So ändern Sie das DLink-WLAN-Passwort für Netzwerkbetreiber

So ändern Sie das DLink-WLAN-Passwort für Netzwerkbetreiber

Das DLink WiFi-Modem ist derzeit eines der beliebtesten Modems aller drei Anbieter VNPT, Viettel und FPT, mit Modem DLink 600 und Modem DLink Dir 605L. Und ähnlich wie bei der Verwendung von Modems von TP-LINK, Tenda oder Gpon FPT-Modem ist eine regelmäßige Änderung des Passworts für DLink WiFi erforderlich, um die Sicherheit des WiFi-Netzwerks zu erhöhen. Im folgenden Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das DLink-WLAN-Passwort für die drei Mobilfunkanbieter VNPT, Viettel und FPT ändern.

Schritt 1:

Öffnen Sie zunächst einen Webbrowser auf Ihrem Computer und greifen Sie dann auf die IP-Adresse http://192.168.1.1 oder http://192.168.0.1 zu.

Wenn wir darauf zugreifen, wird die Anmeldeschnittstelle mit Benutzername und Passwort angezeigt. Falls die Anmeldeoberfläche jedoch beim Anmelden nicht angezeigt wird, können Sie die folgenden Schritte ausführen.

Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“ , geben Sie den Befehl cmd ein und klicken Sie auf „OK“.

So ändern Sie das DLink-WLAN-Passwort für Netzwerkbetreiber

Sobald wir die Eingabeaufforderung geöffnet haben , geben wir als Nächstes den Befehl ipconfig ein und drücken die Eingabetaste. Dann sehen wir in der Zeile „Standard-Gateway“ den IP-Bereich für die Modemverwaltung. Sie müssen lediglich in Ihrem Browser auf diesen Link zugreifen.

So ändern Sie das DLink-WLAN-Passwort für Netzwerkbetreiber

Schritt 2:

Nachdem die Anmeldeinformationsoberfläche angezeigt wird, geben wir den Benutzernamen „ Administrator“ und das Passwort „Administrator“ ein und klicken dann unten auf „Anmelden“ .

So ändern Sie das DLink-WLAN-Passwort für Netzwerkbetreiber

Schritt 3:

Als nächstes greifen Benutzer auf den Pfad Setup > Netzwerkeinstellungen zu . Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Pre-Shared Key“ , geben Sie das neue Passwort für WLAN ein und fertig.

So ändern Sie das DLink-WLAN-Passwort für Netzwerkbetreiber

Beachten Sie, dass Sie diese Schritte ausführen können, wenn Sie nicht über dieselbe Schnittstelle wie oben verfügen. Zunächst müssen Sie sich zusätzlich mit Ihren Zugangsdaten anmelden.

So ändern Sie das DLink-WLAN-Passwort für Netzwerkbetreiber

In der nächsten Schnittstelle wählen wir Wireless .

So ändern Sie das DLink-WLAN-Passwort für Netzwerkbetreiber

Wählen Sie dann im Abschnitt „Wireless“ die Option „Sicherheit“ aus .

So ändern Sie das DLink-WLAN-Passwort für Netzwerkbetreiber

Wir wählen die SSID aus und fahren mit der Änderung des Passworts für WiFi Dlink im Abschnitt WPA/WPI-Passphase fort . Abschließend klicken wir auf Übernehmen/Speichern, um das neue Passwort für WLAN zu speichern.

So ändern Sie das DLink-WLAN-Passwort für Netzwerkbetreiber

Das Ändern des Passworts für WiFi DLink unterscheidet sich ein wenig von dem Ändern des Passworts für WiFi Gpon FPT oder Tenda. Die Schnittstelle zum Ändern von Informationen für WiFi DLink kann unterschiedlich sein, daher sollten Leser eine der beiden oben genannten Methoden wählen, um das Passwort für WiFi DLink im VNPT-, Viettel- oder FPT-Netzwerk zu ändern.

Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln:

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.