So beheben Sie den Windows Update-Fehler 0xC1900101 – 0x4000D

So beheben Sie den Windows Update-Fehler 0xC1900101 – 0x4000D

Der Update-Fehler 0xC1900101 – 0x4000D erscheint manchmal, wenn Benutzer versuchen, die neuesten Updates auf ihren Computern zu installieren. Dies geschieht normalerweise, wenn das 22H2-Update installiert und das System zwangsweise auf Windows 10 zurückgesetzt wird.

Dieser Fehler kann mehrere Gründe haben, z. B. beschädigte Windows-Update-Komponenten, Ihr Gerät erfüllt die Update-Anforderungen nicht und nicht genügend Speicherplatz für das Update. Nachfolgend finden Sie die Lösungen, mit denen Sie versuchen können, das Problem unter Windows 10 und 11 zu beheben.

1. Beginnen Sie mit der grundlegenden Fehlerbehebung

Da der Fehlercode die Fehlerursache nicht angibt, kann es schwierig sein, die richtige Lösung zu finden. Aus diesem Grund empfiehlt der Artikel, dass Sie mit der Fehlerbehebung mit einigen grundlegenden Schritten beginnen. Auf diese Weise können Sie die Ursache des Problems identifizieren und es in den meisten Fällen lösen, ohne auf kompliziertere und zeitaufwändigere Methoden zurückgreifen zu müssen.

Probieren Sie jede der folgenden Methoden aus:

  • Überprüfen Sie, ob alle Windows-Update-Dienste ordnungsgemäß ausgeführt werden : Das System erfordert, dass bestimmte Updates und Komponenten aktiv sind, um Updates zu installieren. Wenn einer dieser Dienste nicht ordnungsgemäß funktioniert, treten ähnliche Probleme wie das aktuelle Problem auf. Stellen Sie sicher, dass alle diese Dienste ordnungsgemäß ausgeführt werden, und starten Sie sie neu, wenn Sie glauben, dass einer von ihnen ausgefallen sein könnte.
  • Führen Sie die Problembehandlung für Windows Update aus : Microsoft hat dieses Dienstprogramm entwickelt, um das System zu scannen und Probleme zu finden, die den Update-Prozess beeinträchtigen könnten. Dieses Tool scannt das System auf Probleme und empfiehlt dann Lösungen für die identifizierten Probleme. Sie können Korrekturen auch mithilfe der Fehlerbehebung anwenden.
  • Führen Sie einen Systemscan durch : Wenn die Fehlerbehebung den Fehler nicht identifizieren kann, besteht die nächste Aktion darin, das System mithilfe von SFC und DISM auf Fehler zu scannen . SFC sucht nach beschädigten Systemdateien und ersetzt diese. Andererseits ist DISM für die Reparatur beschädigter Systemabbilder verantwortlich. Wenn es ein Problem im System gibt, helfen Ihnen beide Tools, das Problem sofort zu beheben.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr System die Installationsanforderungen erfüllt : In einigen Fällen tritt das Problem auf, weil Benutzer Windows 11 auf inkompatible Hardware heruntergeladen haben, indem sie die Installationsanforderungen und das TPM von Secure Boot umgangen haben. In diesem Fall können Sie das Upgrade direkt über die ISO-Datei durchführen .

Wenn das Problem auch nach dem Ausprobieren dieser schnellen Fehlerbehebungstechniken weiterhin besteht, fahren Sie mit den nächsten unten aufgeführten Methoden fort.

2. Geben Sie Speicherplatz für Upgrades frei

Es ist auch möglich, dass auf Ihrem Gerät nicht genügend Speicherplatz für das Upgrade vorhanden ist. In diesem Fall müssen Sie lediglich ein Tool zur Datenträgerbereinigung verwenden oder nicht benötigte Dateien manuell löschen.

Der Artikel empfiehlt, zunächst alte Windows-Versionen zu löschen. Das System speichert diese Daten, wenn Sie auf einen neueren Build aktualisieren.

So können Sie es machen:

1. Drücken Sie die Tastenkombination Win + I, um die Windows-Einstellungen zu öffnen .

2. Wählen Sie im linken Bereich „System“ aus und klicken Sie auf der rechten Seite des Fensters auf „Speicher“ .

Klicken Sie auf die Option „Speicher“.

3. Suchen Sie die Option Temporäre Dateien und klicken Sie darauf.

So beheben Sie den Windows Update-Fehler 0xC1900101 – 0x4000D

Option für temporäre Dateien

4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Windows Update-Bereinigung“ . Sie können hier auch andere Dateien auswählen, die Sie nicht benötigen.

5. Klicken Sie auf Dateien entfernen und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

So beheben Sie den Windows Update-Fehler 0xC1900101 – 0x4000D

Klicken Sie auf die Schaltfläche Dateien entfernen

Darüber hinaus können Sie das Dienstprogramm zur Datenträgerbereinigung verwenden, um Speicherplatz auf dem Ziellaufwerk freizugeben . Überprüfen Sie nach Abschluss des Vorgangs, ob das Problem behoben ist.

3. BIOS aktualisieren

Das Problem kann auch aufgrund eines veralteten BIOS auftreten. Da Windows 11 recht strenge Installationsanforderungen für seine Updates stellt, kann es zu Problemen kommen, wenn das BIOS nicht aktualisiert wird.

In diesem Fall können Sie dieses Problem am besten lösen, indem Sie die Website des Herstellers besuchen und die neueste BIOS-Version herunterladen. Sie können Ihre aktuelle BIOS-Version überprüfen, indem Sie Systeminformationen in den Suchbereich der Taskleiste eingeben und auf Öffnen klicken. Suchen Sie im folgenden Dialogfeld nach der BIOS-Versionskategorie und notieren Sie die Version von dort.

Sie können das BIOS auch einfach aktualisieren, wenn Ihr Motherboard über eine BIOS-Quick-Flash- Taste verfügt . Auf diese Weise müssen Sie sich nicht umständlich darum kümmern, dass Ihr BIOS auf die neueste Version aktualisiert wird.

So beheben Sie den Windows Update-Fehler 0xC1900101 – 0x4000D

Überprüfen Sie Ihre BIOS-Version

4. Treiber aktualisieren

Sie müssen außerdem sicherstellen, dass alle auf Ihrem Computer installierten Treiber auf dem neuesten Stand sind. Eine einfache Möglichkeit, fehlerhafte/veraltete Treiber zu finden, ist das Dienstprogramm Geräte-Manager .

5. Neuinstallation von Windows

Wenn bei Ihnen keine der Methoden funktioniert und Sie weiterhin Probleme haben, können Sie mithilfe der Windows-ISO-Datei eine Neuinstallation von Windows 11 durchführen. Dadurch werden automatisch neue Updates (wie Update 22H2) auf dem System installiert.

Das Gute an dieser Methode ist, dass Sie die Möglichkeit haben, alle Ihre Dateien und Ordner zu behalten, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, sie zu verlieren.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.