Die Fehlermeldung „Windows konnte die WLAN-Autokonfiguration nicht starten“ erscheint, wenn Benutzer versuchen, über eine drahtlose Verbindung auf ihrem Windows-Computer eine Verbindung zum Internet herzustellen.
Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Behebung dieses Problems.
1. Vorläufige Fehlerkorrektur
Bevor Sie sich mit fortgeschrittenen Methoden zur Fehlerbehebung befassen, sollten Sie einige vorläufige Lösungen ausprobieren. Diese Korrekturen sind relativ einfach und können Ihnen helfen, das Problem zu beheben, ohne in einigen Fällen komplizierte Schritte ausführen zu müssen.
Stellen Sie zunächst sicher, dass der WLAN-Adapter über eine starke Signalstärke verfügt. Schwache Signale können zu Verbindungsproblemen führen. Stellen Sie sich daher näher an den Router. Darüber hinaus kann ein Neustart des Computers und des Routers dazu beitragen, das System zu aktualisieren und vorübergehende Probleme zu beheben.
Sie sollten auch prüfen, ob der Flugmodus aktiviert ist, da dies zu Verbindungsproblemen führen kann. Sie können auf das WLAN-Symbol in Ihrer Taskleiste klicken, um sicherzustellen, dass der Flugmodus deaktiviert ist.
Ein weiterer hilfreicher Schritt besteht darin, eine Verbindung zu einem anderen drahtlosen Netzwerk herzustellen, um festzustellen, ob das Problem weiterhin besteht. Dies kann dabei helfen festzustellen, ob das Problem bei Ihrem System oder der Hardware liegt.
Wenn keiner dieser Tipps zur Behebung des Problems beiträgt, fahren Sie mit den unten aufgeführten Lösungen fort.
2. Führen Sie die Netzwerk-Fehlerbehebung aus
Windows verfügt über eine integrierte Netzwerk-Fehlerbehebung, die dabei helfen kann, Probleme im Zusammenhang mit dem WLAN-AutoConfig-Dienst zu diagnostizieren und zu beheben, ohne dass der Benutzer viele Informationen eingeben muss.
So können Sie die Netzwerk-Fehlerbehebung ausführen, um das aktuelle Problem zu beheben:
1. Drücken Sie die Tastenkombination Win + I, um die Anwendung „Einstellungen“ zu öffnen .
2. Navigieren Sie zu System > Fehlerbehebung .

Windows 11 behebt Probleme mit dem Flugzeugmodus
3. Klicken Sie auf die Option „Andere Fehlerbehebung“ .
4. Suchen Sie nun den Netzwerkadapter und klicken Sie auf die Schaltfläche „Ausführen“ . Der Fehlerbehebungsassistent beginnt, das System auf mögliche Probleme zu scannen.

Problembehandlung für Netzwerkadapter Windows 11
Warten Sie, bis das Dienstprogramm den Scan abgeschlossen und die Ergebnisse angezeigt hat. Wenn ein Problem erkannt wird, versucht der Troubleshooter, das Problem selbst zu beheben oder schlägt Lösungen zur Behebung des Problems vor. Falls der Troubleshooter keine Probleme gefunden hat, klicken Sie auf die Option „Troubleshooter schließen“ und fahren Sie mit der nächsten Methode unten fort.
3. Aktivieren und aktualisieren Sie den Netzwerkadapter
Wie bereits erwähnt, kann das Problem auch mit veralteten oder beschädigten Treibern zusammenhängen, die für die Funktion des WLAN-AutoConfig-Dienstes erforderlich sind.
Bei dieser Methode aktivieren und aktualisieren wir den WLAN-Adapter über den Geräte-Manager , wodurch alle treiberbezogenen Probleme beseitigt werden, die möglicherweise zum Problem beitragen.
Befolgen Sie diese Schritte, um fortzufahren:
1. Drücken Sie die Tastenkombination Win + S , um das Windows-Suchdienstprogramm zu öffnen .
2. Geben Sie dort „Geräte-Manager“ ein und klicken Sie auf „Öffnen“ .
3. Suchen Sie im Geräte-Manager den Abschnitt „Netzwerkadapter“ und erweitern Sie ihn.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren WLAN-Adapter und wählen Sie im Kontextmenü die Option Gerät aktivieren .

Aktivieren Sie den Netzwerkadapter
5. Klicken Sie nun erneut mit der rechten Maustaste und wählen Sie Treiber aktualisieren > Automatisch nach aktualisierten Treibern suchen .

Der Geräte-Manager von Windows 11 aktualisiert Netzwerkadapter automatisch
6. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um fortzufahren.
Sobald der Treiber aktualisiert wurde, können Sie den Geräte-Manager beenden und prüfen, ob das Problem behoben ist.
4. Wenden Sie den Registry-Fix an
Möglicherweise liegt auch ein Problem in den Registrierungselementen im Zusammenhang mit dem WLAN-AutoConfig-Dienst vor, das Sie daran hindert, eine Verbindung zum drahtlosen Netzwerk herzustellen.
Im Fall dieses speziellen Fehlers konnten einige Benutzer das Problem durch Ändern des DependOnService-Werts beheben, Sie sollten also dasselbe versuchen. Bevor Sie jedoch fortfahren, ist es aus Sicherheitsgründen wichtig, ein Backup der Registrierung zu erstellen .
Wenn Sie fertig sind, befolgen Sie diese Schritte:
1. Drücken Sie die Tastenkombination Win + R, um Ausführen zu öffnen .
2. Geben Sie „regedit“ in „Ausführen“ ein und klicken Sie auf die Eingabetaste.
3. Klicken Sie in der Eingabeaufforderung zur Benutzerkontensteuerung auf Ja .
4. Navigieren Sie nun zum folgenden Speicherort:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Dhcp
5. Scrollen Sie nach rechts, um die Zeichenfolge DependOnService zu finden , und doppelklicken Sie darauf.

Zeichenfolge DependOnService
6. Löschen Sie im folgenden Dialogfeld alles außer Afd .

Wert afd
7. Klicken Sie auf OK , um die Änderungen zu speichern und den Registrierungseditor zu schließen.
8. Starten Sie abschließend den Computer neu. Hoffentlich tritt der WLAN-Dienstfehler nach dem Neustart nicht mehr auf.
5. Starten Sie den Dienst neu
Der WLAN-AutoConfig-Dienst selbst hat möglicherweise mit Fehlern oder Problemen zu kämpfen, die die ordnungsgemäße Funktion des Dienstes verhindern.
Um sicherzustellen, dass es keine derartigen Probleme mit dem Dienst gibt, können Sie den Dienst mit dem Dienstprogramm „Dienste“ neu starten. Hier ist wie:
1. Drücken Sie die Tastenkombination Win + R, um Run zu öffnen.
2. Geben Sie „services.msc“ in „Ausführen“ ein und klicken Sie auf die Eingabetaste.
3. Scrollen Sie nach unten, um den WLAN-AutoConfig-Dienst zu finden, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
4. Wählen Sie im Kontextmenü Eigenschaften aus.

Greifen Sie auf den WLAN AutoConfig-Dienst zu
5. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche „Stopp“ , warten Sie einige Sekunden und klicken Sie dann auf „Start“ .
6. Erweitern Sie die Dropdown-Liste Starttyp und wählen Sie Automatisch aus .

Starten Sie den WLAN-Dienst neu
7. Klicken Sie auf „Übernehmen“ > „OK“ , um die Änderungen zu speichern.
Führen Sie dieselben Schritte für den RPC-Dienst (Remote Procedure Call) und den DCOM Server Process Launcher im selben Dienstprogramm aus. Wenn einer dieser Dienste ausfällt oder eine Fehlfunktion aufweist, können Sie das Problem mit den oben genannten Schritten beheben.