So beheben Sie den Fehler „Winload.efi fehlt“ unter Windows

So beheben Sie den Fehler „Winload.efi fehlt“ unter Windows

Winload.efi ist eine erweiterte Firmware-Schnittstelle (Extensible Firmware Interface) oder EFI-Datei. Bei diesen Dateien handelt es sich um ausführbare Dateien für die Firmware des Computers, die hauptsächlich auf UEFI basieren und Datei-Download-Aufgaben in den Bootloader des Computers ausführen. Diese Dateien werden häufig für eine bestimmte Gruppe von Aufgaben verwendet, z. B. Einschalten des Computers, Neustarten des Computers, Installieren von Windows , Zurücksetzen des Computers und andere Aufgaben. Daher ist die Datei winload.efi sehr wichtig. Falls diese Datei verloren geht oder beschädigt wird, kann das Windows-Betriebssystem nicht ausgeführt werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Fehler „winload.efi fehlt“ unter Windows beheben können.

So beheben Sie den Fehler „winload.efi fehlt“ unter Windows

Winload.efi-Fehlermeldungen variieren je nach der von Ihnen verwendeten Windows-Version. Sie lauten normalerweise:

  • winload.efi kann nicht gefunden werden
  • winload.efi fehlt
  • winload.efi fehlt oder enthält Fehler
  • Dieses Programm kann nicht gestartet werden, da winload.efi auf Ihrem Computer fehlt
  • Beim Starten von [Pfad]\winload.efi ist ein Problem aufgetreten. Das ausgewählte Module kann nicht gefunden werden.
  • Diese Anwendung erfordert die Datei winload.efi, die auf diesem System nicht gefunden wurde

Hinweis: Wenn Sie den Fehlerbildschirm „winload.exe“ und nicht „winload.efi“ sehen, können Sie dennoch die Abhilfemaßnahmen verwenden, um den Fehler „winload.exe fehlt“ zu beheben.

Der winload.efi-Fehler hat eine Reihe von Fehlercodes, wie z. B. Fehlercode: 0xc0000225 oder Fehlercode: 0xc0000001, aber die erwähnte Datei ist immer die Datei winload.efi, die sich im Ordner \windows\system32\ befindet.

\windows\system32\winload.efi

Unten sehen Sie den winload.efi-Fehlerbildschirm mit dem Fehlercode 0xc0000225 im Windows 8/8.1-System:

So beheben Sie den Fehler „Winload.efi fehlt“ unter Windows

Auf einem Windows 7-Computer sieht der Fehlerbildschirm folgendermaßen aus:

So beheben Sie den Fehler „Winload.efi fehlt“ unter Windows

Die Ursache des Fehlers

Es gibt viele Gründe für das Auftreten dieses Fehlers. Insbesondere gibt es eine Reihe wichtiger Symptome, die die Hauptursache für den Fehler „Winload.efi fehlt“ unter Windows sind.

1. Die Datei winload.efi ist beschädigt oder verloren gegangen

Fehlgeschlagene Windows-Updates oder automatische Windows-Updates, bei denen wichtige Systemdateien (insbesondere Service Pack-Installationen) aktualisiert werden, wie z. B. winload.efi, können zu diesem Fehler führen. Darüber hinaus tritt dieser Fehler auch aufgrund von Hardwarefehlern auf.

2. Das Dateisystem ist beschädigt

Das Dateisystem der Festplatte ist durch einen Aufnahmefehler, einen Stromausfall oder einen Virenbefall beschädigt. In diesem Fall kann das Betriebssystem winload.efi nicht zum ordnungsgemäßen Booten finden und der Downloadvorgang wird gestoppt.

3. Aufgrund eines falschen Registrierungsschlüssels

Wenn Quelllaufwerk und Ziellaufwerk unterschiedliche IDs und Laufwerksbuchstaben haben, müssen Sie den Registrierungsschlüssel nach dem Kopieren ändern.

4. Kopieren Sie das Betriebssystem auf eine andere Festplatte

Wenn Sie das Betriebssystem auf eine andere Festplatte kopiert haben, wird dieser Fehler ebenfalls angezeigt.

5. Falsche UEFI-Einstellungen

Wenn Sie falsche UEFI-Einstellungen für den UEFI- und Legacy-Modus auf Ihrem PC einrichten, wird dieser Fehler aufgrund unterschiedlicher Startdateien und Algorithmen angezeigt.

So beheben Sie den Fehler „winload.efi fehlt“ mit Easy Recovery Essentials

Easy Recovery Essentials kann winload.efi-Fehler automatisch mit der integrierten Option „Automatisierte Reparatur“ beheben. EasyRE verfügt über Versionen für Windows XP, Vista, 7 und Windows 8.

