So aktivieren/deaktivieren Sie TLS 1.3 in Windows 10

So aktivieren/deaktivieren Sie TLS 1.3 in Windows 10

TLS oder Transport Layer Security ist ein Sicherheitsprotokoll, das mit zwei Zielen entwickelt wurde: der Wahrung der Privatsphäre und der Datensicherheit im Internet. Wenn also eine E-Mail von einem Computer an einen Server gesendet wird, ein Webbrowser eine Website lädt oder VoIP ausführt , kann TLS diese verschlüsseln. Wenn Sie wissen, was SSL ist, dann ist TLS eine Weiterentwicklung dieses Protokolls. Interessant ist: HTTPS ist eine Implementierung von TLS über das HTTP-Protokoll .

So aktivieren/deaktivieren Sie TLS 1.3 in Windows 10

Damit TLS funktioniert, muss es sowohl auf dem Client als auch auf dem Server aktiviert sein. Für Windows-Serverbenutzer ist TLS 1.3 standardmäßig in IIS/HTTP.SYS aktiviert. In Windows 10 können Benutzer ab Insider Preview Build 20170 TLS auf Microsoft Edge Legacy, in Microsoft Edge (Chromium), Chrome und Firefox aktivieren.

Nachdem Sie die Einstellung aktiviert haben, sollten Sie Ihren Browser neu starten, damit TLS 1.3 wirksam wird. Bitte beachten Sie, dass diese Funktion noch für alle Browser eingeführt wird und möglicherweise etwas verspätet in Ihrem Browser angezeigt wird.

1. Aktivieren Sie TLS auf Microsoft Edge Legacy

So aktivieren/deaktivieren Sie TLS 1.3 in Windows 10

Aktivieren Sie TLS auf Microsoft Edge Legacy

Geben Sie inetcpl.cpl in „ Ausführen“ ( Win + R ) ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Das Fenster „Interneteigenschaften“ wird geöffnet. Fahren wir mit dem Abschnitt „Erweitert“ fort .

Aktivieren Sie im Abschnitt Sicherheit das Kontrollkästchen TLS 1.3.

Starten Sie den Browser neu.

2. Aktivieren Sie TLS in Microsoft Edge (Chromium)

So aktivieren/deaktivieren Sie TLS 1.3 in Windows 10

TLS in Microsoft Edge (Chromium) aktivieren

Diese Version von Edge basiert auf der Chromium Engine und verwendet nicht den Windows TLS-Stack. Sie müssen sie unabhängig über das Dialogfeld „edge://flags“ konfigurieren.

Geben Sie auf einer neuen Registerkarte in Edge „edge://flags“ ein.

Suchen Sie nach TLS 1.3 und aktivieren Sie die Einstellung

Denken Sie daran, dass es sich noch in der Betaphase befindet (zuerst mit Windows 10 Insider eingeführt und weiter ausgebaut).

3. Aktivieren Sie TLS 1.3 im Chrome-Browser

So aktivieren/deaktivieren Sie TLS 1.3 in Windows 10

Aktivieren Sie TLS 1.3 im Chrome-Browser

Da Chrome und Edge beide die Chromium Engine verwenden, können Sie Einstellungen auf ähnliche Weise mit Chrome Flags aktivieren oder ändern.

Geben Sie chrome://flags in einem neuen Tab auf Edge ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Suchen Sie nach TLS 1.3 und aktivieren Sie die Einstellung.

Sie werden feststellen, dass die Einstellung für Chrome standardmäßig aktiviert ist. Das Gleiche wird in naher Zukunft mit allen Browsern passieren.

4. Aktivieren Sie TLS 1.3 in Firefox

So aktivieren/deaktivieren Sie TLS 1.3 in Windows 10

Aktivieren Sie TLS 1.3 in Firefox

  • Starten Sie Firefox, geben Sie about:config ein und drücken Sie dann im neuen Tab die Eingabetaste .
  • Der Konfigurationsbereich mit dem Suchfeld öffnet sich.
  • Suchen Sie das Flag security.tls.version.max und doppelklicken Sie, um den Wert zu bearbeiten.
  • Ändern Sie den Wert von 3 auf 4 .
  • Starten Sie den Firefox-Browser neu.

Hoffentlich sind die Anweisungen einfach zu befolgen und wenn Sie TLS verwenden möchten, können Sie es in Windows sowie in allen unterstützten Browsern aktivieren. Wenn Sie TLS deaktivieren möchten, ändern Sie den Wert auf 3.

Überprüfen Sie, ob TLS 1.3 ordnungsgemäß aktiviert ist

Sie können den Browsing Experience Security Check von Cloudflare verwenden , um zu sehen, ob TLS 1.3 standardmäßig aktiviert ist.

Überprüfen Sie, ob TLS 1.3 ordnungsgemäß aktiviert ist

Sobald Sie auf der Seite sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Meinen Browser überprüfen“ und es werden Details wie Secure DNS, DNSSEC, TLS 1.3 und Encrypted SNI angezeigt.

Mehr sehen:


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.