So beheben Sie den Laptop-Fehler, dass der Akku unter Windows 10 nicht erkannt wird

So beheben Sie den Laptop-Fehler, dass der Akku unter Windows 10 nicht erkannt wird

Der Akku ermöglicht die Nutzung des Laptops ohne Anschluss an eine Steckdose. Einige Benutzer stehen vor dem Problem, dass Windows 10-Laptops den Akku nicht erkennen. Das betrifft vielleicht nicht viele Menschen, aber für diejenigen, die oft unterwegs arbeiten, ist es ein lästiges Problem.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Problem lösen können, dass der Laptop unter Windows 10 den Akku nicht erkennt.

Anleitung zur Behebung von Laptop-Fehlern, die den Akku unter Windows 10 nicht erkennen

Wie wird der Fehler „Batterie nicht erkannt“ angezeigt?

Abhängig von Ihrer Windows-Version werden Batteriefehlermeldungen möglicherweise als Warnmeldung in der Mitte des Bildschirms oder als kleine Textwarnung in der Taskleiste am unteren Bildschirmrand neben dem Batteriesymbol angezeigt.

Hier sind einige Beispiele dafür, wie batteriebezogene Fehler auftreten können:

  • Es wurde keine Batterie gefunden.
  • Batterie Nr. 1: Nicht vorhanden.
  • Erwägen sie den Austausch der Batterie.
  • Der Akku wird nicht erkannt.
  • Keine Batterien vorhanden.

Fehlermeldung „Ursache der Batterie nicht erkannt“.

Die Fehlermeldung „Akku nicht erkannt“ auf einem Laptop wird normalerweise durch eine physische Beschädigung des Akkus oder der Laptop-Hardware, veraltete Treiber oder andere Software oder eine Überhitzung des Geräts verursacht.

Der Akku ist eine der wichtigsten Komponenten eines PCs. Im Falle einer Fehlfunktion wird der Einsatz des Geräts in Bereichen ohne Strom zur Herausforderung. Wenn Sie Probleme damit haben, dass Ihr Laptop den Akku nicht erkennt, helfen die Tipps in diesem Artikel.

So beheben Sie den Laptop-Fehler, dass der Akku unter Windows 10 nicht erkannt wird

Obwohl es etwas schwierig sein kann, die Ursache für einen Akkuausfall bei einem Laptop zu finden, gibt es einige Möglichkeiten, das Problem herauszufinden und es zu beheben.

Bevor Sie die folgenden Korrekturen durchführen, können Sie die folgenden einfachen Dinge ausprobieren:

Schließen Sie das Ladegerät Ihres Laptops an : Möglicherweise ist der Akku Ihres Laptops gerade leer. Bevor Sie also in Panik geraten, versuchen Sie, das Ladegerät Ihres Laptops anzuschließen und an eine Stromquelle anzuschließen. Warten Sie mindestens 15 Minuten und versuchen Sie dann, es einzuschalten. Machen Sie sich keine Sorgen, dass der Akku Ihres Laptops überladen wird. Die meisten modernen Akkus verfügen über eine automatische Abschaltfunktion, wenn sie vollständig geladen sind.

Starten Sie Ihren Laptop neu : Dies ist eines der ersten Dinge, die Sie versuchen sollten, wenn Sie Probleme mit Ihrem Computer haben, da ein Neustart viele Probleme beheben kann, wie z. B. den Fehler „Akku nicht erkannt“.

Halten Sie den Raum, in dem sich Ihr Laptop befindet, kühl : Wenn der Laptop in der Sonne steht oder Sie ihn im Bett verwenden, kann es zu einer Überhitzung des Akkus kommen. Lassen Sie den Akku abkühlen und versuchen Sie dann, ihn auf einer harten Oberfläche zu verwenden, damit die Unterseite entlüften kann. Sie können auch eventuell durch Schmutz verstopfte Lüftungsschlitze reinigen, um die Kühlfunktion zu verbessern.

