So beheben Sie den fehlenden oder beschädigten hal.dll-Fehler unter Windows

So beheben Sie den fehlenden oder beschädigten hal.dll-Fehler unter Windows

Die Ursache für den Fehler „Fehlende oder beschädigte hal.dll“ liegt darin, dass die DLL-Datei hal.dll beschädigt, gelöscht oder vom richtigen Speicherort verschoben wurde.

Andere Ursachen können eine beschädigte oder fehlende boot.ini-Datei oder auch eine physische Beschädigung der Festplatte sein.

Der Fehler „Fehlende oder beschädigte hal.dll“ kann auf verschiedene Arten auftreten. Die häufigsten sind:

Windows konnte nicht gestartet werden, da die folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: \system32\hal.dll. Bitte installieren Sie eine Kopie der oben genannten Datei erneut. \System32\Hal.dll fehlt oder ist beschädigt: Bitte installieren Sie eine Kopie der oben genannten Datei erneut. \Windows\System32\hal.dll kann nicht gefunden werden. Kann hal.dll nicht finden

Der Fehler „Hal DLL unter Windows fehlt oder ist beschädigt“ erscheint unmittelbar nach dem ersten Start des Computers. Windows XP ist noch nicht vollständig geladen, wenn diese Fehlermeldung erscheint.

Hal.dll in Windows 10, 8, 7 und Vista

Bei anderen Windows-Betriebssystemen wie Windows 10, Windows 8, Windows 7 und Windows Vista kann es ebenfalls zu hal.dll-Fehlern kommen, die Ursachen sind jedoch sehr unterschiedlich und erfordern eine völlig andere Anleitung zur Fehlerbehebung.

So beheben Sie den fehlenden oder beschädigten hal.dll-Fehler unter Windows

Beheben Sie Hal.dll-Fehler in Windows 7, 8, 10 und Vista

So beheben Sie den Hal.dll-Fehler in Windows 7, 8, 10 und Vista

Diese Methoden gelten für alle Versionen von Windows 10, Windows 8, Windows 7 und Windows Vista, einschließlich 32-Bit- und 64-Bit-Versionen dieser Betriebssysteme.

Probieren Sie zunächst zwei Möglichkeiten aus, den Computer neu zu starten und überprüfen Sie die entsprechende Startreihenfolge im BIOS wie in Windows XP. Wenn es nicht funktioniert, wenden Sie die folgenden Abhilfemaßnahmen an:

1. Führen Sie den Startreparaturvorgang durch . Der Startreparaturprozess in Windows 7 und Vista ist ein automatisches Windows-Startreparaturtool und behebt häufig hal.dll-Probleme, die durch die problematische hal.dll-Datei selbst verursacht werden.

2. Aktualisieren Sie den Volume-Bootcode, um BOOTMGR zu verwenden. Wenn der Volume-Boot-Code beschädigt oder für einen anderen Boot-Manager anstelle von BOOTMGR konfiguriert ist, wird möglicherweise die Fehlermeldung „hal.dll fehlt“ angezeigt .

Hinweis : Probleme mit dem Volume-Boot-Code sind die häufigste Ursache für hal.dll-Fehler in Windows 7, 8, 10 oder Vista. Der Grund dafür, dass der Artikel es an dieser Stelle auflistet, liegt darin, dass die vorherigen Methoden sehr einfach sind und es daher einfacher ist, sie auszuprobieren. Wenn Sie jedoch mit erweiterten Tools unter Windows vertraut sind, sollten Sie zunächst dieses Tool ausprobieren.

Wenn das Problem zu diesem Zeitpunkt noch nicht behoben ist, liegt das Problem möglicherweise an der Hardware. Fahren Sie mit der Methode zur Überprüfung der Festplatte und zur „sauberen“ Installation von Windows fort , ähnlich wie unten.

Eine „saubere“ Installation behebt alle softwarebasierten Ursachen aller hal.dll-Fehler. Sie sollten dies jedoch nur tun, wenn Sie sicher sind, dass Ihre Festplatte ordnungsgemäß funktioniert. Haben Sie alle anderen Methoden zur Software-Fehlerbehebung ausprobiert?

