So beheben Sie den Fehler „Der Parameter ist falsch“ in Windows 10

So beheben Sie den Fehler „Der Parameter ist falsch“ in Windows 10

Beim Anschließen einer externen Festplatte, SD-Karte, USB oder eines anderen Speichermediums an Ihren Windows-PC kann es manchmal vorkommen, dass die Fehlermeldung „Der Parameter ist falsch“ auftritt . Wenn der Fehler nicht umgehend behoben wird, führt dies zum Verlust wichtiger Dateien und Daten. Hier erfahren Sie genau, was zu tun ist, wenn Sie dieses Problem bei einer externen Festplatte bemerken.

Was bedeutet der Fehler „Der Parameter ist falsch“?

Immer wenn Sie Ihre externe Festplatte an Ihren PC anschließen, können Sie Ihre Dateien im Datei-Explorer anzeigen. Aus irgendeinem Grund ist die externe Festplatte möglicherweise (vorübergehend) beschädigt und zeigt die Fehlermeldung an: „Auf das Standortlaufwerk kann nicht zugegriffen werden.“ Der Parameter ist falsch“.

So beheben Sie den Fehler „Der Parameter ist falsch“ in Windows 10

Fehler „Der Parameter ist falsch“

Es wird auch als Fehler 0x80070057 bezeichnet . Dieser Fehler kann viele Gründe haben – vom USB-Anschluss über fehlerhafte Sektoren im Laufwerk bis hin zur Notwendigkeit, den Treiber zu aktualisieren. Die Lösungen variieren ebenfalls und reichen von einfachen Korrekturen über die Befehlszeile bis hin zur Verwendung einer vollwertigen Datenwiederherstellungssoftware.

  • So beheben Sie den Fehler „HP Software Framework ist nicht installiert“ in Windows

So beheben Sie den Fehler „Der Parameter ist falsch“ in Windows 10

1. Führen Sie einen Quick Scan-Test durch

Überprüfen Sie zunächst das System auf Malware. Gehen Sie im Startmenü zu „Viren- und Bedrohungsschutz“ und führen Sie einen Schnellscan durch, um etwaige Bedrohungen zu finden. Wenn Malware gefunden wird, trennen Sie sofort das externe Gerät, da dies möglicherweise die Ursache des Problems ist. In den meisten Fällen warnt Sie Windows 10 vor einer solchen Malware, da es diese sofort erkennt, wenn sie auf dem System ankommt.

So beheben Sie den Fehler „Der Parameter ist falsch“ in Windows 10

Führen Sie eine Überprüfung durch, um festzustellen, ob sich Schadsoftware auf dem System befindet

2. Führen Sie Chkdsk aus, um Festplattenfehler zu beheben

Wenn Sie keine Schadsoftware finden, wird die externe Festplatte auf Datenintegrität überprüft. Windows Chkdsk ist das nützlichste Dienstprogramm, um dies zu erkennen. Öffnen Sie im Admin-Modus über das Startmenü ein Befehlszeilenfenster. Geben Sie die folgenden Informationen basierend auf dem Namen ein, der der externen Festplatte automatisch zugewiesen wird:

chkdsk Drive name:/f/x/r

Das System führt einen vollständigen Scan des Laufwerks durch und behebt alle Datenintegritätsprobleme. Es überprüft die grundlegende Dateistruktur, Sicherheitsbeschreibungen, das USN-Journal und fehlerhafte Cluster in Dateidaten. Starten Sie Ihren Computer nach Abschluss des Scans neu und Sie sollten keine Probleme mehr beim Anschließen Ihrer externen Festplatte haben.

3. Führen Sie sfc/scannow auf der externen Festplatte aus

Sfc/scannow ist eines der besten integrierten Windows-Tools zum Reparieren beschädigter Systemdateien. Aber wussten Sie, dass es auch zur Reparatur beschädigter Dateien auf externen Festplatten verwendet werden kann? Um auf diese Reparatureinstellung zuzugreifen, öffnen Sie ein Befehlszeilenfenster im Admin-Modus und ändern Sie den Befehl leicht wie unten gezeigt:

sfc/scannow/offbootdir=Drive Name: /offwindir=Drive name:\windows

Das Ziellaufwerk wurde nun ausgewählt, um die Systemdateien zu überprüfen. Sie sehen nun ein Menü mit Optionen. Wählen Sie die erste Option: sfc /scannow, um den Scanvorgang des Laufwerks abzuschließen. Seien Sie geduldig, da dieser Vorgang einige Zeit in Anspruch nehmen und je nach Anzahl der Einträge auf Ihrer externen Festplatte 4 oder 5 Phasen durchlaufen kann. Bei kleineren USB-Laufwerken und SD-Karten wird dies nicht lange dauern. Der Systemdateiprüfer erkennt und behebt automatisch Fehler.

4. Formatieren Sie die externe Festplatte

Wenn keine der oben genannten Methoden funktioniert, liegt möglicherweise ein Problem mit der externen Festplatte vor. Dies kann nur durch eine Neuformatierung behoben werden. Gehen Sie auf Ihrem Windows 10-Computer zum Hauptmenü „Dieser PC“ , wählen Sie die externe Festplatte aus und klicken Sie auf „ Formatieren“.

Formatieren Sie die externe Festplatte

Abhängig davon, ob das Dateisystemformat auf dem Laufwerk „NTFS“ oder „FAT“ ist (das Sie im oben beschriebenen Dienstprogramm Chkdsk finden), müssen Sie eine Wahl treffen. Wenn Sie eine neue Datenträgerbezeichnung erstellen möchten, können Sie es versuchen, da dadurch eine neue Herangehensweise an das Laufwerk gewährleistet wird. Beachten Sie, dass durch die Formatierung alle Daten auf dem Laufwerk gelöscht werden.

5. Aktualisieren Sie USB-Treiber und -Laufwerke

Wenn der Fehler beim Laufwerk oder USB-Anschluss liegt, können Sie prüfen, ob Treiber aktualisiert werden müssen. (Normalerweise erhalten Sie zunächst eine Warnung von Windows). Wenn nicht, gehen Sie im Startmenü zum „Geräte-Manager“ .

Wählen Sie nun sowohl das Laufwerk als auch das USB-Laufwerk aus und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste, um den Treiber zu aktualisieren.

So beheben Sie den Fehler „Der Parameter ist falsch“ in Windows 10

Aktualisieren Sie USB-Treiber und -Laufwerke

Wenn online ein neuer Treiber gefunden wird, wird dieser automatisch zu Ihrem System hinzugefügt. Sie können den Computer neu starten, um zu sehen, ob der Parameterfehler behoben ist.

6. Stellen Sie bei den Datums- und Uhrzeiteinstellungen die Dezimalschreibweise sicher

Manchmal können auch Syntaxprobleme im Datum-Uhrzeit-Format zu Parameterfehlern führen. Gehen Sie zu Systemsteuerung > Uhr und Region und wählen Sie Regionales Datums- und Uhrzeitformat > Zusätzliche Einstellungen . Hierbei ist darauf zu achten, dass die Dezimalschreibweise „ . " verwendet werden.

So beheben Sie den Fehler „Der Parameter ist falsch“ in Windows 10

Achten Sie bei den Datums- und Uhrzeiteinstellungen auf die Dezimalschreibweise


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.