Schritt 1 . Laden Sie Easy Recovery Essentials herunter und stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Windows-Version auswählen, die Sie verwenden.

https://neosmart.net/EasyRE/

Schritt 2 . Nehmen Sie Bilder auf. Lesen Sie den Artikel So brennen Sie ISO-Image-Dateien auf CDs und DVDs .

Schritt 3 . Starten Sie Ihren Computer von der von Ihnen erstellten USB- oder Easy Recovery Essentials-CD.

Schritt 4 . Wenn EasyRE ausgeführt wird, wählen Sie „Automatisierte Reparatur“ und klicken Sie auf „Weiter“ .

So beheben Sie den Fehler „Winload.efi fehlt“ unter Windows

Schritt 5 . Nachdem EasyRE Ihren Computer gescannt hat, identifizieren und wählen Sie den Buchstaben des Windows-Installationslaufwerks aus der Liste aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Automatische Reparatur“ , um zu beginnen.

So beheben Sie den Fehler „Winload.efi fehlt“ unter Windows

Schritt 6 . Easy Recovery Essentials analysiert das ausgewählte Laufwerk, findet Fehler und versucht, Fehler für Laufwerk, Partition, Bootsektor, Dateisystem, Bootloader und Registrierung automatisch zu beheben.

So beheben Sie den Fehler „Winload.efi fehlt“ unter Windows

Schritt 7 . Nach Abschluss meldet EasyRE die Suchergebnisse. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu starten“ , um den Computer neu zu starten und auf Änderungen zu prüfen.

So beheben Sie den Fehler „Winload.efi fehlt“ unter Windows

So beheben Sie den Fehler „winload.efi fehlt“ unter Windows 7

1. BCD neu erstellen

Sie können versuchen, die BCD neu zu erstellen, wenn der winload.efi-Fehler aufgrund einer beschädigten BCD-Datei auftritt.

Schritt 1 . Legen Sie die Installations-CD in den Computer ein.

Schritt 2 . Starten Sie den Computer neu und booten Sie von der Festplatte.

Schritt 3 . Klicken Sie auf Computer reparieren .

So beheben Sie den Fehler „Winload.efi fehlt“ unter Windows

Schritt 4 . Wählen Sie im Bildschirm „Systemwiederherstellungsoptionen“ die Option „Eingabeaufforderung“ aus .

So beheben Sie den Fehler „Winload.efi fehlt“ unter Windows

Schritt 5 . Führen Sie die folgenden Befehle aus

bootrec /fixboot bootrec /scanos bootrec /fixmbr bootrec /rebuildbcd

Schritt 6 . Drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste und warten Sie, bis die Ausführung des Befehls abgeschlossen ist.

Schritt 7 . Starte den Computer neu.

So beheben Sie den Fehler „Winload.efi fehlt“ unter Windows

Wenn der obige bootrec-Befehl nicht funktioniert, versuchen Sie, denselben Befehl dreimal auszuführen, bevor Sie mit der zweiten Methode unten fortfahren.

Wenn Sie keine Installations-CD haben, können Sie überprüfen, ob auf der Festplatte Ihres Systems ein Wiederherstellungstool installiert ist, um auf die Eingabeaufforderung zuzugreifen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

Schritt 1 . Starte den Computer neu.

Schritt 2 . Drücken Sie F8 , sobald der Computer startet. Stellen Sie sicher, dass Sie keine Medien im Laufwerk verwenden (z. B. CD, DVD usw.).

Schritt 3 . Wählen Sie im Bildschirm „Erweiterte Startoptionen“ die Option „Erweiterte Startoptionen“ aus .

So beheben Sie den Fehler „Winload.efi fehlt“ unter Windows

Schritt 4 . Drücken Sie Enter .

Schritt 5 . Ihr Computer startet mit dem Bildschirm „Systemwiederherstellungsoptionen“.

So beheben Sie den Fehler „Winload.efi fehlt“ unter Windows

2. Führen Sie die Befehle chkdsk und sfc aus

Um den Befehl chkdsk oder sfc auszuführen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Schritt 1 . Stecken Sie die Installations-DVD in den Computer.

Schritt 2 . Starte den Computer neu.

Schritt 3 . Starten Sie von der DVD, indem Sie eine beliebige Taste drücken, wenn die Meldung „Drücken Sie eine beliebige Taste“ angezeigt wird.

Schritt 4 . Klicken Sie im Bildschirm „Windows installieren“ auf „ Computer reparieren“ oder drücken Sie „R“ .

Schritt 5 . Wählen Sie Eingabeaufforderung .

Schritt 6 . Geben Sie den Befehl chkdsk ein :

chkdsk c: /r

Ersetzen Sie c: durch den Buchstaben des Windows 7-Installationslaufwerks.

Schritt 7 . Drücken Sie Enter .

So beheben Sie den Fehler „Winload.efi fehlt“ unter Windows

Wenn das Dienstprogramm chkdsk das Problem mit winload.efi nicht behebt, versuchen Sie, sfc auszuführen.

Schritt 1 . Geben Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden SFC-Befehl ein :

sfc /scannow /offboot=c:\ /offwindir=c:\windows

Schritt 2: Drücken Sie die Eingabetaste .

So beheben Sie den Fehler „Winload.efi fehlt“ unter Windows

3. Deaktivieren Sie Secure Boot

Wenn Ihr Windows 7-Computer UEFI anstelle des BIOS verwendet, können Sie versuchen, die Option „Sicherer Start“ im UEFI-Startoptionsmenü zu deaktivieren, um den winload.efi-Fehler zu beheben.

Schritt 1 . Booten Sie sofort nach dem Starten des Computers in UEFI. Je nach Computerhersteller variiert die zum Zugriff auf das UEF-Menü verwendete Taste, z. B. F2, F8, F12 oder Entf oder Esc. Wenn die oben genannten Schlüssel mit Ihrem System nicht funktionieren, starten Sie Ihren Computer und suchen Sie den Schlüssel, der auf dem ersten Bildschirm aufgeführt ist.

Schritt 2 . Je nach Hersteller Ihres Computers sieht das UEFI-Menü möglicherweise anders aus, Sie müssen jedoch nach der Option „Sicherer Start“ suchen . Diese Option befindet sich möglicherweise auf der Registerkarte „Boot“ , „Sicherheit “ oder „Authentifizierung “ .

Schritt 3 . Deaktivieren Sie die Option „Sicherer Start“, indem Sie „Deaktiviert “ oder „Aus“ auswählen .

Schritt 4 . Speichern Sie die Änderungen und verlassen Sie das UEFI-Menü

Schritt 5 . Starte den Computer neu.

So beheben Sie den Fehler „winload.efi fehlt“ in Windows 8, 10

1. Deaktivieren Sie Secure Boot

Durch Deaktivieren von Secure Boot im UEFI-Menü kann das Problem „winload.efi fehlt“ behoben werden.

Schritt 1 . Starte den Computer neu.

Schritt 2 . Drücken Sie die Taste, um auf das UEFI-Menü zuzugreifen. Die Tasten können F2, F8, Esc oder Entf sein.

So beheben Sie den Fehler „Winload.efi fehlt“ unter Windows

Auf Dell-Computern können Sie die F2- Taste drücken , um auf das UEFI-Menü zuzugreifen.

Schritt 3 . Suchen Sie auf der Registerkarte „Sicherheit“, „Authentifizierung“ oder „Start“ nach der Option „Sicherer Start“. Auf HP-Computern befindet sich diese Option auf der Registerkarte „Sicherheit“ .

So beheben Sie den Fehler „Winload.efi fehlt“ unter Windows

Auf Acer-Computern befindet es sich auf der Registerkarte „Authentifizierung“ .

So beheben Sie den Fehler „Winload.efi fehlt“ unter Windows

Schritt 4 . Wählen Sie die Option „Sicherer Start“ und deaktivieren Sie sie.

Schritt 5 . Änderungen speichern

Schritt 6 . Starte den Computer neu.

2. Führen Sie die automatische Reparatur aus

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die automatische Reparatur auszuführen:

Schritt 1 . Schließen Sie die Windows 8-Installations-DVD oder den USB-Stick an.

Schritt 2 . Starten Sie den Computer neu und booten Sie vom Medium.

Schritt 3 . Klicken Sie auf Computer reparieren oder drücken Sie R.

So beheben Sie den Fehler „Winload.efi fehlt“ unter Windows

Schritt 4 . Wählen Sie Fehlerbehebung aus .

Schritt 5 . Wählen Sie Erweiterte Optionen .

Schritt 6 . Klicken Sie auf Automatische Reparatur .

Schritt 7 . Befolgen Sie die Schritte auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.

Wenn Sie nicht über Windows 8/8.1-Medien verfügen, um auf die automatische Reparatur zuzugreifen, können Sie versuchen, Ihren Computer mehrmals neu zu starten.

Schritt 1 . Halten Sie den Netzschalter gedrückt, um den Computer auszuschalten.

Schritt 2 . Drücken Sie den Netzschalter, um den Computer zu starten.

Schritt 3 . Drücken Sie unmittelbar nach dem Starten des Computers den Netzschalter, um den Computer auszuschalten.

Schritt 4 . Befolgen Sie die oben genannten Schritte mehrmals, bis Windows 8 den Wiederherstellungsbildschirm anzeigt.

So beheben Sie den Fehler „Winload.efi fehlt“ unter Windows

3. Deaktivieren Sie den Anti-Malware-Schutz

Wenn die Methoden 1 und 2 den winload.efi-Fehler nicht beheben, können Sie die integrierte Anti- Malware- Maßnahme von Windows 8 deaktivieren , die standardmäßig aktiviert wird.

Schritt 1 . Greifen Sie auf den Bildschirm „Erweiterte Optionen“ zu. Befolgen Sie die Schritte in Methode 2, um auf diesen Bildschirm zuzugreifen.

Schritt 2. Klicken Sie auf Starteinstellungen .

Schritt 3 . Klicken Sie auf Neu starten .

Schritt 4 . Der Computer wird neu gestartet und greift auf den Bildschirm „Starteinstellungen“ zu .

So beheben Sie den Fehler „Winload.efi fehlt“ unter Windows

Schritt 5 . Drücken Sie die Taste F8 , um 8) Anti-Malware-Schutz für den frühen Start deaktivieren auszuwählen .

4. Führen Sie den Befehl bootrec aus

Ähnlich wie bei der ersten Möglichkeit, BCD in Windows 7 neu zu erstellen, können Sie den Befehl bootrec unter Windows 8 ausführen.

Schritt 1 . Booten Sie von DVD oder Installations-USB.

Schritt 2 . Klicken Sie auf Reparieren oder drücken Sie R .

Schritt 3 . Navigieren Sie zu Fehlerbehebung > Eingabeaufforderung .

Schritt 4 . Geben Sie den Befehl bootrec ein.

Unter Windows 8:

bootrec /FixMbr bootrec /FixBoot bootrec /ScanOs bootrec /RebuildBcd

Unter Windows 10 erstellt der folgende Befehl das BCD neu und repariert den MBR.

bootrec /repairbcd bootrec /osscan bootrec /repairmbr

Schritt 5 . Drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste .

Schritt 6 . Entfernen Sie die DVD oder den USB-Stick und geben Sie „exit“ in die Eingabeaufforderung ein, um die Befehlszeile zu verlassen.

Ausstieg. Ausstieg

Schritt 7 . Drücken Sie Enter .

Schritt 8 . Starte den Computer neu.

So beheben Sie den Fehler „Winload.efi fehlt“ unter Windows

5. Reparieren Sie den EFI-Bootloader

Wenn Ihre Windows-Kopie im nativen UEFI-Modus auf einem GPT-Laufwerk installiert ist, können Sie versuchen, den EFI-Bootloader zu reparieren, wenn die oben genannten Lösungen nicht helfen. Befolgen Sie einfach diese Schritte:

Schritt 1 : Öffnen Sie die Eingabeaufforderung .

Schritt 2 : Führen Sie die folgenden Befehle aus und drücken Sie nach jedem der folgenden Befehle die Eingabetaste :

Geben Sie die Diskpart-Umgebung ein:

diskpart

Partitionen auf dem Speicherlaufwerk auflisten:

list volume

Schritt 3 : Suchen Sie in der Liste der verfügbaren Partitionen die Partition mit der Bezeichnung ESP oder EFI und einer Größe von etwa 100 MB.

Schritt 4 : Um diese Partition auszuwählen, geben Sie den folgenden Befehl ein:

select volume N

Ersetzen Sie N durch die Laufwerksnummer des Volumes.

Schritt 5 : Weisen Sie der Partition einen Laufwerksbuchstaben zu, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:

assign letter=Z

So beheben Sie den Fehler „Winload.efi fehlt“ unter Windows

Weisen Sie der Partition einen Laufwerksbuchstaben zu

Schritt 6 : Beenden Sie das Dienstprogramm diskpart mit dem Exit-Befehl.

Schritt 7 : Erstellen Sie den Bootloader neu, indem Sie die Bootdateien mit dem folgenden Befehl aus dem Windows-Ordner kopieren:

bcdboot c:\Windows /s Z: /f ALL

So beheben Sie den Fehler „Winload.efi fehlt“ unter Windows

Generieren Sie den Bootloader neu

Schritt 8 : Warten Sie, bis der Kopiervorgang abgeschlossen ist, und starten Sie das Gerät neu.

Überprüfen Sie nun, ob Sie Windows starten können oder nicht. Der Fehler, dass winload.efi fehlt, sollte nun behoben sein.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.