So beheben Sie den Hyper-V-Fehler 0x8009030E in Windows

So beheben Sie den Hyper-V-Fehler 0x8009030E in Windows

Der Hyper-V-Fehler 0x8009030E tritt während eines Authentifizierungsfehlers auf, wenn versucht wird, eine Verbindung zwischen dem Hyper-V-Host und der virtuellen Maschine herzustellen. Dies hängt häufig mit falschen oder nicht übereinstimmenden Sicherheitsanmeldeinformationen zusammen.

Der folgende Artikel führt Sie durch verschiedene Lösungen, mit denen Sie versuchen können, den Fehler dauerhaft zu beheben. Bevor Sie jedoch fortfahren, sollten Sie die Anmeldeinformationen, die Sie zum Herstellen der Verbindung zum Hyper-V-Server verwenden, sorgfältig überprüfen. Diese Vorsichtsmaßnahme stellt sicher, dass der Fehler nicht auf falsche oder nicht übereinstimmende Anmeldeinformationen Ihrerseits zurückzuführen ist.

1. Führen Sie den Hyper-V-Manager mit Administratorrechten aus

Für einige Aktionen in Hyper-V, z. B. das Ändern von Einstellungen, das Erstellen virtueller Netzwerke oder das Zugreifen auf Konfigurationsoptionen, ist Administratorzugriff auf die Appliance erforderlich. In einigen Fällen kann das Auftreten des Fehlers 0x8009030E ein Hinweis darauf sein, dass Ihnen die erforderlichen Berechtigungen fehlen.

Aus diesem Grund empfiehlt der Artikel, dass Sie mit der Fehlerbehebung beginnen, indem Sie sicherstellen, dass Sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen, die zum Ausführen der Zielaufgabe erforderlich sind.

Sie können dies tun, indem Sie sich zunächst mit Administratorrechten bei Windows anmelden, wenn Sie derzeit ein Standardkonto verwenden. Klicken Sie nach dem Booten mit der rechten Maustaste auf die Hyper-V-Manager-Verknüpfung und wählen Sie im Kontextmenü die Option Als Administrator ausführen .

So beheben Sie den Hyper-V-Fehler 0x8009030E in Windows

Führen Sie Hyper-V mit Administratorrechten aus

Bestätigen Sie Ihre Aktion in der Benutzerkontensteuerungsaufforderung und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

2. Richten Sie die Kerberos-Delegierung ein

Wenn der fehlende Administratorzugriff das Problem nicht verursacht, besteht die nächste Maßnahme darin, Probleme im Zusammenhang mit der Authentifizierung zu beheben.

Dazu konfigurieren wir die Kerberos-Delegierung. Dabei handelt es sich um eine Funktion, die es dem Programm ermöglicht, bei Bedarf die Sicherheitsanmeldeinformationen des Clients im Namen des Clients zu verwenden. Ohne die korrekte eingeschränkte Kerberos-Delegierung könnte es zu einigen Authentifizierungsfehlern wie dem aktuellen kommen.

Bei dieser Methode greifen wir zunächst auf die Liste aller Dienste und Ressourcen zu, für die das Computerkonto Anmeldeinformationen delegieren darf. Wenn Hyper-V-bezogene Dienste nicht in der Ausgabe enthalten sind, bedeutet dies, dass die Kerberos-Delegierung möglicherweise fehlt oder nicht richtig konfiguriert ist.

In diesem Fall werden wir mit der Aktivierung und Konfiguration fortfahren, bevor wir die Verbindung erneut überprüfen. Befolgen Sie diese Schritte, um fortzufahren:

1. Drücken Sie die Tastenkombination Win + S , um das Windows-Suchdienstprogramm zu öffnen.

2. Geben Sie „Powershell“ ein und klicken Sie auf „ Als Administrator ausführen“ , um Powershell mit Administratorrechten zu starten.

3. Klicken Sie in der Eingabeaufforderung zur Benutzerkontensteuerung auf Ja .

4. Sobald Sie sich im Powershell-Fenster befinden, führen Sie den folgenden Befehl aus. Ersetzen Sie ComputerAccount durch den Namen des Computerkontos, auf dem Sie die Kerberos-Delegierung testen möchten.

Get-ADComputer -Identity [ComputerAccount] -Properties msDS-AllowedToDelegateTo | Select-Object -ExpandProperty msDS-AllowedToDelegateTo

5. Dieser Befehl zeigt eine Liste der Dienste oder Ressourcen an, für die das ausgewählte Konto Anmeldeinformationen autorisieren darf. Überprüfen Sie die Ausgabe, um festzustellen, ob Hyper-V-bezogene Dienste enthalten sind. Wenn diese Dienste nicht enthalten sind, fehlt möglicherweise die Kerberos-Delegierung oder ist falsch konfiguriert.

