Wenn Sie ein Windows-Benutzer sind, muss der Fehler „RPC-Server ist nicht verfügbar“ aufgetreten sein. RPC-Fehler treten auf, wenn zwischen zwei oder mehr Computern über das Netzwerk ein Kommunikationsproblem besteht. Dies ist ein häufiger Fehler in Windows. Bevor wir die Fehlerursache beheben und beheben können, dass der RPC-Server nicht verfügbar ist, müssen wir zunächst etwas über RPC wissen.
So beheben Sie den Fehler „RPC-Server ist nicht verfügbar“.
Was ist RPC?
RPC steht für Remote Procedure Call – grob übersetzt als Remote-Prozeduraufrufe, bei denen die Datenaustauschtechnologie zwischen Windows-Prozessen in einem Netzwerk genutzt wird. RPC basiert auf einem Client-Server-Austauschmodell, bei dem Client und Server nicht immer unterschiedliche Maschinen sind. RPC kann auch verwendet werden, um die Kommunikation zwischen verschiedenen Prozessen auf einer einzelnen Maschine herzustellen.
RPC ist eine Art Anfrage-Antwort-Protokoll, das sich leicht anhand eines Client/Server-Kommunikationsmodells erklären lässt. Der Prozess, der eine Anfrage aufruft, wird „Client“ genannt und der Prozess, der auf die Anfrage antwortet, wird „Server“ genannt. Beachten Sie, dass es sich bei dem Client oder Server um verschiedene Geräte in einem Netzwerk oder um verschiedene Prozesse innerhalb desselben Systems handeln kann.
Bei RPC wird ein Prozeduraufruf von einem Clientsystem initiiert, codiert und dann an den Server gesendet. Der Server dekodiert dann den Anruf und sendet eine Antwort an den Client. RPC spielt eine wichtige Rolle bei der Remote-Geräteverwaltung über das Netzwerk und wird verwendet, um den Zugriff auf Peripheriegeräte wie Drucker und Scanner zu teilen. Windows-Prozesse, die an der Verteilung und gemeinsamen Nutzung von Daten über das Netzwerk beteiligt sind, nutzen häufig die RPC-Technologie. Daher stehen Windows-Benutzer häufig vor dem Problem „RPC-Server nicht verfügbar“. Allerdings werden Remote-Aufrufe während der Ausführung oft unterbrochen und sind daher schwer zu überwachen.
Ursache des RPC-Fehlers
Die Datei- und Druckerfreigabe ist deaktiviert
Dies ist die häufigste Ursache für RPC-Fehler. Wenn ein Peripheriegerät wie ein Drucker einen Prozeduraufruf oder eine Prozeduranforderung durchführt, muss dieses Gerät für RPC aktiviert und mit dem Client vernetzt sein, damit es funktioniert. Wenn hier etwas schief geht, funktioniert RPC nicht mehr.
Probleme mit der Netzwerkverbindung
Da Remoteprozeduraufrufe vom Netzwerk abhängig sind, können Probleme mit der Netzwerkkonnektivität zu Server-Nichtverfügbarkeitsfehlern führen. Daher kann der Client keine Prozeduraufrufe an den Server senden, was zum Fehler „RPC-Server nicht verfügbar“ führt.
Probleme bei der Namensauflösung _
Wenn der Client eine Anfrage erstellt und diese unter Verwendung des Namens, der IP-Adresse und der Portadresse an den Server sendet. Wenn der RPC-Servername einer falschen IP-Adresse zugeordnet wird, führt dies dazu, dass der Client den falschen Server kontaktiert, was zu RPC-Fehlern führen kann.
Firewall
Firewalls von Drittanbietern oder andere Sicherheitsanwendungen, die auf dem Server oder dem Client ausgeführt werden, können manchmal den Datenverkehr zum Server über seine TCP-Ports blockieren, was zu RPC-Unterbrechungen führt.
Die Registrierung stürzt ab
Für den Betrieb von RPC ist eine gültige Windows-Registrierung erforderlich. Wenn eines dieser Elemente geändert oder beschädigt wird, funktioniert der RPC-Dienst nicht mehr.
So beheben Sie RPC-Fehler
Überprüfen Sie den RPC-Dienst
Mehrere RPC-bezogene Dienste werden im Hintergrund des Clients und Servers ausgeführt. Mithilfe der folgenden Schritte können Sie die genauen Dienste überprüfen, die RPC zum Funktionieren benötigt.
Schritt 1: Melden Sie sich mit Administratorrechten am System an.
Schritt 2: Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows + R auf der Tastatur, um das Fenster „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie „services.msc“ in das Feld ein und klicken Sie dann auf „ OK“ .

