So beheben Sie den Fehler „Kein Audioausgabegerät ist installiert“ unter Windows

So beheben Sie den Fehler „Kein Audioausgabegerät ist installiert“ unter Windows

Ihr Windows-Computer erkennt automatisch alle angeschlossenen Audiogeräte und installiert die erforderlichen Treiber. Manchmal wird jedoch die Fehlermeldung „Es ist kein Audioausgabegerät installiert“ angezeigt, wenn Sie mit der Maus über das Audiosymbol fahren.

Dieser Fehler tritt auf, wenn Windows Ihre angeschlossenen Audiogeräte nicht erkennt. Es könnte sich um einen vorübergehenden Fehler, ein Treiberproblem oder in einigen Fällen um eine beschädigte Systemdatei handeln. Im Folgenden finden Sie einige Schritte, die Ihnen bei der Behebung des Fehlers „Kein Audioausgabegerät ist installiert“ helfen sollen.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

1. Führen Sie die Audio-Fehlerbehebung aus

Sie können die integrierte Fehlerbehebung ausführen, um verschiedene Audioprobleme in Windows zu beheben. Der Troubleshooter überprüft Ihren PC auf häufige Soundprobleme und versucht, diese automatisch zu beheben. Beispielsweise kann es Ihnen dabei helfen, das Problem zu beheben, dass in Windows 11 kein Ton zu hören ist .

So führen Sie die Audio-Fehlerbehebung aus:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Sound-Symbol (Lautsprecher) in der Taskleiste.

So beheben Sie den Fehler „Kein Audioausgabegerät ist installiert“ unter Windows

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Sound-Symbol

2. Wählen Sie Fehlerbehebung bei Tonproblemen . Der Troubleshooter scannt alle angeschlossenen Audiogeräte.

3. Wählen Sie das Audiogerät aus, das Sie beheben möchten, und klicken Sie auf Weiter.

Audiogerät auswählen

4. Abhängig vom ausgewählten Gerät schlägt Windows mehrere Korrekturen vor. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Korrekturen anzuwenden und zu prüfen, ob der Fehler behoben ist.

2. Verwenden Sie generische Audiogerätetreiber

Sie können den beschädigten Treiber reparieren, indem Sie den Audioausgabetreiber mit dem generischen Gerätetreiber neu installieren. Dies ist nützlich, wenn der proprietäre Audiogerätetreiber für Ihr Gerät beschädigt ist.

Mit dem Geräte-Manager können Sie Gerätetreiber auf Ihrem Windows-PC aktualisieren und neu installieren.

So installieren Sie den allgemeinen Audioausgabegerätetreiber neu:

1. Drücken Sie Win + R , um Ausführen zu öffnen .

2. Geben Sie devmgmt.msc ein und klicken Sie auf OK , um den Geräte-Manager zu öffnen .

3. Erweitern Sie im Geräte-Manager den Abschnitt Audioeingänge und -ausgänge .

4. Stellen Sie sicher, dass Ihr Ausgabegerät aufgeführt ist. Wenn nicht, klicken Sie auf „Ansicht“ und wählen Sie dann „Ausgeblendete Geräte anzeigen“ aus .

5. Wählen Sie als Nächstes Ihr Audiogerät aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie dann auf Treiber aktualisieren.

So beheben Sie den Fehler „Kein Audioausgabegerät ist installiert“ unter Windows

Klicken Sie auf Treiber aktualisieren

6. Klicken Sie auf „Auf meinem Computer nach Treibern suchen“ .

So beheben Sie den Fehler „Kein Audioausgabegerät ist installiert“ unter Windows

Klicken Sie auf „Auf meinem Computer nach Treibern suchen“.

7. Klicken Sie anschließend auf „Aus einer Liste verfügbarer Treiber auf meinem Computer auswählen“ .

So beheben Sie den Fehler „Kein Audioausgabegerät ist installiert“ unter Windows

Klicken Sie auf „Aus einer Liste verfügbarer Treiber auf meinem Computer auswählen“.

8. Aktivieren Sie die Option Kompatible Hardware anzeigen .

So beheben Sie den Fehler „Kein Audioausgabegerät ist installiert“ unter Windows

Aktivieren Sie die Option Kompatible Hardware anzeigen

9. Wählen Sie als Nächstes Generisches Softwaregerät aus und klicken Sie auf Weiter.

10. Warten Sie, bis Windows die Installation des Treibers für das Gerät abgeschlossen hat.

11. Schließen Sie den Geräte-Manager und prüfen Sie erneut, ob Fehler vorliegen.

Wenn ein generischer Audiogerätetreiber nicht hilft, suchen Sie auf der Website des Audiogeräteherstellers nach einem aktualisierten Treiber. Wenn Sie einen Laptop verwenden, besuchen Sie die Website des Computerherstellers, um die neuesten Treiber für Ihren Computer zu finden.

So beheben Sie den Fehler „Kein Audioausgabegerät ist installiert“ unter Windows

HP Support-Assistent

Einige Computerhersteller legen ihren Geräten proprietäre Diagnosetools bei. Beispielsweise kann die HP Support Assistant-App HP-Laptops auf verschiedene Probleme überprüfen, darunter auch Audioprobleme. Lenovo, Dell, Asus, alle großen Laptop-Hersteller bieten mit ihren Geräten ähnliche Tools an. Führen Sie ein beliebiges auf Ihrem PC verfügbares Diagnosetool aus, um zu sehen, ob es bei der Wiederherstellung Ihres Audios hilft.

3. Installieren Sie den System-Audiogerätetreiber manuell neu

Sie können den System-Audiogerätetreiber manuell neu installieren, um diesen Fehler auf Ihrem Windows-Computer zu beheben. Hier ist wie:

1. Öffnen Sie den Geräte-Manager durch Drücken von Win + X und wählen Sie aus der Liste der Optionen das am besten geeignete Ergebnis aus.

2. Erweitern Sie im Geräte-Manager den Abschnitt „Systemgeräte“ .

3. Suchen und lokalisieren Sie als Nächstes alle Audiogeräte wie den High Definition Audio Controller .

So beheben Sie den Fehler „Kein Audioausgabegerät ist installiert“ unter Windows

Finden Sie einen High-Definition-Audio-Controller

4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Audiogerät und wählen Sie Treiber aktualisieren .

5. Wählen Sie die Option „Auf meinem Computer nach Treibern suchen“ aus .

So beheben Sie den Fehler „Kein Audioausgabegerät ist installiert“ unter Windows

Wählen Sie die Option „Auf meinem Computer nach Treibern suchen“.

6. Klicken Sie auf die Option „Aus einer Liste verfügbarer Treiber auf meinem Computer auswählen“ .

So beheben Sie den Fehler „Kein Audioausgabegerät ist installiert“ unter Windows

Klicken Sie auf die Option „Aus einer Liste verfügbarer Treiber auf meinem Computer auswählen“.

7. Wählen Sie den Treiber im Abschnitt „Modell“ aus und klicken Sie auf „Weiter“ , um den Treiber zu installieren.

So beheben Sie den Fehler „Kein Audioausgabegerät ist installiert“ unter Windows

Wählen Sie den Treiber aus, den Sie für diese Hardware installieren möchten

Schließen Sie nach der Installation den Geräte-Manager. Dadurch wird der Fehler behoben und der Ton auf Ihrem Computer wiederhergestellt.

4. Installieren Sie den generischen Audiogerätetreiber mit dem Geräte-Manager

Sie können generische USB-Audiogerätetreiber auch über die Option „Legacy-Hardware hinzufügen“ im Geräte-Manager installieren. Hier erfahren Sie, wie es geht.

1. Drücken Sie Win + X , um das WinX-Menü zu öffnen.

2. Klicken Sie im Kontextmenü auf Geräte-Manager .

3. Wählen Sie im Geräte-Manager Ihren Computernamen aus und klicken Sie auf Aktion.

4. Wählen Sie „Legacy-Hardware hinzufügen“ aus .

So beheben Sie den Fehler „Kein Audioausgabegerät ist installiert“ unter Windows

Wählen Sie Legacy-Hardware hinzufügen aus

5. Klicken Sie auf Weiter , um fortzufahren.

6. Wählen Sie als Nächstes die Option Hardware installieren, die ich manuell aus einer Liste auswähle (Erweitert) aus .

So beheben Sie den Fehler „Kein Audioausgabegerät ist installiert“ unter Windows

Wählen Sie die Option „Hardware installieren, die ich manuell aus einer Liste auswähle“ (Erweitert).

7. Klicken Sie auf Weiter.

8. Scrollen Sie unter „Gemeinsame Hardwaretypen“ nach unten und wählen Sie „Sound-, Video- und Gamecontroller“ aus .

So beheben Sie den Fehler „Kein Audioausgabegerät ist installiert“ unter Windows

Wählen Sie Sound-, Video- und Gamecontroller

9. Klicken Sie auf Weiter.

10. Wählen Sie unter „Hersteller“ die Option „Generisches USB-Audio“ aus . Wählen Sie im rechten Bereich USB-Audio-OEM-Gerät aus .

So beheben Sie den Fehler „Kein Audioausgabegerät ist installiert“ unter Windows

Wählen Sie USB-Audio-OEM-Gerät

11. Klicken Sie auf Weiter.

12. Klicken Sie erneut auf Weiter , um die Aktion zu bestätigen.

13. Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist, und klicken Sie auf Fertig stellen. Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob Ihr Audiogerät erkannt wird und wieder funktioniert.

5. Überprüfen Sie, ob das Audiogerät ausgeschaltet ist

So beheben Sie den Fehler „Kein Audioausgabegerät ist installiert“ unter Windows

Überprüfen Sie, ob das Audiogerät ausgeschaltet ist

Überprüfen Sie, ob Sie Ihr Audiogerät nicht versehentlich ausgeschaltet haben. Während die Audio-Fehlerbehebung das Gleiche erkennen und vorschlagen kann, können Sie das Audiogerät auch manuell einschalten.

So testen und aktivieren Sie Audioausgabegeräte:

1. Drücken Sie Win + R , um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen .

2. Geben Sie mmsys.cpl ein und klicken Sie auf OK , um das Dialogfeld „Sound“ zu öffnen.

3. Suchen Sie auf der Registerkarte „Wiedergabe“ Ihr Audioausgabegerät. Wenn keine Geräte aufgeführt sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Abschnitt „Wiedergabe “ und wählen Sie „Deaktivierte Geräte anzeigen“ aus .

4. Wenn Ihr Audiogerät ausgegraut ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Aktivieren.

5. Wählen Sie als Nächstes das Gerät aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Standard festlegen“ , um das Gerät als Standard festzulegen.

6. Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob der Fehler „Kein Audioausgabegerät installiert“ behoben wurde.

6. Überprüfen Sie, ob Audiodienste ausgeführt werden

Windows Audio Endpoint Service und Windows Audio Service sind zwei Dienste, die erforderlich sind, damit der Ton auf Ihrem PC funktioniert. Wenn diese Dienste nicht ausgeführt werden, funktioniert Ihr Audiogerät möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Stellen Sie daher sicher, dass die beiden Dienste ausgeführt werden und auf Autostart eingestellt sind. Folge diesen Schritten:

1. Drücken Sie Win + R , um Ausführen zu öffnen .

2. Geben Sie „services.msc“ ein und klicken Sie auf „OK“ , um den Abschnitt „Dienste-Snap-In“ zu öffnen .

So beheben Sie den Fehler „Kein Audioausgabegerät ist installiert“ unter Windows

Öffnen Sie den Snap-In-Bereich „Dienste“.

3. Suchen Sie als Nächstes den Windows Audio Endpoint Service Builder und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf .

4. Wählen Sie im Kontextmenü Eigenschaften aus.

Wählen Sie Eigenschaften aus

5. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Starttyp und wählen Sie Automatisch.

6. Klicken Sie auf OK , um die Änderungen zu speichern.

7. Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf den Windows Audio Endpoint Builder- Dienst und wählen Sie Neu starten.

So beheben Sie den Fehler „Kein Audioausgabegerät ist installiert“ unter Windows

Wählen Sie „Neustart“.

8. Wiederholen Sie als Nächstes die Schritte für den Windows-Audiodienst.

9. Wenn Sie fertig sind, schließen Sie das Dienste-Snap-In.

7. Deinstallieren oder deaktivieren Sie alle Treiberaktualisierungstools von Drittanbietern

Mit Treiberaktualisierungstools von Drittanbietern können Sie alle Treiber Ihres Computers von einem Ort aus scannen und aktualisieren. Dies ist zwar ein nützliches Tool, kann jedoch zu Konflikten mit Ihrer Audiokomponente und den Geräteerkennungsfunktionen von Windows führen.

Um das Problem zu beheben, deaktivieren oder entfernen Sie alle auf Ihrem PC installierten Dienstprogramme zur Treiberaktualisierung, z. B. Avast Driver Updater. Führen Sie dann die Audio-Fehlerbehebung erneut aus, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Manchmal müssen Sie möglicherweise die Updater-App löschen, um sie vollständig zu deaktivieren.

8. Reparieren Sie das Windows-Image mit DISM

Deployment Image Service Management (DISM) ist ein integriertes Windows-Befehlszeilendienstprogramm zur Bildreparatur. Wenn das Audioproblem durch ein Problem mit dem Systemabbild verursacht wird, kann dieses Tool das Abbild reparieren, um die Audiofunktionalität auf dem PC wiederherzustellen.

Wenn die Verbindung hergestellt ist, erkennt Windows alle Audio-Eingabe- und Ausgabegeräte und installiert dann automatisch die erforderlichen Treiber. Um den Fehler „Kein Audioausgabegerät ist installiert“ zu beheben, stellen Sie sicher, dass Ihr Audiogerät in den Toneinstellungen aktiviert ist.

Wenn der Fehler behoben ist, der Ton aber immer noch nicht funktioniert, stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Audiogerät als Standard festgelegt haben. Versuchen Sie außerdem, den betroffenen Treiber neu zu installieren, die Audiodienste neu zu starten und das Audiogerät auf Hardwarefehler zu überprüfen.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.