So beheben Sie den Anstieg der GPU-Nutzung unter Windows auf 100 %

So beheben Sie den Anstieg der GPU-Nutzung unter Windows auf 100 %

Steigt Ihre GPU-Auslastung auf 100 %, selbst wenn Sie Prozesse ausführen, die weniger Ressourcen auf Ihrem Gerät verbrauchen? Verzögern sich die von Ihnen gespielten Spiele, ruckeln sie und stürzen sie manchmal ab, obwohl die von Ihnen verwendete Hardware erstklassig ist? Wenn der Task-Manager oder Grafiksoftware von Drittanbietern anzeigt, dass Ihre GPU überlastet ist, kann dies an einem Software- oder Hardwareproblem liegen.

In diesem Artikel untersuchen wir die Gründe, warum die GPU möglicherweise ihre maximale Grenze erreicht, und was Sie dagegen tun können.

Warum stieg die GPU-Nutzung auf 100 %?

Mehrere Faktoren können dazu führen, dass Ihre GPU-Auslastung auf bis zu 100 % ansteigt, wie zum Beispiel:

  • GPU ist nicht richtig angeschlossen.
  • Ein Hardwarefehler hat die Leistung der Grafikkarte verringert.
  • Sie überlasten die GPU, indem Sie mehr Aufgaben ausführen, die mehr Ressourcen verbrauchen, als sie bewältigen kann.
  • Die Auflösung und Bildrate des Spiels sind zu hoch eingestellt.
  • Der GPU-Hersteller hat kürzlich ein Treiberupdate veröffentlicht, das Sie nicht installiert haben.
  • Malware erschöpft stillschweigend Ihre GPU-Ressourcen.

Schauen wir uns aus diesen Gründen genauer an, wie Sie die GPU-Auslastung auf ein Minimum beschränken können.

6 Möglichkeiten, die GPU-Nutzung bei Spitzen zu reduzieren

Sie können die folgenden Korrekturen anwenden, um zu verhindern, dass die GPU-Nutzung das maximale Limit erreicht:

1. Suchen Sie nach Problemen mit der Hardware

So beheben Sie den Anstieg der GPU-Nutzung unter Windows auf 100 %

WINDFORCE-GPU

Stellen Sie zunächst sicher, dass das Problem nicht durch ein Problem mit Ihrer GPU-Hardware verursacht wird. Starten Sie dazu Windows 11 ( oder Windows 10 ) im abgesicherten Modus , wodurch nur die erforderlichen Dateien und Treiber geladen werden. Wenn Ihre GPU-Auslastung auch im abgesicherten Modus ansteigt, liegt das Problem möglicherweise an der Hardware. Daher:

  • Stellen Sie sicher, dass die GPU richtig im PCI-Steckplatz positioniert ist.
  • Die Stromanschlüsse sind korrekt angeschlossen.
  • Die anderen Verbindungen sind nicht locker.
  • GPU überhitzt nicht.

Wenn Sie alle oben genannten Punkte überprüft haben und nichts daran liegt, lassen Sie Ihre GPU von einem qualifizierten Techniker überprüfen. Aber bevor Sie das tun, können Sie andere im Artikel aufgeführte Lösungen ausprobieren; Sie können Ihnen bei der Behebung des Problems helfen.

Im Gegenteil: Wenn Sie Ihr Gerät im abgesicherten Modus starten, wird das Problem vollständig gelöst. dann bedeutet es, dass ein Problem mit der Software vorliegt und dass kein Problem mit der Hardware vorliegt. Beginnen wir daher mit der Implementierung der verbleibenden Korrekturen.

2. Hören Sie auf, die GPU zu überlasten

Möglicherweise belasten Sie Ihre GPU maximal, was dazu führt, dass die GPU-Auslastung im Task-Manager 100 % erreicht. Wie können Sie feststellen, ob dies in Ihrem Fall zutrifft? Irgendwie einfach; Überprüfen Sie einfach im Task-Manager die GPU-Anforderungen des Prozesses, der die meisten GPU-Ressourcen verbraucht.

Wenn beispielsweise die GPU-Auslastung beim Spielen eines bestimmten Spiels auf 100 % ansteigt, überprüfen Sie die empfohlenen oder erforderlichen Systemanforderungen dieses Spiels. Wenn die GPU-Leistung, die ein Spiel benötigt, größer ist als die, die Ihre Grafikkarte bereitstellen kann, wird das Spiel wahrscheinlich die gesamte verfügbare Rechenleistung verbrauchen. Daher kann die GPU-Nutzung an ihre Grenzen stoßen.

