in jedem Fall daran, vor dem Beenden zu speichern.

Aktivieren Sie die Virtualisierung im BIOS für AMD-CPUs

HINWEIS : Das Layout der BIOS-Einstellungen kann auch abhängig von verschiedenen Faktoren wie Motherboard, Chipsatz, Computermodell und OEM variieren.

1. Drücken Sie in den BIOS-Einstellungen die Taste F7 oder klicken Sie auf die Option „Erweiterter Modus“ , wie unten gezeigt.

So aktivieren Sie Virtualisierung (VT) unter Windows 10 für BlueStacks 5

Klicken Sie auf die Option „Erweiterter Modus“.

2. Navigieren Sie nun zur Registerkarte „Erweitert“.

So aktivieren Sie Virtualisierung (VT) unter Windows 10 für BlueStacks 5

Greifen Sie auf die Registerkarte „Erweitert“ zu

3. Suchen Sie die CPU-Konfiguration und wählen Sie sie aus.

So aktivieren Sie Virtualisierung (VT) unter Windows 10 für BlueStacks 5

Wählen Sie CPU-Konfiguration

4. Um die Virtualisierung zu aktivieren, öffnen Sie das Dropdown-Menü neben SVM-Modus und wählen Sie Aktiviert aus.

So aktivieren Sie Virtualisierung (VT) unter Windows 10 für BlueStacks 5

Aktivieren Sie den SVM-Modus

5. Klicken Sie anschließend auf „Beenden“.

So aktivieren Sie Virtualisierung (VT) unter Windows 10 für BlueStacks 5

Klicken Sie auf „Beenden“.

6. Sie werden nun aufgefordert, Ihre Änderungen zu speichern.

So aktivieren Sie Virtualisierung (VT) unter Windows 10 für BlueStacks 5

Speichern Sie Ihre Änderungen

Klicken Sie auf OK , um die Änderungen zu übernehmen, die Sie an den BIOS-Einstellungen vorgenommen haben.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.