So aktivieren/deaktivieren Sie Active Hours unter Windows 10

So aktivieren/deaktivieren Sie Active Hours unter Windows 10

Um zu steuern, wann Windows 10 Updates installiert und das System neu startet, sollten Sie Active Hours in Windows 10 aktivieren. So geht's.

Was sind aktive Stunden?

Automatische Updates in Windows 10 sind sehr nützlich. Sie stellen sicher, dass Ihre Maschine immer auf dem neuesten Stand und mit Patches ausgestattet ist. Ein großer Nachteil automatischer Updates besteht jedoch darin, dass das System möglicherweise einen Neustart erzwingt, um die Update-Installation abzuschließen. Obwohl dies für die überwiegende Mehrheit der Benutzer kein Problem darstellt, kann es manchmal nervig sein. Um dieses Verhalten zu vermeiden, müssen Sie die Funktion „Aktive Stunden“ aktivieren.

Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich bei den aktiven Stunden um die Zeit, die Sie mit der Nutzung Ihres Computers verbringen. Nach der Aktivierung installiert Windows Updates nur außerhalb der aktiven Zeiten. Wenn Sie beispielsweise den ganzen Tag, von 7.00 bis 22.00 Uhr, an Ihrem System arbeiten, können Sie diesen Zeitraum als Aktive Stunden festlegen. Nach dem Einrichten der aktiven Stunden installiert Windows Updates erst nach 22:00 Uhr und vor 7:00 Uhr.

Die Funktion „Aktive Stunden“ ist sehr nützlich. Besonders für Heimanwender, die das System oft nachts ausschalten.

Aktive Stunden von Windows Update in den Einstellungen aktivieren/ deaktivieren

1. Öffnen Sie „Einstellungen“ und klicken Sie dann auf das Symbol „Update & Sicherheit“ .

2. Klicken Sie anschließend im linken Bereich auf Windows Update und dann auf den Link Aktive Stunden ändern .

So aktivieren/deaktivieren Sie Active Hours unter Windows 10

Wählen Sie den Link Aktive Stunden ändern

3. Deaktivieren Sie die Option Aktive Stunden basierend auf Aktivität automatisch anpassen .

4. Klicken Sie nun auf den Link Ändern.

So aktivieren/deaktivieren Sie Active Hours unter Windows 10

Klicken Sie auf den Link „Ändern“.

5. Legen Sie die Start- und Endzeiten in den Abschnitten Startzeit und Endzeit fest. Der maximale Zeitraum beträgt 18 Stunden.

6. Klicken Sie abschließend auf Speichern .

So aktivieren/deaktivieren Sie Active Hours unter Windows 10

Wählen Sie Speichern

7. Aktivieren Sie den Schalter unter der Option Aktive Stunden basierend auf Aktivität automatisch anpassen .

So aktivieren/deaktivieren Sie Active Hours unter Windows 10

Aktivieren Sie den Schalter unter der Option „Aktive Stunden basierend auf Aktivität automatisch anpassen“.

8. Schließen Sie die Einstellungen.

9. Starten Sie Windows 10 neu.

Sie haben Active Hours erfolgreich aktiviert und so konfiguriert, dass es neu gestartet wird, wenn Sie das System nicht verwenden. Wenn Sie die App „Einstellungen“ öffnen und zu Update & Sicherheit > Windows-Sicherheit gehen , werden Ihre aktuellen aktiven Stunden in der Option „ Aktive Stunden ändern “ angezeigt.

So aktivieren/deaktivieren Sie Active Hours unter Windows 10

Die aktuellen aktiven Stunden sehen Sie in der Option „Aktive Stunden ändern“.

Aktive Stunden mit dem Registrierungseditor aktivieren/deaktivieren

Um die aktiven Stunden von Windows Update unter Windows 10 zu aktivieren/deaktivieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

1. Öffnen Sie das Startmenü durch Drücken der Taste Win.

2. Geben Sie „Registrierungseditor“ ein und klicken Sie auf das Ergebnis, um den Registrierungseditor zu öffnen .

3. Kopieren Sie auf der Benutzeroberfläche des Registrierungseditors den folgenden Registrierungspfad:

HKLM\Software\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate

4. Fügen Sie den kopierten Pfad in die Adressleiste des Registrierungseditors ein und drücken Sie Enter.

5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den WindowsUpdate- Ordner und wählen Sie Neu > Dword-Wert (32-Bit) .