Schritt 3: Das Dienstfenster öffnet sich. Überprüfen Sie die erforderlichen RPC-Dienste.

Schritt 4: Wenn Sie feststellen, dass ein erforderlicher Dienst inaktiv oder nicht aktiviert ist, doppelklicken Sie auf diesen Dienst, um dessen Eigenschaftenfenster zu öffnen.

Schritt 5: Wählen Sie auf der Registerkarte „Allgemein “ des Eigenschaftenfensters „ Starttyp “ auf „ Automatisch“ und starten Sie den Dienst.
Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass alle RPC-Dienste ordnungsgemäß funktionieren.
Starten Sie Ihren Computer sauber, um Anwendungen von Drittanbietern zu entfernen
„Clean Boot“ ist ein Startzustand, der alle Software und Dienste von Drittanbietern deaktiviert. Obwohl dies keine integrierte automatische Funktion in Windows ist, ist dies recht einfach. Viele Benutzer berichten, dass der Fehler „RPC-Server ist nicht verfügbar“ durch eine fehlerhafte Drittanbieteranwendung verursacht wird.
Um dies als Fehlerursache auszuschließen, müssen Sie Ihren Computer sauber booten:
- Geben Sie in der Suchleiste des Startmenüs „sysconfig“ ein und öffnen Sie „Systemkonfiguration“ .
- Gehen Sie zur Registerkarte „Dienste“ und wählen Sie die Schaltfläche „Alle Microsoft-Dienste ausblenden“ aus .
- Markieren Sie dann alle Dienste in der Liste und klicken Sie auf „ Alle deaktivieren“ .
- Öffnen Sie dann den Task-Manager , indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken und Task-Manager auswählen .
- Gehen Sie zur Registerkarte „Start“ , klicken Sie nacheinander auf jeden Dienst und wählen Sie dann „Deaktivieren“ aus .
- Beenden Sie den Computer und starten Sie ihn neu.

Option „Alle Microsoft-Dienste ausblenden“.
Versuchen Sie es mit Ihrem Computer und prüfen Sie, ob der Fehler erneut auftritt. Wenn nicht, bedeutet dies, dass der Fehler auf eine Störung durch eine Drittanbieteranwendung zurückzuführen ist. Deinstallieren Sie am besten alle kürzlich installierten Apps und laden Sie eine andere Version herunter.
Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und ihre Protokolle
RPC arbeitet je nach Netzwerk nach einem Client/Server-Modell. RPC-Fehler treten häufig auf, wenn die Verbindung zwischen Client und Server unterbrochen wird. Wenn dieser Fehler auftritt, stellen Sie sicher, dass alle Systeme ordnungsgemäß mit dem Netzwerk verbunden sind. Sie können auch den Befehl „ping “ verwenden, um die Client- und Serverkonnektivität zu testen. Darüber hinaus sollten Sie sicherstellen, dass die Treiber ordnungsgemäß installiert sind. Auch wenn Netzwerktreiber normalerweise keine RPC-Fehler verursachen, ist es eine gute Idee, sie zu überprüfen.
Schritt 1: Melden Sie sich mit Administratorrechten am System an und bewegen Sie den Mauszeiger über das Startmenü.
Schritt 2: Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows + R auf der Tastatur, um das Fenster „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie „ ncpa.cpl “ in das Feld ein und klicken Sie dann auf „OK“ .

Schritt 3: Wählen Sie die Verbindung aus, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften aus .

Schritt 4: Stellen Sie im angezeigten Menü sicher, dass „ Internetprotokolle “ und „ Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke “ aktiviert sind. Wenn eines dieser Elemente in den Eigenschaften fehlt, müssen Sie es neu installieren.

Überwachen Sie Firewalls
Wie bereits erwähnt, können Firewalls oder sicherheitsrelevante Anwendungen, die auf dem System ausgeführt werden, den Datenverkehr von RPC-Anfragen blockieren. Wenn Sie eine Firewall eines Drittanbieters installiert haben, versuchen Sie, diese so zu konfigurieren, dass ein- und ausgehende Verbindungen für RPC und andere Anwendungen zugelassen werden, die sie in RPC verwenden möchten. Wenn die Firewall nicht konfiguriert werden kann, versuchen Sie, sie für eine Weile zu deaktivieren, bis der RPC erfolgreich ausgeführt wird.
Schritt 1: Melden Sie sich mit Administratorrechten am System an.
Schritt 2: Klicken Sie auf Start und greifen Sie auf „ Systemsteuerung “ zu (für Windows 8 oder höher suchen Sie direkt in der Windows-Suche nach der Systemsteuerung).
Schritt 3: Klicken Sie im Fenster „Systemsteuerung“ auf „ System und Sicherheit“ .

