Fehlercode 10 ist einer von vielen Fehlercodes im Geräte-Manager. Es wird erstellt, wenn der Geräte-Manager das Hardwaregerät nicht starten kann, hauptsächlich aufgrund veralteter oder beschädigter Treiber.
In diesem Artikel zeigt Ihnen Quantrimang.com , wie Sie den Code 10-Fehler beheben, der das Booten des Geräts verhindert.
Einige Anmerkung
Das Gerät erhält möglicherweise auch einen Code 10-Fehler, wenn der Treiber einen Fehler generiert, den der Geräte-Manager nicht versteht. Mit anderen Worten handelt es sich bei dem Code 10-Fehler meist um eine sehr allgemeine Meldung, die auf einen unbekannten Treiber oder eine unbekannte Hardware hinweist.
Der Fehler Code 10 kann bei jedem Hardwaregerät im Geräte-Manager auftreten . Obwohl die meisten Code 10-Fehler auf USB- und Audiogeräten auftreten.

Fehlercode 10 – Dieses Gerät kann nicht gestartet werden
So beheben Sie den Code 10-Fehler, der das Booten des Geräts verhindert
Starte den Computer neu
Bitte starten Sie Ihren Computer neu, falls Sie dies noch nicht getan haben. Es besteht immer die Möglichkeit, dass der Code 10-Fehler, den Sie auf Ihrem Gerät sehen, tatsächlich auf ein vorübergehendes Problem im Geräte-Manager oder mit der Hardware zurückzuführen ist. Wenn ja, kann ein Neustart den Code 10-Fehler tatsächlich beheben.
Verwenden Sie das erweiterte Systemreparatur-Tool
Wie Sie wissen, ist der häufigste Grund für einen Code 10-Fehler, dass der Treiber beschädigt, fehlerhaft oder veraltet ist. Daher benötigen Sie das Advanced System Repair Tool, ein Tool, mit dem Sie Probleme im Zusammenhang mit dem Geräte-Manager einfach beheben können. Es repariert auch fehlende oder beschädigte Systemdateien wie DLL-Dateien, EXE, SYS, OCX, INF usw. Das Advanced System Repair Tool kümmert sich auch um Registrierungsdateien und behebt Fehler problemlos.
Weitere Informationen finden Sie im Geräte-Manager
Der Geräte-Manager sammelt Informationen über alle an Ihren PC angeschlossenen Geräte. Daher ist dies ein wichtiger Ort, den Sie überprüfen sollten, wenn Sie den Fehlercode 10 erhalten. Um den Geräte-Manager zu öffnen , drücken Sie Win + X oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie dann „Geräte-Manager“ aus Speisekarte.
Sie können jeden Abschnitt erweitern, um die einzelnen Geräte unten anzuzeigen. Wenn bei einem Gerät Probleme auftreten, wird daneben ein kleines gelbes Warnschild angezeigt. Dadurch wird das Gerät angezeigt, das den Fehler verursacht. Doppelklicken Sie auf das Gerät und überprüfen Sie das Feld Gerätestatus . Wenn angezeigt wird, dass dieses Gerät nicht gestartet werden kann (Code 10) , funktioniert es nicht ordnungsgemäß.

