Manchmal tritt in Windows ein Installationsfehler auf, wenn Sie versuchen, ein Programm zu installieren. Es gibt verschiedene Arten von Installationsfehlern. Wenn Ihr Fehler jedoch den Code 2203 aufweist, bedeutet dies, dass das Benutzerkonto nicht über ausreichende Berechtigungen zum Installieren der Software verfügt. Ein weiterer häufiger Grund ist, dass Ihr Antivirenprogramm reagiert und das Installationsprogramm blockiert.
In diesem Artikel geht Quantrimang.com auf einige Schritte zur Fehlerbehebung ein, mit denen Sie versuchen können, dieses Problem auf Ihrem Windows-System zu beheben.
Was verursacht den Windows Installer-Fehlercode 2203?
Wie im oben erwähnten Artikel weist der Installer-Fehlercode 2202 darauf hin, dass Sie nicht über ausreichende Berechtigungen zum Ausführen des Installers verfügen. Die vollständige Fehlermeldung lautet wie folgt:
Beim Installationsprogramm ist ein unerwarteter Fehler beim Installieren dieses Pakets aufgetreten. Dies kann auf ein Problem mit diesem Paket hinweisen. Der Fehlercode ist 2203
In vielen Fällen können Sie das Installationsprogramm einfach mit Administratorrechten ausführen, um das Problem zu beheben.
Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie, den Besitz des Temp-Ordners zu übernehmen. Darüber hinaus kann es hilfreich sein, Sicherheitssoftware vorübergehend zu deaktivieren.
So beheben Sie den Fehler „Das Installationsprogramm hat einen unerwarteten Fehler 2203 festgestellt“ unter Windows
1. Führen Sie das Installationsprogramm mit Administratorrechten aus

Führen Sie das Installationsprogramm mit Administratorrechten aus
Einige Programme erfordern explizite Berechtigungen zum Ausführen des Installationsprogramms oder Programme, die Systemdateien ändern können. Versuchen Sie also, das Installationsprogramm mit Administratorrechten auszuführen, um ihm die erforderlichen Berechtigungen zu erteilen. In den meisten Fällen funktioniert dies und Sie können den Installationsvorgang abschließen.
So führen Sie das Installationsprogramm mit Administratorrechten aus:
- Suchen Sie das Installationsprogramm, das Sie ausführen möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
- Klicken Sie im Kontextmenü auf die Option Als Administrator ausführen .
- Klicken Sie auf Ja , wenn Sie von UAC (Benutzerkontensteuerung) dazu aufgefordert werden .
2. Übernehmen Sie den Besitz des Temp-Ordners
Probleme mit dem Windows Installer-Dienst und fehlende Berechtigungen für den Temp-Ordner können ebenfalls zum Installationsfehler 2203 führen.
Sie können den Windows Installer-Dienst beenden und dann den Besitz des Temp-Ordners übernehmen, um dieses Problem zu beheben. Hier ist wie.
Bevor Sie mit den folgenden Schritten fortfahren, erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt. Mit der Systemwiederherstellung können Sie alle Änderungen rückgängig machen, wenn Sie die erforderliche Datei falsch löschen oder ändern.
2.1. Beenden Sie den Windows Installer-Dienst

Beenden Sie den Windows Installer-Dienst
- Drücken Sie Win + R , um Ausführen zu öffnen.
- Geben Sie „services.msc“ ein und klicken Sie auf „OK“ , um das Dienste-Snap-in zu öffnen .
- Suchen Sie den Windows Installer-Dienst und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
- Wählen Sie „Beenden“, um den Dienst zu beenden.
- Öffnen Sie als Nächstes den Datei-Explorer und navigieren Sie zum folgenden Speicherort:
C:\Windows\Temp
- Klicken Sie auf Ja , wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung dazu aufgefordert werden.
- Drücken Sie Strg + A, um alle Inhalte des Ordners auszuwählen und zu löschen. Überspringen Sie alle Dateien, die aus irgendeinem Grund nicht gelöscht werden können.
Führen Sie als Nächstes die folgenden Schritte aus, um den Besitz des Temp-Ordners zu übernehmen.
2.2. Übernehmen Sie den Besitz des Temp-Ordners

Übernehmen Sie den Besitz des Temp-Ordners
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zum folgenden Speicherort:
C:\Users\Username\AppData\Local
- Ersetzen Sie im obigen Pfad „Benutzername“ durch den Namen Ihres Benutzerkontos.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner „Temp“ und wählen Sie „Eigenschaften“.
- Öffnen Sie im Fenster „Temp-Eigenschaften“ die Registerkarte „Sicherheit“.
- Klicken Sie im Abschnitt „Berechtigungen für das System“ auf die Schaltfläche „Erweitert“ .

Klicken Sie auf Ändern
- Klicken Sie im Fenster „Erweiterte Sicherheitseinstellungen für Temp“ auf den Link „Für Besitzer ändern “. Klicken Sie auf Ja , wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung dazu aufgefordert werden.

Geben Sie „Jeder“ in das Feld „Geben Sie die Objektnamen zur Auswahl ein“ ein
- Geben Sie als Nächstes „ Jeder“ in das Feld „Zu wählende Objektnamen eingeben“ ein und klicken Sie auf „ Namen überprüfen“ .
- Wenn unter „Jeder“ eine Unterstreichung angezeigt wird , klicken Sie auf „OK“. Klicken Sie dann auf Übernehmen , um die Änderungen zu speichern.
- Klicken Sie im Fenster „Temp-Eigenschaften“ auf die Schaltfläche „Bearbeiten“.
- Klicken Sie im Fenster „Berechtigung für Temp“ auf die Schaltfläche „Hinzufügen“.
- Geben Sie als Nächstes „ Jeder“ in das Feld „Zu wählende Objektnamen eingeben“ ein und klicken Sie auf „ Namen überprüfen“ .
- Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
- Aktivieren Sie als Nächstes unter „Berechtigungen für alle “ das Kontrollkästchen „Für Vollzugriff zulassen“ .

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zulassen für Vollzugriff
- Klicken Sie auf Übernehmen und OK , um die Änderungen zu speichern. Wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf „Ja“ , um die Aktion zu bestätigen.
- Drücken Sie anschließend die Windows-Taste + R , um Ausführen zu öffnen.
- Geben Sie „services.msc“ ein und klicken Sie auf „OK“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Windows Installer und wählen Sie Start.
- Schließen Sie das Dienste-Snap-In- Fenster und starten Sie Ihren PC neu. Führen Sie nach dem Neustart das Installationsprogramm aus und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist.
Wenn Sie immer noch Probleme damit haben, den Besitz zu übernehmen, probieren Sie diese Tools von Drittanbietern aus, um den Besitz von Dateien und Ordnern unter Windows zu übernehmen.
3. Deaktivieren Sie vorübergehend Antiviren- und Firewall-Programme

Deaktivieren Sie vorübergehend Antiviren- und Firewall-Programme
Manchmal kann ein Sicherheitsprogramm ein harmloses Programm als Malware kennzeichnen und es daran hindern, zu funktionieren oder eine Verbindung zum Internet herzustellen. Um festzustellen, ob Ihre Sicherheitslösung den Fehler verursacht, deaktivieren Sie vorübergehend Ihre Antivirenlösung und Firewall und führen Sie dann das Installationsprogramm aus.
Wenn Sie Antivirensoftware von Drittanbietern verwenden , können die Schritte zum Deaktivieren dieses Tools variieren. Wenn Sie beispielsweise die Antivirensoftware Avast verwenden, klicken Sie auf das Taskleistensymbol und dann mit der rechten Maustaste auf das Avast-Symbol. Gehen Sie dann zu Avast Shields Control > Deaktivieren, bis der Computer neu gestartet wird .
Überprüfen Sie bei jeder anderen Antivirensoftware die Datenbank auf der Website des Entwicklers, um das Antivirenprogramm zu deaktivieren. Führen Sie nach der Deaktivierung das Installationsprogramm aus und prüfen Sie, ob es fehlerfrei läuft. Vergessen Sie nicht, Ihre Antivirensoftware nach Abschluss Ihrer Arbeit wieder einzuschalten.
Wenn Sie Windows-Sicherheit verwenden , befolgen Sie diese Schritte, um den Echtzeit-Bedrohungsschutz und die Windows Defender-Firewall zu deaktivieren .
- Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen .
- Öffnen Sie im linken Bereich die Registerkarte Datenschutz und Sicherheit.
- Klicken Sie im rechten Bereich auf Windows-Sicherheit .
- Klicken Sie anschließend auf Viren- und Bedrohungsschutz .
- Scrollen Sie im Fenster „Windows-Sicherheit“ nach unten zu „Viren- und Bedrohungsschutz“ . Klicken Sie dann auf Einstellungen verwalten .

Klicken Sie auf Einstellungen verwalten
- Schalten Sie den Kippschalter neben Echtzeitschutz aus . Klicken Sie auf Ja , wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung dazu aufgefordert werden.
- Klicken Sie anschließend im Windows-Sicherheitsfenster auf Firewall und Netzwerkschutz (links).
- Klicken Sie auf Öffentliches Netzwerk . Schalten Sie dann den Kippschalter neben Microsoft Defender Firewall aus .

Schalten Sie die Microsoft Defender-Firewall aus
Machen Sie dasselbe für alle anderen aktiven Windows-Schutz-Firewall-Konfigurationen.
Nachdem Sie die Sicherheit auf Ihrem Computer deaktiviert haben, starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu übernehmen. Führen Sie als Nächstes das Installationsprogramm aus und es sollten keine Fehler auftreten.
Beachten Sie, dass die Ausführung von Installationsprogrammen aus nicht vertrauenswürdigen Quellen schädlich sein kann. Aktivieren Sie nach erfolgreicher Installation den Echtzeitschutz und die Windows Defender-Firewall erneut , um Ihre Daten und Geräte zu schützen.