Wenn die Helligkeit Ihres Laptop- oder PC-Bildschirms zu niedrig ist, kann es häufig zu Überanstrengung der Augen oder Kopfschmerzen kommen. Probleme wie diese können leicht gelöst werden, indem die Helligkeit durch einfaches Drücken der entsprechenden Funktionstaste angepasst wird.
Schwierig wird es allerdings, wenn der Schlüssel nicht mehr funktioniert oder nicht mehr funktioniert. In solchen Fällen müssen Sie möglicherweise einige Schritte unternehmen, um den Fehler „Helligkeitssteuerungstaste funktioniert nicht“ auf einem Windows-PC zu beheben.
1. Starten Sie den Computer neu
Tastaturprobleme können manchmal durch einen einfachen Neustart behoben werden. Durch einen Neustart Ihres Computers werden Ihre Tastatureinstellungen zurückgesetzt und die Helligkeitssteuerungstaste funktioniert möglicherweise wieder.
2. Reinigen Sie die Tastatur, um Staub und Schmutz zu entfernen
Im Laufe der Zeit können sich Schmutz und Ablagerungen in den Tasten der Tastatur ansammeln. Dies kann insbesondere dann passieren, wenn Sie Ihren Laptop in einer staubigen Umgebung verwenden. Das Reinigen der Tasten kann zu einer besseren Reaktionsfähigkeit führen und dazu beitragen, das Problem zu beheben, dass die Tasten zur Helligkeitssteuerung nicht funktionieren.
Wenn Sie nicht genau wissen, wie Sie die Tastatur reinigen, finden Sie weitere Informationen unter: Anleitung zur Selbstreinigung der Tastatur, Reinigung der Laptop-Tastatur .
3. Stellen Sie sicher, dass die Funktionstaste aktiviert ist
Die Funktionstaste funktioniert möglicherweise nicht, wenn sie auf Ihrer Tastatur deaktiviert ist. Um sicherzustellen, dass es aktiviert ist, drücken Sie gleichzeitig die Tasten Fn + Esc . Dadurch wird diese Funktionstaste ein- und ausgeschaltet. Wenn es deaktiviert ist, kann die Aktivierung dazu beitragen, das Problem zu beheben, dass die Taste zur Helligkeitssteuerung nicht funktioniert.
4. Führen Sie die Fehlerbehebung für Hardware und Geräte aus
Die Fehlerbehebung für Hardware und Geräte ist der nächste Schritt, den Sie ausprobieren sollten, wenn die oben genannten Lösungen nicht funktionieren. Dieses Tool kann alle Hardware- und Geräteprobleme auf Ihrem Computer erkennen und beheben, einschließlich Problemen mit der Tastatur. Gehen Sie wie folgt vor, um die Fehlerbehebung auszuführen:
1. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster mit Administratorrechten .

Führen Sie die Fehlerbehebung für Hardware und Geräte aus
2. Sobald Sie sich im Eingabeaufforderungsfenster befinden, geben Sie den folgenden Befehl ein und führen Sie ihn aus:
msdt.exe -id DeviceDiagnostic
Dadurch wird das Fenster „Hardware- und Geräte-Fehlerbehebung“ geöffnet. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und schließen Sie den Vorgang ab, um etwaige Probleme im Zusammenhang mit Ihrer Tastatur und Funktionstasten zu erkennen und zu beheben. Sobald Sie fertig sind, können Sie versuchen, die Helligkeit des Bildschirms mit der Funktionstaste anzupassen.
5. Führen Sie die Fehlerbehebung für die Tastatur aus
Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie die Windows-Tastatur-Fehlerbehebung ausführen. Diese Fehlerbehebung scannt und erkennt alle Probleme mit Ihrer Tastatur, die möglicherweise dazu führen, dass der Helligkeits-Softkey nicht funktioniert. So führen Sie das Tool aus:
1. Drücken Sie Win + I auf der Tastatur, um das Einstellungsfenster zu öffnen .
2. Klicken Sie im Menü „Einstellungen“ auf „System“ > „Fehlerbehebung“ .
3. Klicken Sie auf der nächsten Seite auf Andere Fehlerbehebungen .