Überprüfen Sie den Batteriestatus : Wenn Sie den Verdacht haben, dass die Batterie beschädigt sein könnte, können Sie dies bestätigen, indem Sie den Status über den Geräte-Manager überprüfen . Wenn Sie dies wissen, können Sie außerdem besser verstehen, ob Sie andere Fehlerbehebungsmaßnahmen anwenden oder einfach nur die Batterie austauschen müssen.

Sehen wir uns also an, wie Sie Ihren Batteriestatus überprüfen können:

  • Schritt 1 : Drücken Sie Win+R, um das Dialogfeld „Befehl ausführen“ zu öffnen .
  • Schritt 2 : Geben Sie devmgmt.msc ein und drücken Sie dann die Eingabetaste , um den Geräte-Manager zu öffnen .
  • Schritt 3 : Doppelklicken Sie auf die Option „Batterien“ , um sie zu erweitern.
  • Schritt 4 : Klicken Sie mit der rechten Maustaste nacheinander auf jeden Batterieadapter und wählen Sie „Eigenschaften“ aus den Menüoptionen.

So beheben Sie den Laptop-Fehler, dass der Akku unter Windows 10 nicht erkannt wird

Wählen Sie im Kontextmenü des Batterieadapters die Option „Eigenschaften“.

Überprüfen Sie im nächsten Fenster den Batteriestatus unter Gerätestatus . Wenn die Meldung „Das Gerät funktioniert ordnungsgemäß“ angezeigt wird, können Sie andere Fehlerbehebungsmaßnahmen ausprobieren, um das Problem zu beheben.

So beheben Sie den Laptop-Fehler, dass der Akku unter Windows 10 nicht erkannt wird

Überprüfen Sie den Batteriestatus im Gerätestatus

Wenn der Gerätestatus „Das Gerät hat ein Problem“ lautet , versuchen Sie, den Batterietreiber mit der nächsten Methode in diesem Artikel zu reparieren. Falls sich der Zustand der Batterie danach jedoch nicht ändert, können Sie darüber nachdenken, sie durch eine neue zu ersetzen.

1. Aktualisieren Sie das Windows-Betriebssystem

Um Windows 10 zu aktualisieren , drücken Sie Win+ I, um Einstellungen zu öffnen , und klicken Sie auf Update & Sicherheit .

So beheben Sie den Laptop-Fehler, dass der Akku unter Windows 10 nicht erkannt wird

Suchen Sie nach Updates und installieren Sie diese. Vergessen Sie nicht, den Computer neu zu starten, bevor Sie prüfen, ob der Akku wieder funktioniert.

So beheben Sie den Laptop-Fehler, dass der Akku unter Windows 10 nicht erkannt wird

2. Netzteil

Es ist möglich, dass das Netzteil locker ist, was zu diesem Problem führt. Wenn es nicht locker ist, funktioniert es möglicherweise nicht und der Akku kann nicht aufgeladen werden. Versuchen Sie es mit einem anderen Netzteil.

3. Schließen Sie die Batterie wieder an und reinigen Sie das Fach

Obwohl dies sehr selten vorkommt, sollten Sie überprüfen, ob Ihr Laptop kürzlich heruntergefallen ist. Nehmen Sie den Akku aus dem Laptop und setzen Sie ihn wieder ein. Wenn es in der richtigen Position ist, hören Sie ein Klicken.

So beheben Sie den Laptop-Fehler, dass der Akku unter Windows 10 nicht erkannt wird

Sie sollten das Batteriefach auch mit einem trockenen Tuch oder Blasebalg reinigen. Staub kann sich überall ansammeln und den Ladevorgang stören.

4. Treiber aktualisieren

Um den Treiber zu aktualisieren , suchen und öffnen Sie den Geräte-Manager im Startmenü, doppelklicken Sie auf die Option „Akku“ und Sie sehen zwei Einträge.

So beheben Sie den Laptop-Fehler, dass der Akku unter Windows 10 nicht erkannt wird

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jedes Element und klicken Sie auf Gerät deinstallieren , um den Treiber zu deinstallieren. Nehmen Sie nun den Akku aus dem Laptop und setzen Sie ihn nach einigen Minuten wieder ein. Schließen Sie den Laptop an die Stromquelle an. Starten Sie den Laptop neu und der Treiber wird automatisch neu installiert.

So beheben Sie den Laptop-Fehler, dass der Akku unter Windows 10 nicht erkannt wird

Klicken Sie auf das Batteriesymbol in der Taskleiste und prüfen Sie, ob die Batterie empfangen wurde oder nicht.

5. Fehlerbehebung bei der Stromversorgung

Windows 10 verfügt über Fehlerbehebungsoptionen für integrierte Apps und Microsoft-Apps. Öffnen Sie „Einstellungen“ und suchen Sie nach „ Probleme mit den Energieeinstellungen Ihres Computers finden und beheben“ .

So beheben Sie den Laptop-Fehler, dass der Akku unter Windows 10 nicht erkannt wird

Klicken Sie auf die Option „Erweitert“ , um „Automatische Reparatur anwenden “ auszuwählen .

So beheben Sie den Laptop-Fehler, dass der Akku unter Windows 10 nicht erkannt wird

Klicken Sie auf Weiter und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Starten Sie den Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

6. Entladen Sie die Batterie

Wenn der Laptop den Akku nicht erkennt oder den Akku akzeptiert, aber nicht lädt, kann das Problem durch Entladen des Akkus behoben werden. Schalten Sie den Laptop aus und entfernen Sie den Akku und andere Peripheriegeräte. Einige Lenovo-Modelle verfügen über einen fest eingebauten Akku. Sie können diesen Schritt überspringen und die Rückwand öffnen und den Akku manuell vom Motherboard entfernen. Wenn Sie unsicher sind, wenden Sie sich an einen Fachmann.

So beheben Sie den Laptop-Fehler, dass der Akku unter Windows 10 nicht erkannt wird

Halten Sie nach dem Entfernen des Akkus den Netzschalter mindestens 60 Sekunden lang gedrückt, um den verbleibenden Akku vom Motherboard zu entladen. Das Motherboard speichert etwas Energie für bestimmte Aufgaben wie das Takten. Lassen Sie es über Nacht stehen, setzen Sie den Akku wieder ein, schließen Sie die Stromquelle an und starten Sie neu.

Dadurch werden auch Überhitzungsprobleme behoben, die oft damit einhergehen, dass ein angeschlossener Akku nicht aufgeladen wird oder den Akku nicht erkennt.

7. Batteriebericht

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten, indem Sie das Startmenü durchsuchen und den folgenden Befehl eingeben:

powercfg /batteryreport

Mit dem obigen Befehl wird der Batteriebericht angezeigt, der an folgendem Ort gespeichert ist:

C:\WINDOWS\system32\battery-report.htm

Suchen Sie im Bericht nach Batterieproblemen. An dieser Stelle können Sie auch einen anderen Befehl ausprobieren, der einen Batteriebericht generiert:

powercfg -energy

Der Bericht wird generiert und automatisch in einem neuen Tab im Internet Explorer geöffnet.

8. BIOS/UEFI aktualisieren

Obwohl die meisten neuen Computer über UEFI- Firmware verfügen , verwenden einige ältere Modelle immer noch das BIOS . Sie müssen die Firmware aktualisieren, um das Problem zu beheben. Geben Sie msinfo ein und öffnen Sie die Systeminformationen , um die aktuelle BIOS-Version zu erfahren.

So beheben Sie den Laptop-Fehler, dass der Akku unter Windows 10 nicht erkannt wird

Informationen zum Aufrufen des BIOS-Modus finden Sie im Artikel Anweisungen zum Aufrufen des BIOS auf verschiedenen Computermodellen . Einige BIOS-Module verfügen über spezielle Update-Optionen. Da das Layout auf verschiedenen Motherboards unterschiedlich ist, müssen Sie das selbst herausfinden.

Wenn es keine Update-Option gibt, müssen Sie die Website des Herstellers besuchen, um die neueste BIOS-Version herunterzuladen und auf USB zu speichern. Weitere Informationen dazu finden Sie im Artikel BIOS-Upgrade-Anleitung .

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.