NVIDIA Control Panel ist ein leistungsstarkes Tool, das mit NVIDIA-Grafikkarten geliefert wird. Es ist ein großartiges Tool zum Anpassen Ihres Spielerlebnisses und bietet eine Reihe von Grafikeinstellungen und Anpassungsoptionen.
Allerdings kann es manchmal vorkommen, dass beim Versuch, dieses Tool zu verwenden, die Fehlermeldung „NVIDIA-Anzeigeeinstellungen sind nicht verfügbar“ angezeigt wird. In diesem Fall treten auf Ihrem PC Probleme mit der NVIDIA-Grafikkarte auf. Glücklicherweise werden in diesem Artikel einige Methoden vorgeschlagen, wie Sie Ihre NVIDIA-Systemsteuerungsanwendung wieder zum Laufen bringen können.
Hier sind 6 Methoden zur Behebung des Fehlers „NVIDIA-Anzeigeeinstellungen sind nicht verfügbar“ oder anderer Probleme, die mit dieser Software auftreten.
6 Methoden zur Behebung von NVIDIA-Systemsteuerungsfehlern
Die Vorteile der Verwendung des NVIDIA Control Panels zur Verbesserung Ihres Spielerlebnisses unter Windows können nicht genug betont werden. Abschließend finden Sie hier 6 Methoden zur Behebung des Fehlers „NVIDIA-Anzeigeeinstellungen sind nicht verfügbar“ oder anderer Probleme, die mit dieser Software auftreten.
1. Überprüfen Sie die Displayverbindung
Ihr PC verfügt normalerweise über zwei Arten von Display-Ports: integrierte Intel-Grafik und NVIDIA-Grafikhardware. Wenn Ihr Monitor an den falschen Display-Port angeschlossen ist, erkennt die NVIDIA-Systemsteuerung die Grafikkarte nicht.
Bevor Sie Softwarelösungen ausprobieren, sollten Sie die Display-Ports identifizieren und den Display-Adapter an den NVIDIA-Grafikhardware-Port (diskreter) anschließen. Starten Sie den Computer neu, nachdem Sie die Verbindung hergestellt haben, und prüfen Sie, ob sie funktioniert.
2. Verwenden Sie den VGA-zu-HDMI-Adapter an der Grafikkarte
Wenn das Problem weiterhin besteht, nachdem Sie das richtige Anzeigekabel an den entsprechenden Steckplatz angeschlossen haben, können Sie versuchen, einen Adapter zu verwenden oder den Anzeigeadapter auszutauschen. Einer der beliebtesten Konverter ist VGA zu HDMI, mit dem Sie einen der HDMI- Anschlüsse Ihres Computers verwenden können .
3. Aktualisieren/neuinstallieren Sie den Grafikkartentreiber
Viele verschiedene Faktoren können dazu führen, dass Ihr Grafikkartentreiber nicht mehr funktioniert und Windows die Hardware der Grafikkarte nicht erkennt. Treiber sind möglicherweise veraltet, beschädigt oder deinstalliert. Darüber hinaus können sich auch Programme von Drittanbietern und Windows-Updates auf Ihre Treiber auswirken.
Es gibt verschiedene Methoden, Ihren Grafikkartentreiber zu aktualisieren. Die einfachste Methode ist jedoch die Verwendung der GeForce Experience-Anwendung.
Sie können auch die offizielle Treiber-Website von NVIDIA besuchen, aber bei dieser Methode müssen Sie möglicherweise manuell nach Ihrem Grafikkartentreiber suchen.
Um Ihre Treiber zu aktualisieren, öffnen Sie GeForce Experience und wechseln Sie zum Menü „Treiber“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Nach Updates suchen“ , um die neuesten Treiber für Ihre Grafikkarte herunterzuladen. Nachdem Sie nach Updates gesucht haben, laden Sie den neuesten Treiber herunter und befolgen Sie die Anweisungen, um ihn auf Ihrem PC zu installieren.

Grafikkartentreiber aktualisieren/neu installieren
Wenn Sie bereits über die neuesten Treiber für Ihre Grafikkarte verfügen, bietet Ihnen die GeForce Experience-Anwendung die Möglichkeit, den Treiber neu zu installieren und etwaige Probleme mit der aktuellen Installation zu beheben.
4. Aktivieren Sie alle NVIDIA-Dienste
NVIDIA verfügt über eine Reihe von Diensten, die auf Ihrem Computer ausgeführt werden, um Ihren Anzeigetreiber zu verwalten und sicherzustellen, dass er reibungslos funktioniert. Sie fungieren als Vermittler zwischen der Grafikkarten-Hardware und dem Windows-Betriebssystem.
Wenn einer oder mehrere dieser Dienste nicht mehr funktionieren, erkennen Ihr PC und die Erweiterung NVIDIA Control Panel die Grafikkarte nicht. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie alle NVIDIA-Dienste aktivieren oder neu starten. Zu diesen Leistungen gehören:
- NVIDIA Display Container LS
- NVIDIA-Telemetriecontainer
- NVIDIA LocalSystem-Container
- NVIDIA NetworkService-Container
Um diese Dienste zu aktivieren, drücken Sie Win + R , um das Programm „Ausführen“ zu öffnen , geben Sie dann „services.msc“ in die Suchleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste. Suchen Sie einen der zuvor genannten Dienste, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Eigenschaften.

Aktivieren Sie alle NVIDIA-Dienste
Suchen Sie im Eigenschaftenfenster nach dem Dropdown- Feld „Starttyp“ und stellen Sie es auf „Automatisch“ ein. Wenn der Dienst ausgeführt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche „Beenden“ , warten Sie einige Minuten und klicken Sie dann auf „Starten“. Klicken Sie anschließend auf „Übernehmen“ > „OK“ , um Ihre Änderungen zu speichern. Wiederholen Sie diese Schritte für alle NVIDIA-Dienste und prüfen Sie, ob die NVIDIA-Systemsteuerung jetzt aktiv ist.
5. Deaktivieren Sie Grafiken und aktivieren Sie sie erneut
Windows-Updates oder Software von Drittanbietern können Ihre NVIDIA-Grafikkarte deaktivieren, deinstallieren oder beschädigen. Daher zeigt das Bedienfeld möglicherweise keine NVIDIA-Einstellungen an.
Um diese Reparaturmethode auszuprobieren, drücken Sie die Windows- Taste und geben Sie Geräte-Manager in die Suchleiste ein. Erweitern Sie nach dem Öffnen des Geräte-Managers den Abschnitt „Grafikkarten“ und suchen Sie nach Ihrer NVIDIA-Grafikkarte. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Gerät deaktivieren.

Grafiken deaktivieren und wieder aktivieren
Starten Sie Ihren PC neu und öffnen Sie den Geräte-Manager. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte und wählen Sie Gerät aktivieren . Starten Sie den Computer neu, um die Änderungen zu speichern.
6. Installieren Sie den Grafiktreiber und die NVIDIA-Systemsteuerung neu
Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie alle NVIDIA-Anwendungen und -Dienste von Ihrem Windows-PC deinstallieren und neu installieren. Dadurch wird die NVIDIA-Systemsteuerung auf Ihrem Computer neu installiert.
Zunächst müssen Sie Ihren Windows-PC im abgesicherten Modus starten . Öffnen Sie als Nächstes den Geräte-Manager, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre NVIDIA-Grafikkarte und wählen Sie „Deinstallieren“.
Installieren Sie den Grafiktreiber und die NVIDIA-Systemsteuerung neu
Navigieren Sie nach der Deinstallation der Grafikkarte zu Einstellungen > Apps > Apps und Funktionen und deinstallieren Sie alle Apps von NVIDIA. Starten Sie Ihren PC neu und besuchen Sie die offizielle GeForce-Treiber-Website, um Treiber für Ihre Grafikkarte herunterzuladen.
Führen Sie das Treiberinstallationsprogramm aus und wählen Sie die Option „Benutzerdefinierte Installation“. Stellen Sie sicher, dass Sie das Kontrollkästchen „Neue Installation durchführen“ aktivieren , um alle vorherigen NVIDIA-Einstellungen zu überschreiben. Dieses Setup installiert alle notwendigen Anwendungen und Dienste, die NVIDIA zur Verwaltung Ihrer Grafikkarte benötigt.
So holen Sie das Beste aus der NVIDIA-Systemsteuerung heraus

NVIDIA-Systemsteuerungsmenü
Bevor Sie die NVIDIA-Systemsteuerung zum Anpassen der Grafikeinstellungen verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass sie ordnungsgemäß auf Ihrem Computer installiert ist. Sie können mit der rechten Maustaste auf einen leeren Teil des Desktops klicken und im Popup-Menü NVIDIA-Systemsteuerung auswählen. Alternativ können Sie auch die Win- Taste drücken und nach „NVIDIA-Systemsteuerung“ suchen.
Wenn Sie diese Software mit keiner der Methoden finden können, können Sie den Anweisungen von Quantrimang.com zum Beheben einer fehlenden NVIDIA-Systemsteuerung folgen .
Wenn Sie die NVIDIA-Systemsteuerung zum ersten Mal öffnen , wird ein Schnelleinstellungsmenü angezeigt, mit dem Sie Leistung und Qualität durch Steuerung von Schiebereglern ausgleichen können. Wenn Sie eine detailliertere Kontrolle über Ihre Grafikeinstellungen wünschen, navigieren Sie zum Abschnitt „3D-Einstellungen verwalten“ .

NVIDIA-Systemsteuerung
Während die Grafikqualität der meisten Anwendungen weitgehend von der Hardware abhängt, trägt das NVIDIA Control Panel dazu bei, die Auflösung zu verbessern und eine bessere Bildqualität zu liefern. Sie können den anisotropen Filter oder DLSS optimieren, um scharfe Bilder und eine viel höhere Auflösung zu erhalten, als die App unterstützt.
Diese Einstellungen können global angewendet oder für einzelne Anwendungen angepasst werden. Sie können auch Ihren bevorzugten Grafikprozessor auswählen oder Ihren PC anhand der Anwendungsanforderungen und der verfügbaren Leistung entscheiden lassen.