Führen Sie die Fehlerbehebung für die Tastatur aus
4. Scrollen Sie nach unten, um „Tastatur“ zu finden , und klicken Sie dann auf „Ausführen“.
Versuchen Sie nach Abschluss der oben genannten Schritte erneut, die Helligkeitsfunktionstaste zu verwenden, um festzustellen, ob das Problem behoben ist.
6. Aktualisieren Sie den Tastaturtreiber
Auch veraltete oder beschädigte Treiber können die Bedienung der Funktionstaste zur Helligkeitsanpassung behindern. In einem solchen Fall können Sie versuchen, Ihren Tastaturtreiber zu aktualisieren und prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird.
Um den Tastaturtreiber zu aktualisieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Drücken Sie Win + X auf der Tastatur, um das Hauptbenutzermenü zu öffnen .
2. Wählen Sie Geräte-Manager aus der Liste der Optionen.
3. Erweitern Sie Tastaturen , klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den aktuellen Tastaturtreiber und wählen Sie Treiber aktualisieren.

Aktualisieren Sie den Tastaturtreiber
4. Klicken Sie anschließend auf Automatisch nach Treibern suchen .

Automatisch nach Treibern suchen
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen. Starten Sie anschließend den Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Wenn die Fn-Taste auch nach der Aktualisierung des Treibers nicht reagiert, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihrem Tastaturtreiber vor. Deinstallieren Sie in diesem Fall den problematischen Treiber und installieren Sie ihn erneut. Hier ist wie:
1. Öffnen Sie den Geräte-Manager und erweitern Sie den Abschnitt Tastaturen.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Tastaturtreiber und wählen Sie Gerät deinstallieren.

Deinstallieren Sie das Gerät im Geräte-Manager
3. Klicken Sie zur Bestätigung erneut auf „Deinstallieren“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Nachdem Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben, starten Sie Ihren Computer neu, um den Treiber neu zu installieren. Überprüfen Sie beim erneuten Einschalten, ob die Funktionstaste funktioniert.
7. Deaktivieren Sie die Filtertasten
Filter Keys unter Windows wurde entwickelt, um wiederholte Tastendrücke zu ignorieren und die Wiederholungsrate einer Taste zu verlangsamen, wenn sie gedrückt gehalten wird, um Benutzern zu helfen, die Schwierigkeiten beim Drücken von Tasten auf der Tastatur haben.
Manchmal kann es jedoch zu Störungen beim normalen Tippen kommen und dazu führen, dass die Tastatur nicht richtig funktioniert. Um diese Funktion zu deaktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie die Systemsteuerung .
2. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben „Anzeigen nach“ und wählen Sie „Große Symbole“ aus .
3. Klicken Sie dann auf Ease of Access Center und wählen Sie „ Tastatur benutzerfreundlicher machen“ aus .
4. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Filterschlüssel aktivieren“ .

Deaktivieren Sie die Filtertasten
5. Klicken Sie auf „Übernehmen“ > „OK“ .
Überprüfen Sie nun, ob Ihre Tastatur ordnungsgemäß funktioniert.
8. Suchen Sie nach Schadprogrammen
Wenn Sie verdächtige Dateien oder Programme heruntergeladen haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihre Tastatur aufgrund von Malware, Spyware oder anderen Schadprogrammen Probleme hat.
Um sicherzustellen, dass dies nicht der Fall ist, können Sie überprüfen, ob die Datei mit einem Virus infiziert ist. Sie müssen Ihren Computer auf Viren scannen und diese dann entfernen.
Wenn Sie sich mit Befehlszeilentools besser auskennen, verwenden Sie Windows PowerShell, um alle schädlichen Komponenten auf Ihrem System zu scannen und zu entfernen. Dies wird Ihnen helfen, das Problem zu beheben, dass Ihre Tastatur nicht richtig funktioniert.
9. Wechseln Sie zu einer anderen Tastatur
Manchmal liegt das Problem bei der Tastatur selbst. Möglicherweise sind die Schlüssel defekt oder es liegt ein anderes Hardwareproblem vor, das dazu führt, dass es nicht ordnungsgemäß funktioniert. Versuchen Sie in diesem Fall, Ihr Gerät auf einem anderen Computer oder Laptop zu verwenden, um sicherzustellen, dass das Problem nicht auf das Betriebssystem oder die Software zurückzuführen ist.
Wenn Sie Probleme mit Ihrer Tastatur feststellen, ist es an der Zeit, sie durch eine neue zu ersetzen oder reparieren zu lassen.