6. Benennen Sie den Wert SetActiveHours.

7. Doppelklicken Sie auf SetActiveHours.

8. Geben Sie 1 in das Feld „Wertdaten“ ein und klicken Sie auf „OK“.

9. Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf den WindowsUpdate- Ordner und wählen Sie Neu > Dword-Wert .

10. Benennen Sie den Wert ActiveHoursStart.

11. Doppelklicken Sie auf den ActiveHoursStart-Wert .

12. Geben Sie im Feld „Wertdaten“ eine Zahl zwischen 0 und 23 ein . Der Zahlenbereich stellt 24 Stunden dar, wobei 0 12:00 Uhr und 23 23:00 Uhr ist. Um beispielsweise die Startzeit auf 7 Uhr morgens festzulegen, geben Sie 7 in das Feld „Wertdaten“ ein.

13. Klicken Sie auf OK.

14. Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf den WindowsUpdate- Ordner und wählen Sie Neu > Dword-Wert .

15. Benennen Sie den Wert ActiveHoursEnd.

16. Doppelklicken Sie auf den ActiveHoursEnd-Wert .

17. Geben Sie im Feld „Wertdaten“ eine Zahl zwischen 0 und 23 ein . Der Zahlenbereich stellt 24 Stunden dar, wobei 0 für 12 Uhr und 23 für 23 Uhr steht. Um beispielsweise die Endzeit auf 21:00 Uhr festzulegen, geben Sie 21 in das Feld „Wertdaten“ ein.

24. Klicken Sie auf OK.

25. Schließen Sie den Registrierungseditor.

26. Starten Sie Windows neu.

Sie haben die Erstellung des Registrierungsschlüssels zum Aktivieren von Active Hours abgeschlossen. Von nun an wird Windows außerhalb der Betriebszeiten automatisch neu gestartet, um Windows-Updates zu installieren.

Um die aktiven Stunden zu deaktivieren, doppelklicken Sie auf den Wert „SetActiveHours“ , geben Sie 0 in das Feld „Wertdaten“ ein und klicken Sie auf „OK“. Darüber hinaus können Sie auch alle 3 Werte löschen.

Aktivieren/deaktivieren Sie das Gruppenrichtlinienobjekt „Aktive Stunden“ im Gruppenrichtlinien-Editor

Sie können aktive Stunden im Gruppenrichtlinien-Editor mithilfe der GPO-Deaktivierungsrichtlinie für den automatischen Start aktivieren und konfigurieren. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Regeln durchsetzen und Änderungen in der Einstellungen-App nicht zulassen möchten. Denken Sie daran, dass der Gruppenrichtlinien-Editor nur für die Editionen Windows 10 Pro und Enterprise verfügbar ist.

Nachfolgend finden Sie die Schritte zum Aktivieren von Active Hours im Gruppenrichtlinien-Editor.

1. Öffnen Sie das Startmenü durch Drücken der Taste Win.

2. Geben Sie Gruppenrichtlinie bearbeiten in die Suchleiste ein und wählen Sie sie im Startmenü aus.

3. Gehen Sie nach dem Öffnen des Gruppenrichtlinien-Editors zum Ordner „Computerkonfiguration“ > „Administrative Vorlagen“ > „Windows-Komponenten“ > „Windows Update“ .

So aktivieren/deaktivieren Sie Active Hours unter Windows 10

Gehen Sie zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Windows Update

4. Doppelklicken Sie im rechten Bereich auf die Richtlinie „ Automatischen Neustart für Updates während der aktiven Zeiten deaktivieren“ .

So aktivieren/deaktivieren Sie Active Hours unter Windows 10

Doppelklicken Sie auf die Richtlinie „Automatischen Neustart für Updates während der aktiven Stunden deaktivieren“.

5. Wählen Sie in diesem Fenster die Option Aktiviert.

6. Legen Sie im Optionsbereich desselben Fensters mithilfe der Dropdown-Menüs die Startzeit und die Endzeit fest.

7. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“ > „OK“ .

So aktivieren/deaktivieren Sie Active Hours unter Windows 10

Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen > OK

8. Schließen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor .

9. Starten Sie Windows neu, um die Richtlinieneinstellungen zu übernehmen.

Nach dem Neustart des Systems wird die Gruppenrichtlinie „Aktive Stunden“ automatisch angewendet. Von nun an wird Windows das System nur noch außerhalb der Betriebszeiten automatisch neu starten, um Updates zu installieren.

Um aktive Stunden zu deaktivieren, wählen Sie im Fenster „Richtlinieneigenschaften“ die Option „Nicht konfiguriert“ aus .

Weitere Artikel finden Sie weiter unten:

Viel Glück!


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.