Schritt 4: Klicken Sie im angezeigten Menü in der Option „ Windows-Firewall“ auf „Eine App durch die Windows-Firewall zulassen“ .

Schritt 5: Wählen Sie im Fenster „Zulässige Apps“ die Option „Remoteunterstützung“ aus.

Überprüfen Sie die Systemregistrierung
Wie oben erwähnt, muss eine gültige Windows-Registrierung im System verfügbar sein, damit RPC funktioniert. Wenn Registrierungseinträge beschädigt oder geändert sind, funktioniert RPC nicht. Beim Bearbeiten der Registrierung sollten Benutzer darauf achten, keine Registrierungseinträge zu bearbeiten oder zu löschen, bevor sie einen Systemwiederherstellungspunkt einrichten , damit sie bei Problemen zur alten Registrierung zurückkehren können.
Führen Sie nach dem Erstellen eines Wiederherstellungspunkts die folgenden Schritte aus, um den RPC-Registrierungseintrag zu überprüfen.
Schritt 1: Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie Ausführen
Schritt 2: Geben Sie im Fenster „Ausführen“ „regedit“ ein und klicken Sie auf „OK“.

Schritt 3: Navigieren Sie nun zu den „RpcSs“-Pfaden, die Ihrer Windows-Version entsprechen.
Wenn in den Pfaden fehlende Registrierungseinträge gefunden werden, sollten Sie erwägen, Windows neu zu installieren oder Tools von Drittanbietern zu verwenden, um beschädigte oder ungültige Registrierungen zu reparieren.
Verwenden Sie die Systemwiederherstellung, um Ihren Computer wiederherzustellen
Wenn der Benutzer alles auf der Liste versucht hat und den Fehler immer noch nicht beheben kann, ist es möglicherweise an der Zeit, die Systemwiederherstellung zu verwenden . Wenn Sie den Systemschutz aktiviert haben, erstellt Windows normalerweise automatisch oder bei der Installation neuer Software Wiederherstellungspunkte.
Um die Systemwiederherstellung zu verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Geben Sie in der Suchleiste des Startmenüs „Systemsteuerung“ ein und wählen Sie „Beste Übereinstimmung“ aus.
- Geben Sie in der Suchleiste der Systemsteuerung „Wiederherstellung“ ein und klicken Sie auf die Option „Wiederherstellung“ .
- Klicken Sie im Wiederherstellungsfenster auf „Systemwiederherstellung öffnen “ . Dazu benötigen Sie Administratorrechte.
- Klicken Sie auf Weiter und wählen Sie dann einen Wiederherstellungspunkt aus der Liste aus.
- Klicken Sie auf Fertig stellen .

Systemwiederherstellung wird ausgeführt
Windows startet Ihren Computer dann automatisch in den vorherigen Zustand zurück. Darüber hinaus können Sie auch andere Möglichkeiten zum Zurücksetzen Ihres Computers sehen.
DNS-Server löschen
Wenn bei der Windows-Registrierung keine Probleme auftreten, sollten Sie Ihren DNS löschen. Auf diese Weise leeren Sie den Cache, wodurch der RPC-Serverfehler behoben werden kann.
Um DNS zu löschen, starten Sie CMD mit Administratorrechten. Geben Sie dann ipconfig /flushdns ein und drücken Sie die Eingabetaste , um den Befehl auszuführen.

DNS mit CMD löschen
Wenn Sie RPC-Fehler nicht manuell finden und beheben möchten, gibt es mehrere automatisierte Optionen zur Behebung dieser Fehler. Es gibt viele Anwendungen und Tools von Drittanbietern, die alle Registrierungseinträge im System bereinigen und reparieren sowie alle alten Einträge in der Registrierung bereinigen können, um die Systemleistung zu verbessern, z. B. SpeedyPC und Reimage.
Fast alle RPC-Fehler werden durch eine oder mehrere der oben genannten Ursachen verursacht. Wenn die oben genannten Methoden den RPC-Fehler immer noch nicht beheben können, versuchen Sie, das Windows-Betriebssystem zu aktualisieren, da die meisten Probleme, einschließlich beschädigter Registrierung, Netzwerkeinstellungen, Lizenzierung und Dateisystemen, nach dem Windows-Update auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt werden.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!
Mehr sehen: