So beheben Sie den Fehler „Als Administrator ausführen funktioniert nicht“ unter Windows

So beheben Sie den Fehler „Als Administrator ausführen funktioniert nicht“ unter Windows

Windows bietet die Option „Als Administrator ausführen“, mit der Benutzer Anwendungen und Programme mit Administratorrechten ausführen können. Sie können es auch zur Fehlerbehebung an Ihrem Computer verwenden. Was aber, wenn diese Funktion nicht funktioniert und Ihnen Ihre Administratorrechte entzogen werden?

Hier kommt dieser Leitfaden ins Spiel. Sehen wir uns also an, was Sie tun können, um zu beheben, dass „Als Administrator ausführen“ unter Windows nicht funktioniert.

1. Starten Sie den Computer neu

Wenn Sie Probleme beim Ausführen administrativ spezifischer Anwendungen haben, kann das Problem möglicherweise durch einen Neustart Ihres Computers behoben werden. Mit dieser einfachen Lösung werden alle vorübergehenden Probleme behoben und das System in den Standardzustand zurückversetzt.

2. Überprüfen Sie Ihren Kontotyp

Nicht alle Benutzerkonten sind gleich. Um Programme mit Admin-Funktionen auszuführen, müssen Sie über ein Admin-Konto verfügen. Gehen Sie also zur Systemsteuerung und überprüfen Sie Ihren Kontotyp. Wenn dieses Konto nicht als Administratorkonto gekennzeichnet ist, wechseln Sie zu einem anderen Konto oder erstellen Sie ein neues Konto.

3. Überprüfen Sie die Einstellungen der Benutzerkontensteuerung

Die Windows-Benutzerkontensteuerung (UAC) verhindert die Installation schädlicher Programme auf Ihrem Computer. Diese Sicherheitsfunktion verhindert möglicherweise die Verwendung erhöhter Berechtigungen.

Um sicherzustellen, dass das Problem nicht mit der UAC zusammenhängt, gehen Sie zur Systemsteuerung und überprüfen Sie die Benutzerkontoeinstellungen. Wenn die höchste Stufe eingestellt ist, setzen Sie sie auf die Standardeinstellung zurück. Hier ist wie:

1. Drücken Sie gleichzeitig Win + S , um das Suchfeld zu öffnen.

2. Geben Sie Systemsteuerung in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Fenster „Systemsteuerung“ geöffnet.

3. Zeigen Sie Elemente in der Systemsteuerung nach großen Symbolen an und klicken Sie auf Benutzerkonten.

4. Klicken Sie rechts auf Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern . Dadurch wird das Fenster „Benutzerkontensteuerungseinstellungen“ geöffnet.

5. Hier sehen Sie einen Schieberegler mit vier Optionen: Immer benachrichtigen , Standard , Mich nur benachrichtigen, wenn Anwendungen versuchen, Änderungen an meinem Computer vorzunehmen und Nie benachrichtigen .

So beheben Sie den Fehler „Als Administrator ausführen funktioniert nicht“ unter Windows

Installieren Sie die Benutzerkontensteuerung

6. Ziehen Sie den Schieberegler auf „Standard“ und klicken Sie dann auf „OK“. Dadurch wird Ihre Benutzerkontensteuerung auf die Standardebene zurückgesetzt und Sie können Anwendungen mit Administratorrechten ausführen .

Schließen Sie nun das Fenster und starten Sie Ihren PC neu. Versuchen Sie dann, die Anwendung mit der Funktion „Als Administrator ausführen“ auszuführen, und prüfen Sie, ob sie funktioniert.

4. Ändern Sie die Gruppenrichtlinieneinstellungen

Funktioniert die Funktion „Als Administrator ausführen“ nicht, obwohl Sie die oben genannten Vorschläge ausprobiert haben? Es ist möglich, eine Gruppenrichtlinie festzulegen, die diese Funktion blockiert. Um dies zu beheben, gehen Sie zum Editor für lokale Gruppenrichtlinien und überprüfen Sie die Einstellungen.

Folgendes müssen Sie tun:

1. Drücken Sie gleichzeitig Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen .

2. Geben Sie gpedit.msc in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Fenster „Editor für lokale Gruppenrichtlinien“ auf Ihrem Computerbildschirm geöffnet.

3. Gehen Sie im linken Navigationsbereich zu folgendem Pfad:

Computer Configuration > Windows Settings > Security Settings > Local Policies > Security Options

4. Auf der rechten Seite sehen Sie eine Liste verschiedener Sicherheitsoptionen. Scrollen Sie nach unten und doppelklicken Sie auf die Richtlinie „Benutzerkontensteuerung: Alle Administratoren im Administratorgenehmigungsmodus ausführen“ .

So beheben Sie den Fehler „Als Administrator ausführen funktioniert nicht“ unter Windows

Führen Sie alle Administratoren als vom Administrator genehmigt aus

5. Dadurch wird ein weiteres Fenster geöffnet. Wählen Sie hier die Option „Deaktiviert“ und klicken Sie auf „Übernehmen“ > „OK“ .

So beheben Sie den Fehler „Als Administrator ausführen funktioniert nicht“ unter Windows

Deaktivieren Sie die Benutzerkontensteuerung in der Gruppenrichtlinie

6. Schließen Sie den Editor für lokale Gruppenrichtlinien und starten Sie den Computer neu.

Versuchen Sie nach dem Neustart, ein Programm mit Administratorrechten auszuführen. Es wird sofort funktionieren. Vergessen Sie nicht, die Einstellung für den Administratorgenehmigungsmodus wieder zu aktivieren, nachdem Sie die Fehlerbehebung abgeschlossen haben.

5. Bereinigen Sie das Kontextmenü

Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Programm oder eine Datei klicken, wird im Kontextmenü häufig die Option „Als Administrator ausführen“ angezeigt. Wenn es fehlt, sollten Sie in Ihren Kontextmenüeinträgen nach Unordnung suchen.

Warnung : Diese Lösung erfordert das Bearbeiten der Windows-Registrierung. Ein Fehler kann auch zu ernsthaften Problemen führen. Seien Sie also vorsichtig und erstellen Sie eine Sicherung der Registrierung, bevor Sie Änderungen vornehmen.

Befolgen Sie diese Schritte, um das Kontextmenü zu bereinigen:

1. Drücken Sie Win + R auf der Tastatur, um Ausführen zu öffnen.

2. Geben Sie regedit in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der Windows Reged-Editor geöffnet.

3. Wenn das UAC-Fenster erscheint, klicken Sie auf Ja , um Administratorrechte zu gewähren.

4. Navigieren Sie im Fenster des Registrierungseditors zum folgenden Pfad:

Computer\HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers

5. Erweitern Sie als Nächstes den Ordner „ContextMenuHandlers“ und suchen Sie nach verdächtigen Einträgen. Wenn Sie Elemente finden, löschen Sie diese.

So beheben Sie den Fehler „Als Administrator ausführen funktioniert nicht“ unter Windows

Bereinigen Sie Kontextmenüelemente

6. Beenden Sie nun den Registrierungseditor und starten Sie Ihren Computer neu.

Wenn der Computer neu startet, sehen Sie im Kontextmenü die Option „Als Administrator ausführen“. Versuchen Sie, ein Programm mit Administratorrechten auszuführen, und prüfen Sie, ob es funktioniert.

6. Probieren Sie einige gängige Lösungen aus

Neben den oben genannten Korrekturen gibt es einige allgemeine Lösungen, die in allen Situationen funktionieren. Probieren Sie Folgendes aus, wenn Sie weiterhin Probleme beim Ausführen der App mit Administratorrechten haben:

  • Beschädigte Systemdateien reparieren : Beschädigte und fehlende Systemdateien auf Ihrem Computer werden wiederhergestellt. Verwenden Sie sie, um die Grundursache des Problems zu beheben.
  • Führen Sie einen sauberen Neustart durch : Wenn Sie Windows im sauberen Startzustand starten , führt das Betriebssystem nur wichtige Dienste und Programme aus. Es identifiziert Software von Drittanbietern, die das Problem verursacht.
  • Erstellen Sie ein neues Administrator-Benutzerkonto : Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, ein neues Administrator-Benutzerkonto zu erstellen und sich anzumelden. Dadurch wird festgestellt, ob Ihr aktuelles Konto fehlerhaft ist oder nicht.

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.