Um die GPU-Nutzung zu reduzieren, reicht es aus, eine solche Aufgabe einfach zu schließen. Hier sind die Schritte, die Sie dazu ausführen müssen:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows- Startschaltfläche und wählen Sie Task-Manager .

2. Sortieren Sie Prozesse nach GPU-Nutzung, indem Sie auf die GPU-Spalte klicken.

3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Prozess oben in der Liste und wählen Sie Task beenden.

So beheben Sie den Anstieg der GPU-Nutzung unter Windows auf 100 %

Schließen Sie Microsoft Teams mit dem Task-Manager

Wenn das oben genannte Problem nur bei einem bestimmten Prozess auftritt, beispielsweise beim Spielen eines Videospiels, sollten Sie die Spieleinstellungen optimieren, um die beste Leistung zu erzielen, ohne Ihre GPU zu überlasten. Reduzieren Sie die Spielauflösung und passen Sie die Bildrate an, um ausgewogene Ergebnisse zu erzielen. Deaktivieren Sie außerdem unnötige Einstellungen wie Overlay und Sofortwiedergabe.

3. Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht mit Malware infiziert ist

Das Vorhandensein von Malware kann auch die GPU belasten, was eine der am häufigsten übersehenen Ursachen für die Überbeanspruchung von Ressourcen darstellt. Malware wie Krypto-Hijacker dringt nur mit einem Ziel in Geräte ein: Systemressourcen für Mining und andere Zwecke nutzen. Aber wie können Sie feststellen, ob Ihr Gerät gehackt wurde? Irgendwie einfach!

Im Task-Manager des gehackten Geräts finden Sie einen oder mehrere zwielichtige Prozesse, die viele Systemressourcen verbrauchen. Daher sollten Sie die oben genannten Schritte befolgen und solche zwielichtigen Prozesse herausfiltern. Sobald Sie sie gefunden haben, suchen Sie im Internet nach ihnen, um festzustellen, ob es sich um problematische Prozesse handelt.

Führen Sie in diesem Fall einen Offline-Scan von Microsoft Defender durch oder verwenden Sie ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters, um sie zu finden und zu entfernen.

4. Aktualisieren Sie den Grafikkartentreiber

Auch die Hardware-Grafikverarbeitung kann durch veraltete Grafiktreiber beeinträchtigt werden. Wenn Sie Ihren Grafiktreiber also eine Weile nicht aktualisiert haben, ist es jetzt an der Zeit, dies zu tun. Sie sind sich nicht sicher, wie das geht? Weitere Informationen zum Aktualisieren von Grafikkartentreibern finden Sie in den Anweisungen von Quantrimang.com . Wenn die Aktualisierung Ihrer Grafiktreiber nicht hilft, sollten Sie sie deinstallieren und neu installieren.

5. Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung

Eine weitere, weniger bekannte Ursache für den GPU-Ressourcenverbrauch ist die Hardwarebeschleunigung. Bei diesem Prozess werden grafikintensive Aufgaben auf spezielle Hardware wie die GPU verlagert, um die Arbeitsbelastung der CPU zu reduzieren. Obwohl es die CPU-Leistung verbessert, belastet es die GPU.

Viele Programme, darunter Webbrowser, Spiele, Grafikdesign-Software und unzählige andere, verfügen über diese Funktion. Wenn Sie also feststellen, dass eine App zu viele Ressourcen verbraucht und diese Funktion aktiviert ist, sollten Sie sie deaktivieren.

6. Übertakten Sie die GPU

Arbeitet Ihre GPU mit übertakteten Einstellungen? Wenn ja, könnte das die Ursache des Problems sein.

Bei falscher Durchführung kann Übertaktung die GPU-Leistung erheblich beeinträchtigen. GPUs, die überlastet sind, keinen ausreichenden Luftstrom haben oder mit der falschen Spannung betrieben werden, sind anfällig für Instabilität. Schlimmer noch: Die Verwendung der GPU in solchen Situationen kann zu physischen Schäden an der Hardware führen.

Wenn Sie Ihre GPU daher mit übertakteten Einstellungen verwenden, ist es jetzt an der Zeit, die Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. Wenn möglich, sollten Sie Ihre GPU übertakten. Sie werden zwar nicht mehr die gleiche Leistung wie zuvor erzielen können, aber eine Steigerung der Gesamteffizienz verhindert Spitzen bei der GPU-Nutzung.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.