So ändern Sie das Passwort auf dem Chromebook

So ändern Sie das Passwort auf dem Chromebook

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Chromebook-Passwort ändern, also das entsprechende Passwort für Ihr Google-Konto. Der Grund dafür ist, dass das Chromebook-Passwort und das Google-Passwort ähnlich sind. Daher können Sie Ihr Chromebook-Passwort auch von jedem Gerät aus ändern, auf dem Sie in Ihrem jeweiligen Google-Konto angemeldet sind.

So ändern Sie das Chromebook-Passwort

Wie bereits erwähnt, sind das Passwort Ihres Chromebooks und das Passwort Ihres Google-Kontos identisch. Daher können Sie dieses Passwort im Chrome-Browser (oder jedem anderen Browser) wie gewohnt ändern. Mit anderen Worten: Sie verwenden ein einziges Passwort für alle Dienste und Geräte, die mit Ihrem Google-Konto verbunden sind.

1. Öffnen Sie auf dem Chromebook den Chrome-Browser.

So ändern Sie das Passwort auf dem Chromebook

Öffnen Sie Chrome

( Hinweis: Wenn Sie Chrome so einstellen, dass beim Start eine benutzerdefinierte Website geöffnet wird, navigieren Sie manuell zu Google.com ).

2. Klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf Ihr Profilbild.

So ändern Sie das Passwort auf dem Chromebook

Klicken Sie auf das Profilbild

3. Wählen Sie Ihr Google-Konto verwalten ( Kontoverwaltung ).

So ändern Sie das Passwort auf dem Chromebook

Wählen Sie direkt unter dem Foto die Kontoverwaltung aus

4. Navigieren Sie zum Optionsbereich auf der linken Seite des Bildschirms und klicken Sie auf Sicherheit .

So ändern Sie das Passwort auf dem Chromebook

Gehen Sie zur Option Sicherheit

5. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Bei Google anmelden“  ( Bei Google anmelden ).

So ändern Sie das Passwort auf dem Chromebook

Klicken Sie auf Bei Google anmelden

6. Klicken Sie auf Passwort .

So ändern Sie das Passwort auf dem Chromebook

Suchen Sie den Abschnitt „Passwort“.

7. Geben Sie Ihr aktuelles Passwort ein und wählen Sie dann Weiter aus .

So ändern Sie das Passwort auf dem Chromebook

Geben Sie das Passwort Ihres Google-Kontos ein

8. Geben Sie bei Aufforderung Ihren Zwei-Faktor-Authentifizierungscode ein.

9. Geben Sie ein neues Passwort ein, bestätigen Sie das neue Passwort und klicken Sie dann auf Passwort ändern .

So ändern Sie das Passwort auf dem Chromebook

Gib dein neues Passwort ein

( Hinweis: Durch diesen Vorgang wird nicht nur Ihr Chromebook-Passwort, sondern auch Ihr Google-Konto geändert. Wenn Sie das nächste Mal einen anderen Google-Dienst oder ein anderes Google-Gerät wie YouTube oder ein Android-Telefon nutzen, müssen Sie sich mit Ihrem neuen Passwort anmelden .)

Ändern Sie Ihr Chromebook-Passwort auf einem anderen Gerät.

Wie oben erwähnt. Ihr Chromebook-Passwort und das Passwort Ihres Google-Kontos sind identisch. Daher kann die Änderung des Chromebook-Passworts auf einem anderen Google-Anmeldegerät zu unerwünschten „Nebeneffekten“ führen.

Insbesondere wenn Sie ein Chromebook zum Ändern Ihres Passworts verwenden, wird das Chromebook automatisch mit Ihrem Google-Konto synchronisiert. Das neue Passwort funktioniert sofort.

Angenommen, Ihr Chromebook ist ausgeschaltet und Sie ändern das Passwort Ihres Google-Kontos mit einem anderen Gerät. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise Ihr altes Passwort eingeben, um sich bei Ihrem Chromebook anzumelden. Sobald Sie sich angemeldet haben, wird Ihr Chromebook mit Ihrem Google-Konto synchronisiert und erst dann wird Ihr neues Passwort akzeptiert.

Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung und speichern Sie Backup-Codes

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist eine zusätzliche Sicherheitsfunktion, die verhindert, dass sich jemand ohne Ihre Erlaubnis bei Ihrem Chromebook oder Google-Konto anmeldet.

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung von Google wird als 2-Schritt-Verifizierung bezeichnet. Wenn Sie diese Funktion aktivieren und Google Ihre Telefonnummer mitteilen, sendet Ihnen der Server jedes Mal eine Textnachricht mit einem eindeutigen Code, wenn Sie sich auf einem neuen Gerät bei Ihrem Google-Konto anmelden. Wenn jemand versucht, sich ohne den Code anzumelden, erhält er keinen Zugriff auf Ihr Konto.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Bestätigung in zwei Schritten für Ihr Google-Konto (Chromebook) zu aktivieren :

Gehen Sie bis zum Schritt „Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Anmeldung bei Google““ genauso vor, wie wenn Sie das Passwort Ihres Google-Kontos ändern möchten.

1. Klicken Sie auf 2-Schritt-Verifizierung ( 2-Schritt-Verifizierung )

So ändern Sie das Passwort auf dem Chromebook

2-stufige Authentifizierung

2. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Erste Schritte“ aus .

So ändern Sie das Passwort auf dem Chromebook

Klicken Sie auf „Erste Schritte“.

3. Geben Sie Ihr aktuelles Passwort ein und wählen Sie dann Weiter aus .

So ändern Sie das Passwort auf dem Chromebook

Passwort eingeben

4. Wählen Sie das Gerät aus, das Sicherheitsaufforderungen von Google erhalten soll. Darüber hinaus können Sie eine andere Option auswählen und einen Sicherheitsschlüssel festlegen oder Textnachrichten oder Sprachanrufe empfangen .

So ändern Sie das Passwort auf dem Chromebook

Versuchen Sie es mit der zweistufigen Authentifizierung

5. Wählen Sie Ja für das von Ihnen ausgewählte Gerät aus.

6. Fügen Sie Sicherungsoptionen hinzu, indem Sie die Mobiltelefonnummer eingeben oder wählen Sie „ Andere Sicherungsoption verwenden“ , um den Sicherungscode zu verwenden.

7. Wenn Sie Erinnerungen an Ihr Mobiltelefon erhalten möchten, geben Sie den Code ein und klicken Sie dann auf Weiter .

So ändern Sie das Passwort auf dem Chromebook

Geben Sie den an Ihr Telefon gesendeten Authentifizierungscode ein

8. Klicken Sie auf „Einschalten“ , um den Vorgang abzuschließen .

So ändern Sie das Passwort auf dem Chromebook

Aktivieren Sie zum Abschluss die zweistufige Authentifizierung

Wenn Sie den Backup-Code aktivieren, achten Sie besonders darauf, ihn sich zu merken. Dies sind die Codes, die Sie verwenden können, falls Sie den Zugriff auf Ihr Telefon verlieren.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.