6. Starten Sie in diesem Fall die Verwaltungskonsole für Active Directory-Benutzer und -Computer .

7. Suchen Sie das Zielcomputerkonto und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.

8. Wählen Sie im Kontextmenü Eigenschaften aus.

9. Gehen Sie nun zur Registerkarte „Delegierung“ und aktivieren Sie die Option „ Diesem Computer nur für die Delegierung an bestimmte Dienste vertrauen“ .

10. Aktivieren Sie die Option Nur Kerberos verwenden .

So beheben Sie den Hyper-V-Fehler 0x8009030E in Windows

Verwenden Sie Kerberos

11. Klicken Sie auf „Übernehmen“ > „OK“ , um die Änderungen zu speichern und die Schritte für den Host-Computer zu wiederholen.

12. Testen Sie nach Abschluss die Verbindung, um festzustellen, ob das Problem behoben ist.

3. Kontooptionen ändern

Es kann auch zu Problemen kommen, wenn die Option „Konto vertraulich“ ist und nicht delegiert werden kann  in den Eigenschaften des Zielkontos aktiviert ist.

So können Sie überprüfen, ob diese Funktion Probleme verursacht, und sie deaktivieren:

  1. Greifen Sie auf die Eigenschaften des Zielkontos zu, indem Sie die oben beschriebenen Artikelschritte befolgen.
  2. Gehen Sie im Dialogfeld „Eigenschaften“ zur Registerkarte „Konto “ und dann zum Abschnitt „Kontooptionen“ .
  3. Deaktivieren Sie die Option „Konto ist vertraulich und kann nicht delegiert werden“ und klicken Sie auf „Übernehmen“ > „OK“ , um die Änderungen zu speichern.

So beheben Sie den Hyper-V-Fehler 0x8009030E in Windows

Option deaktivieren

4. Überprüfen Sie die Firewall- und Antivireneinstellungen

So beheben Sie den Hyper-V-Fehler 0x8009030E in Windows

Netzwerkdaten auf dem Computer

Es ist bekannt, dass Firewalls und Antivirenprogramme die Kommunikation zwischen verschiedenen Komponenten und Diensten stören. Dies könnte jedoch auch bei dem bei Ihnen aufgetretenen Hyper-V-Fehler der Fall sein.

Um dieses Problem zu beheben, ist es wichtig, die Konfiguration Ihrer Firewall und Antivirensoftware zu überprüfen. Diese Programme blockieren möglicherweise den Netzwerkverkehr, der für die ordnungsgemäße Authentifizierung und Kommunikation zwischen dem Hyper-V-Host und anderen Komponenten erforderlich ist.

Beachten Sie jedoch, dass die spezifischen Schritte zur Überprüfung dieser Einstellungen je nach verwendetem Sicherheitsprogramm variieren. Sie können die offizielle Dokumentation des Entwicklers konsultieren oder sich für Unterstützung an das offizielle Team wenden.

Wenn Sie diese Einstellungen nicht finden können, können Sie auch versuchen, die Windows-Sicherheit vorübergehend zu deaktivieren und dann die Aktion auszuführen, die den ursprünglichen Fehler verursacht hat. Wenn das Problem nach der Deaktivierung des Sicherheitsprogramms nicht auftritt, sollten Sie erwägen, Hyper-V und seine Komponenten in der Anwendung auf die Whitelist zu setzen, um solche Probleme in Zukunft zu vermeiden.

5. Aktualisieren Sie die Hyper-V-Integrationskomponenten

Integrationskomponenten sind eine Sammlung von Treibern und Diensten, die dabei helfen, nahtlose Funktionalität und Kommunikation zwischen virtuellen Maschinen (VMs) und Hyper-V-Hosts einzurichten.

Diese Dienste müssen aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und nicht zum aktuellen Problem beitragen.

So können Sie es machen:

  1. Starten Sie den Hyper-V-Manager und wählen Sie die virtuelle Maschine aus, für die Sie diese Komponenten aktualisieren möchten.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die VM und wählen Sie Verbinden aus .
  3. Gehen Sie nun zum Menü „Aktion“ und wählen Sie „Integration Services Setup Disk einfügen“ aus .
  4. Navigieren Sie zur Setup-Datei und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um fortzufahren.
  5. Sobald die Installation abgeschlossen ist, starten Sie die VM neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.