So beheben Sie den fehlenden Hal.dll-Fehler unter Windows XP

So beheben Sie den fehlenden oder beschädigten hal.dll-Fehler unter Windows

1. Starten Sie den Computer neu. Es ist möglich, dass der hal.dll-Fehler einfach zufällig aufgetreten ist.

Hinweis : Da der Fehler „hal.dll“ auftritt, bevor Windows XP vollständig geladen ist, kann Ihr Computer nicht ordnungsgemäß neu gestartet werden. Stattdessen müssen Sie einen Neustart erzwingen.

2. Überprüfen Sie die entsprechende Startreihenfolge im BIOS . Möglicherweise wird ein hal.dll-Fehler angezeigt, wenn die Startreihenfolge im BIOS zuerst auf einer anderen Festplatte und nicht auf der Hauptfestplatte berücksichtigt wird. Der Fehler tritt auf, weil die andere Festplatte keine Datei mit dem Namen hal.dll hat.

Hinweis : Wenn Sie kürzlich die Startreihenfolge geändert oder das BIOS aktualisiert haben, kann dies die Ursache des Problems sein.

3. Führen Sie die Windows XP-Systemwiederherstellung über die Eingabeaufforderung aus. Wenn dies nicht funktioniert oder Sie eine hal.dll-Fehlermeldung erhalten, bevor Sie diesen Vorgang abschließen können, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

4. Reparieren oder ersetzen Sie die Datei boot.ini. Diese Option funktioniert, wenn die Ursache des Problems tatsächlich die Datei boot.ini von Windows XP und nicht die Datei hal.dll ist (was normalerweise der Fall ist).

Hinweis : Wenn die Reparatur von boot.ini das Problem mit hal.dll behebt, das Problem jedoch nach einem Neustart erneut auftritt und Sie kürzlich Internet Explorer 8 unter Windows XP installiert haben, deinstallieren Sie IE8. In dieser speziellen Situation könnte IE8 die Hauptursache des Problems sein.

5. Schreiben Sie den neuen Partitions-Bootsektor auf die Windows XP-Systempartition. Wenn der Bootsektor der Partition beschädigt oder nicht richtig konfiguriert ist, erhalten Sie möglicherweise einen hal.dll-Fehler.

6. Stellen Sie Daten aus allen fehlerhaften Sektoren auf der Festplatte wieder her. Wenn der physische Teil der Festplatte, auf dem Teile der Datei hal.dll gespeichert sind, beschädigt ist, werden möglicherweise Fehler wie dieser angezeigt.

7. Stellen Sie die Datei hal.dll von der Windows XP-CD wieder her. Wenn die Datei hal.dll tatsächlich die Ursache des Problems ist, kann die Wiederherstellung von der Original-Windows XP-CD hilfreich sein.

8. Führen Sie eine Reparaturinstallation von Windows XP durch. Diese Art der Installation ersetzt alle fehlenden oder beschädigten Dateien. Fahren Sie mit der Fehlerbehebung fort, wenn das Problem dadurch nicht behoben wird.

9. Führen Sie eine „saubere“ Installation von Windows XP durch. Bei dieser Art der Installation wird Windows XP vollständig von Ihrem PC entfernt und von Grund auf neu installiert.

Hinweis : Dadurch werden mit ziemlicher Sicherheit alle hal.dll-Fehler behoben, es ist jedoch ein zeitaufwändiger Vorgang, da alle Daten gesichert und anschließend wiederhergestellt werden müssen.

Wichtiger Hinweis : Wenn Sie nicht auf Ihre Dateien zugreifen können, um sie zu sichern, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie alles verlieren, wenn Sie mit einer „sauberen“ Installation von Windows XP fortfahren.

10. Überprüfen Sie die Festplatte. Wenn alles andere fehlschlägt, einschließlich einer Neuinstallation im letzten Schritt, liegt höchstwahrscheinlich ein Hardwareproblem auf Ihrer Festplatte vor, aber es lohnt sich, dies zu überprüfen, um sicherzugehen. Wenn das Laufwerk einen der Tests nicht besteht, tauschen Sie die Festplatte aus und führen Sie dann eine „Neuinstallation“ von Windows XP durch.

Wenn Sie nicht daran interessiert sind, dieses hal.dll-Problem zu beheben, lesen Sie bitte einige andere Artikel auf Quantrimang.com, wie zum Beispiel:

Ich hoffe, Sie haben Erfolg.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.