Weitere Informationen finden Sie im Geräte-Manager
Sie sollten alle Kategorien überprüfen, insbesondere Audioein- und -ausgänge sowie Universal Serial Bus-Controller . Wenn Sie hier kein Problem sehen, sehen Sie sich andere USB-Geräte wie Drucker und Mäuse sowie andere Zeigegeräte an . Wenn Sie Ihrem Computer kürzlich Hardware hinzugefügt haben, überprüfen Sie dies.
Wenn Sie das Gerät entdecken, das den Fehler verursacht, trennen Sie es einige Minuten lang vom Stromnetz und schließen Sie es dann wieder an. Wenn dies nicht funktioniert, sollten Sie den Treiber für dieses Gerät weiter aktualisieren oder entfernen.
Beheben Sie Probleme mit defekten Treibern unter Windows
Wenn der Fehler „Code 10 – Dieses Gerät kann nicht gestartet werden“ im Geräte-Manager auftritt, weil der Gerätetreiber beschädigt ist, kann das Problem möglicherweise durch Deinstallation und Neuinstallation des Gerätetreibers behoben werden. Deinstallieren Sie einfach den Treiber über den Geräte-Manager und installieren Sie die neueste Version des kompatiblen Treibers.
- Öffnen Sie den Geräte-Manager über das Startmenü.
- Wählen Sie die problematischen Geräte aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie dann Eigenschaften.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Treiber“ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Deinstallieren“ , um den Treiber zu deinstallieren.
- Starten Sie dann Ihren PC neu.
- Öffnen Sie den Geräte-Manager erneut und gehen Sie zu Aktion > Nach Hardwareänderungen suchen .
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und beheben Sie den Fehler „Code 10 – Dieses Gerät kann nicht gestartet werden“ im Geräte-Manager.
Führen Sie die Fehlerbehebung für Hardware und Geräte aus
Die Hardware-Fehlerbehebung ist eine effektive und einfache Möglichkeit, jedes gerätebezogene Problem zu beheben, nicht nur den Fehler „Code 10 – Dieses Gerät kann nicht gestartet werden“ im Geräte-Manager. Durch Ausführen des Hardware-Troubleshooters können Sie diesen Fehler schnell beheben.
Klicken Sie auf das Startmenü und suchen Sie dann nach „Fehlerbehebung“. Klicken Sie auf Fehlerbehebung.
Klicken Sie im linken Bereich auf „Alle anzeigen“ . Danach werden alle Fehlerbehebungsmenüs geöffnet.
Suchen Sie in der Liste nach Hardware und Geräten und klicken Sie darauf. Anschließend beginnt der Fehlerbehebungsprozess für Hardware und Geräte
Klicken Sie auf Weiter , um den Vorgang zu starten.
Aktualisieren Sie die Treiber manuell
Der obige Fehler hängt mit der Treibersoftware zusammen. Daher ist es am besten, den Treiber manuell zu aktualisieren.
Referenz: 5 grundlegende Möglichkeiten zum Aktualisieren von Computertreibern für detaillierte Anweisungen.
Erhöhen Sie den Systemspeicher
Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie den Systemspeicher analysieren. Wenn Ihr System nicht mehr über genügend Arbeitsspeicher verfügt, ist es eine gute Wahl, Ihrem PC mehr RAM hinzuzufügen .
Drücken Sie Ctrl
+ Shift
+ Esc
, um den Task-Manager zu öffnen . Klicken Sie auf Weitere Details.

Klicken Sie auf Weitere Details
Gehen Sie zur Registerkarte „Leistung“ und analysieren Sie die Menge des zur Nutzung verfügbaren Systemspeichers.
Ändern Sie Registrierungsdateien
Das Ändern von Registrierungsdateien wird wirklich nicht empfohlen, da eine falsche Bearbeitung dem Betriebssystem schaden kann. Aus Sicherheitsgründen müssen Sie über eine Sicherungskopie der Registrierungsdatei verfügen, bevor Sie irgendwelche Vorgänge daran durchführen.
Öffnen Sie den Befehl „Ausführen“, indem Sie Win
+ drücken R
und dann regedit.exe eingeben
Suchen Sie nach den folgenden Elementen und löschen Sie dann UpperFilters und LowerFilters.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{36FC9E60-C465-11CF-8056-444553540000}
Starten Sie dann Ihren PC neu.
Versuchen Sie es mit einem anderen USB-Hub oder -Anschluss
Wenn Sie herausgefunden haben, welches Gerät den Fehlercode 10 verursacht, versuchen Sie, das Gerät an einen anderen USB-Anschluss Ihres Computers anzuschließen. Möglicherweise ist der USB-Anschluss defekt, sodass der Computer nicht ordnungsgemäß mit dem Gerät kommuniziert.
Wenn Sie außerdem einfache USB-Hubs mit Ihrem Computer verwenden, sollten Sie darüber nachdenken, diese durch unterstützte Modelle zu ersetzen.
Überprüfen Sie die Hardware woanders
Zu diesem Zeitpunkt liegt höchstwahrscheinlich ein Gerätefehler vor. Versuchen Sie nach Möglichkeit, es an einen anderen Computer anzuschließen, und prüfen Sie, ob es funktioniert. Sollte das Gerät auf einem anderen System nicht funktionieren, sollten Sie sich an den Hersteller wenden oder das Gerät austauschen lassen.
Führen Sie eine Systemwiederherstellung oder einen Reset durch
Falls Ihr Gerät auf einem anderen Computer funktioniert, können Sie eine Systemwiederherstellung durchführen , um festzustellen, ob ein Windows-Fehler vorliegt, der die Funktion der Hardware verhindert. Dadurch wird das System auf einen früheren Zeitpunkt zurückgesetzt, was nützlich ist, wenn das Problem erst kürzlich aufgetreten ist.
Wenn dies fehlschlägt, können Sie Windows vollständig zurücksetzen, aber das könnte für dieses Problem zu viel des Guten sein. Gerade heutzutage sind Hardwareprobleme oft auf das Gerät selbst zurückzuführen. Wenn Ihr Gerät jedoch anderswo funktioniert und es Ihnen nichts ausmacht, es zu versuchen, kann das Zurücksetzen von Windows 10 das Problem möglicherweise lösen.
Mehr sehen: