Sie können das Surfen im Internet beschleunigen, indem Sie den DNS-Server ändern, den Ihr Gerät zum Nachschlagen von Internetnamen verwendet. Mit Chromebooks können Benutzer einen benutzerdefinierten DNS-Server für das drahtlose Netzwerk einrichten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie es geht.
Das Ändern des DNS-Servers auf einem Gerät ist ganz einfach, unabhängig davon, welches Gerät der Benutzer verwendet. Wenn Sie beabsichtigen, alle Geräte zu wechseln, sollten Sie den DNS-Server auf dem Router ändern. Wenn Sie jedoch nur diese Einstellungen auf Ihrem Chromebook ändern müssen, gehen Sie wie folgt vor.
Öffnen Sie zunächst den Einstellungsbildschirm auf Ihrem Chrome OS-Gerät. Sie können dies mit Ihrem Browser tun, indem Sie das Hauptmenü öffnen und dann auf die Option „ Einstellungen “ klicken. Sie können auch auf die Benachrichtigungsleiste klicken und dann auf das radförmige Symbol „ Einstellungen “ klicken.
Klicken Sie oben im Einstellungsbildschirm unter „ Netzwerk“ auf die Option „ WLAN “ .

Klicken Sie auf den Namen des WLAN-Netzwerks, mit dem Sie derzeit verbunden sind, um die Netzwerkeinstellungen zu ändern. Beachten Sie, dass Sie später zurückkommen und dieses Verfahren erneut befolgen können, um die DNS-Server auch für andere Wi-Fi-Netzwerke zu ändern.

Klicken Sie, um den Abschnitt „ Netzwerk “ zu erweitern, suchen Sie unten im erweiterten Abschnitt „ Netzwerk “ nach der Option „ Nameserver “, klicken Sie dann auf das Dropdown-Menü rechts, wählen Sie „ Google-Nameserver “ aus, um den öffentlichen DNS-Server von Google zu verwenden, oder wählen Sie „ Benutzerdefiniert “. Nameserver “, um Ihre eigene Adresse bereitzustellen.

Wenn Sie den DNS-Server von Google wählen, wird die IP-Adresse automatisch für Sie eingetragen. Wenn Sie benutzerdefinierte Nameserver wählen, müssen Sie hier die IP-Adresse des DNS-Servers eingeben, den Sie verwenden möchten. Sie können beispielsweise 208.67.222.222 und 208.67.220.220 eingeben, um OpenDNS zu verwenden. Geben Sie die primären und sekundären DNS-Serveradressen in jeweils eigenen Zeilen ein.
Achten Sie beim Eingeben der IP-Adresse darauf, die Tabulatortaste zu drücken oder außerhalb des Textfelds zu klicken, nachdem Sie die zweite Adresse eingegeben haben. Wenn Sie das Fenster schließen, während Sie die zweite IP-Adresse eingeben, wird nur die erste IP-Adresse und nicht die zweite IP-Adresse gespeichert. Sobald Sie mit dem Ausfüllen beider Adressen fertig sind, können Sie das Fenster schließen.

Ihr Chromebook merkt sich diese Einstellungen, wenn es in Zukunft erneut eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellt. Die Einstellungen gelten jedoch nur für das WLAN-Netzwerk, das Sie gerade geändert haben. Wenn Sie über mehrere verschiedene WLAN-Netzwerke verfügen und benutzerdefiniertes DNS verwenden möchten, müssen Sie die DNS-Serveroptionen für jedes Netzwerk separat ändern.
Mehr sehen: