So beheben Sie den Fehler „Diagnose Ihres PCs“ unter Windows 10

So beheben Sie den Fehler „Diagnose Ihres PCs“ unter Windows 10

Einige Windows-Benutzer haben berichtet, dass sie den Diagnose-PC-Modus nicht beenden konnten. Nach mehreren Stunden Wartezeit versuchten einige betroffene Benutzer einen Neustart, um diesen Modus zu verlassen, aber ihr PC wurde dunkel, zeigte das Logo an und dann wurde wieder der Diagnose-PC-Bildschirm angezeigt. Das Problem tritt unter Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10 auf.

„Diagnose Ihres PCs“-Fehler Windows 10 – Ursachen und Lösungen

Was verursacht das Problem „Diagnose-PC“?

Basierend auf verschiedenen Benutzerberichten und Tests der verschiedenen von einigen betroffenen Benutzern vorgeschlagenen Reparaturmethoden gibt es mehrere Gründe, warum ein PC im Bildschirm „Diagnose Ihres PCs“ hängen bleibt .

So beheben Sie den Fehler „Diagnose Ihres PCs“ unter Windows 10

PC bleibt bei der Diagnose Ihres PC-Bildschirms hängen

Nachfolgend finden Sie eine Liste von Situationen, die dieses Problem verursachen können:

- Unzureichende Systemkapazität – Wie sich herausstellt, kann dieses spezielle Problem auch dann auftreten, wenn das System nicht über genügend Kapazität verfügt, um alle zum Booten erforderlichen Prozesse und Dienste zu laden. In diesem Fall können Sie das Problem beheben, indem Sie den Computer im abgesicherten Modus starten und Speicherplatz freigeben, damit der Vorgang problemlos abgeschlossen werden kann.

- Systemdateifehler – Ein Systemdateifehler kann auch die Ursache für das Erscheinen des Systemdiagnosetools bei jedem Systemstart sein. Es bleibt in einer Schleife hängen, wenn das Widget von dem Problem betroffen ist. Wenn diese Situation auftritt, sollten Sie das Problem beheben können, indem Sie Reparaturdienstprogramme wie DISM und SFC ausführen oder Ihre Windows-Installation mithilfe der Systemwiederherstellung in einen fehlerfreien Zustand zurückversetzen.

Fehlfunktion des Dienstprogramms „Automatische Reparatur“ – Wie von verschiedenen Benutzern berichtet, kann dieses Problem auch durch einige unbekannte Probleme im Zusammenhang mit dem Systemlaufwerk verursacht werden. In diesem Fall wird das Dienstprogramm zur automatischen Reparatur versuchen, bei jedem Start zu öffnen, um das Problem zu beheben, kann aber den Schuldigen nicht identifizieren. Eine Möglichkeit, dieses Problem zu vermeiden, besteht darin, den Bildschirm „Automatische Reparatur“ zu umgehen, indem Sie das Dienstprogramm über ein CMD-Fenster mit Administratorrechten deaktivieren.

Beschädigte BCD-Daten – In schwerwiegenderen Fällen kann dieses Problem auch aufgrund beschädigter Startdaten auftreten, die den Abschluss des Startvorgangs verhindern. In diesem Fall können Sie alle Betriebssystemkomponenten, einschließlich der Startdaten, durch eine Reparaturinstallation oder Neuinstallation aktualisieren.

Wenn Sie derzeit Schwierigkeiten haben, den Fehler „PC wird diagnostiziert“ zu beheben, finden Sie in diesem Artikel einige verschiedene Methoden zur Fehlerbehebung.

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, führen Sie die Korrekturen genau in der Reihenfolge durch, in der sie im Artikel angeordnet sind.

Lass uns anfangen!

So beheben Sie den Fehler „Diagnose Ihres PCs“ unter Windows 10

Methode 1: Starten Sie im abgesicherten Modus und geben Sie Speicherplatz frei

So beheben Sie den Fehler „Diagnose Ihres PCs“ unter Windows 10

Booten Sie im abgesicherten Modus

Wie einige Benutzer berichtet haben, kann dieses spezielle Problem auch in Situationen auftreten, in denen das System nicht über genügend Speicherplatz zum Booten verfügt und das Laden aller Prozesse und Dienste von Drittanbietern während des Startvorgangs geplant ist. Wenn Windows beim Start versucht, alles zu laden, und dies fehlschlägt, startet es automatisch im Diagnosemodus, um herauszufinden, welche Komponente fehlerhaft ist.

In Situationen, in denen der erforderliche Speicherplatz jedoch nicht freigegeben werden kann, bleibt der PC in einer Diagnosemodus-Schleife stecken. Einige Benutzer in ähnlichen Situationen konnten das Problem schließlich lösen, indem sie den Computer im abgesicherten Modus starteten und etwas Speicherplatz freigaben .

Methode 2: Führen Sie einen SFC- und DISM-Scan durch

Wie sich herausstellt, ist dieses Problem wahrscheinlich auch auf eine gewisse Beschädigung der Systemdatei zurückzuführen, die den Abschluss des Startvorgangs verhindert. Unter normalen Umständen müssen Sie ein CMD-Fenster mit Administratorrechten öffnen und zwei Dienstprogramme ausführen: SFC und DISM.

Da Sie jedoch nicht über den Diagnosebildschirm hinauskommen, müssen Sie vor der Startsequenz Scans durchführen. Weitere Informationen dazu finden Sie in den folgenden beiden Artikeln:

Methode 3: Führen Sie das Dienstprogramm zur Systemwiederherstellung aus

So beheben Sie den Fehler „Diagnose Ihres PCs“ unter Windows 10

Führen Sie das Dienstprogramm zur Systemwiederherstellung aus

Wenn Ihnen die oben genannten Methoden nicht bei der Lösung des Problems helfen, haben Sie es höchstwahrscheinlich mit einem ernsten Problem zu tun, das nicht auf dem üblichen Weg gelöst werden kann.

Die Systemwiederherstellung ist in der Lage, die meisten durch beschädigte Systemdateien verursachten Startprobleme zu lösen, indem sie den Computer in einen fehlerfreien Zustand zurückversetzt, in dem alle Komponenten normal funktionieren.

Weitere Einzelheiten finden Sie im Artikel: Anweisungen zur Verwendung der Systemwiederherstellung unter Windows .

Methode 4: Automatische Reparatur deaktivieren

Wenn Sie zu diesem Schritt ohne Ergebnisse gelangt sind, haben Sie es offensichtlich mit Problemen im Zusammenhang mit dem Systemlaufwerk zu tun. In jedem Fall wird das Dienstprogramm zur automatischen Startreparatur bei jedem Systemstart geöffnet. Wenn das Dienstprogramm jedoch nicht richtig funktioniert, kann es dazu führen, dass Sie nicht über den Startbildschirm hinauskommen.

Einige Benutzer von Windows 7 und Windows 10 haben in dieser Situation versucht, das Problem zu lösen, indem sie das Dienstprogramm zur automatischen Startreparatur deaktiviert haben, um den Bildschirm „Diagnose Ihres PCs“ zu vermeiden .

Dazu müssen Sie jedoch zunächst im abgesicherten Modus booten, um den Fehlerbildschirm zu umgehen und die Funktion „Automatische Reparatur“ zu deaktivieren:

1. Drücken Sie wiederholt die Taste F8 , sobald Sie den Startbildschirm sehen. Dadurch gelangen Sie schließlich zum Menü „Erweiterte Startoptionen“ .

2. Sobald Sie sich im Menü „Erweiterte Startoptionen“ befinden , wählen Sie „ Abgesicherter Modus mit Netzwerkbetrieb“ , indem Sie die entsprechende Taste ( F5 ) oder die Pfeiltasten drücken.

3. Wenn die Startsequenz abgeschlossen ist, drücken Sie die Tasten Win + R , um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen . Geben Sie im Textfeld „cmd“ ein und drücken Sie Strg + Umschalt + Eingabetaste , um die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten zu öffnen. Wenn Sie von UAC (Benutzerkontensteuerung) dazu aufgefordert werden , klicken Sie auf „Ja“ , um Administratorrechte zu erteilen.

4. Sobald Sie sich in der Eingabeaufforderung befinden , geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Dienstprogramm zur automatischen Reparatur in der Startsequenz zu deaktivieren:

bcdedit /set recoveryenabled NO

5. Nachdem der Befehl erfolgreich verarbeitet wurde, starten Sie den Computer neu, um ihn wie gewohnt zu starten. Bei der nächsten Startsequenz wird die automatische Reparaturschleife nicht mehr angezeigt.

Methode 5: Führen Sie eine Reparaturinstallation oder Neuinstallation durch

Wenn Sie das Problem mit keiner der oben vorgestellten Reparaturstrategien beheben können, liegt höchstwahrscheinlich ein schwerwiegender Systemfehler vor, der nicht auf dem üblichen Weg behoben werden kann. In diesem Fall besteht die beste Möglichkeit, das Problem zu lösen, darin, alle Windows-Komponenten zurückzusetzen, einschließlich aller bootbezogenen Prozesse, die automatische Reparaturschleifen verursachen können .

Sie können jederzeit eine Neuinstallation starten. Beachten Sie jedoch, dass bei Auswahl dieser Option alle derzeit in Ihrer Windows-Installation gespeicherten Daten verloren gehen. Persönliche Dateien, Anwendungen, Spiele, Dokumente und alle anderen Arten von Medieninhalten gehen verloren, wenn Sie eine Neuinstallation durchführen.

Eine bessere Lösung wäre eine Reparaturinstallation (In-Place-Upgrade). Dadurch werden auch alle Betriebssystemkomponenten, einschließlich der Startdaten, zurückgesetzt, Ihre Dateien werden jedoch nicht beeinträchtigt. Apps, Spiele, persönliche Medieninhalte und sogar einige Benutzereinstellungen bleiben erhalten.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.