So ändern Sie den Standardordner im Windows-Terminal

So ändern Sie den Standardordner im Windows-Terminal

Standardmäßig verwendet Windows Terminal Ihren aktuellen Benutzerordner als Standardordner, wenn Sie es öffnen. Sie können diesen Ordner jedoch durchaus in einen beliebigen anderen Ordner auf Ihrem Windows-PC ändern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Standardarbeitsverzeichnis für PowerShell, die Eingabeaufforderung und die Ubuntu-Shell ändern.

Ändern Sie das Standardverzeichnis von PowerShell im Windows-Terminal

PowerShell ist die Standard-Shell, die geöffnet wird, wenn Sie Windows Terminal starten. Wie andere Shells verwendet PowerShell Ihr aktuelles Benutzerverzeichnis als Standardverzeichnis.

Sie können dieses Standardverzeichnis einfach ändern, indem Sie der Windows-Terminal-Einstellungsdatei eine Codezeile hinzufügen.

Öffnen Sie zunächst das Menü „ Start “, suchen Sie nach „ Windows Terminal “ und klicken Sie in den zurückgegebenen Ergebnissen auf die entsprechende Anwendung.

So ändern Sie den Standardordner im Windows-Terminal

Klicken Sie anschließend oben im Windows-Terminalfenster auf das Abwärtspfeilsymbol und wählen Sie dann „ Einstellungen “.

So ändern Sie den Standardordner im Windows-Terminal

Windows fragt Sie, mit welcher Anwendung Sie die Installationsdatei öffnen möchten. Sie können einen beliebigen Code- (oder Nur-Text-)Editor aus der Liste auswählen. Der Einfachheit halber empfehlen wir jedoch die Verwendung von Notepad. Klicken Sie in der Liste auf „ Notizblock “ und drücken Sie „ OK “.

So ändern Sie den Standardordner im Windows-Terminal

Wenn die Installationsdatei im Editor geöffnet wird, scrollen Sie zum Abschnitt „ Änderungen hier am Profil powershell.exe vornehmen “.

Platzieren Sie Ihren Cursor am Ende des letzten Werts in diesem Abschnitt und geben Sie ein „ , “ (Komma) ein.

Wenn der letzte Wert in diesem Abschnitt beispielsweise lautet:

„Versteckt“: falsch

Es sollte nun so aussehen (beachten Sie das Komma am Ende):

„Versteckt“: falsch,

So ändern Sie den Standardordner im Windows-Terminal

Drücken Sie anschließend die Eingabetaste, um eine neue Zeile hinzuzufügen. Geben Sie in dieser Zeile den folgenden Code ein und ersetzen Sie PATH durch den Pfad zu Ihrem neuen Standardverzeichnis.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Verzeichnispfad Anführungszeichen enthält. Wenn der Pfad einen Schrägstrich enthält, machen Sie ihn außerdem zu einem doppelten Schrägstrich.

„startingDirectory“: „PFAD“

Um beispielsweise Ihren Desktop als Standardordner festzulegen, müssen Sie die folgende Codezeile in die Einstellungsdatei eingeben (ersetzen Sie „ Benutzername “ durch Ihren Benutzernamen):

„startingDirectory“: „C:\Benutzer\Benutzername\Desktop“

So ändern Sie den Standardordner im Windows-Terminal

Klicken Sie nach Eingabe des Pfads auf Datei > Im Editor speichern , um die Änderungen zu speichern.

So ändern Sie den Standardordner im Windows-Terminal

Wenn Sie von nun an eine neue PowerShell-Registerkarte im Windows-Terminal öffnen, wird der Ordner, den Sie gerade angegeben haben, als neuer Standardordner verwendet.

Ändern Sie das Standardverzeichnis der Eingabeaufforderung im Windows-Terminal

Sie können den Standardordner der Eingabeaufforderung auch mit den oben aufgeführten Schritten ändern. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie den neuen Ordnerpfad im Abschnitt „Eingabeaufforderung“ der Installationsdatei hinzufügen müssen.

Öffnen Sie zunächst die Windows-Terminaleinstellungen wie oben.

Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „ Änderungen hier am cmd.exe-Profil vornehmen “.

Platzieren Sie Ihren Cursor hinter dem letzten Wert in diesem Abschnitt und geben Sie ein „ , “ (Komma) ein.

Drücken Sie die Eingabetaste, um eine neue Zeile hinzuzufügen, und geben Sie den folgenden Code ein. Ersetzen Sie den PATH-Wert durch den Pfad zu Ihrem neuen Verzeichnis.

„startingDirectory“: „PATH“ So ändern Sie den Standardordner im Windows-TerminalKlicken Sie auf Datei > Im Editor speichern , um Ihre Änderungen zu speichern.

Ändern Sie das Standardverzeichnis von Ubuntu im Windows-Terminal

Sie können dieselbe Codezeile oben verwenden, um das Standardverzeichnis von Ubuntu (Linux) im Windows-Terminal zu ändern.

Öffnen Sie zunächst wie gewohnt die Windows Terminal-Installationsdatei.

Scrollen Sie zu dem Abschnitt mit der Aufschrift „ Name: Ubuntu “ .

Platzieren Sie Ihren Cursor hinter dem letzten Wert in diesem Abschnitt und fügen Sie ein „ , “ (Komma) hinzu.

Drücken Sie die Eingabetaste, um eine neue Zeile hinzuzufügen und geben Sie den folgenden Code ein. Natürlich müssen Sie den PATH-Wert trotzdem durch den Pfad zu Ihrem neuen Verzeichnis ersetzen.

„startingDirectory“: „PFAD“

So ändern Sie den Standardordner im Windows-Terminal

Klicken Sie im Editor auf Datei > Speichern, um die Änderungen zu speichern.

So setzen Sie den Standardordner im Windows-Terminal zurück

Um zum ursprünglichen Standardordner im Windows-Terminal zurückzukehren, entfernen Sie einfach Ihren neu hinzugefügten Code aus der Einstellungsdatei.

Öffnen Sie zunächst das Windows-Terminal und starten Sie dann die Installationsdatei.

Navigieren Sie zu der Shell, in der Sie das Standardverzeichnis zurücksetzen möchten.

Markieren Sie mit der Maus die gesamte Codezeile, die Sie zuvor hinzugefügt haben, und drücken Sie dann die Rücktaste, um sie zu löschen.

So ändern Sie den Standardordner im Windows-Terminal

Denken Sie außerdem daran, das Komma „ , “ zu entfernen, das Sie am Ende des letzten Werts in diesem Abschnitt hinzugefügt haben.

Klicken Sie abschließend auf Datei > Im Editor speichern, um die Änderungen zu speichern.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.