So benennen Sie Anwendungen in der App-Liste im Startmenü unter Windows 10 um

So benennen Sie Anwendungen in der App-Liste im Startmenü unter Windows 10 um

Wenn Sie eine App in Windows 10 installieren, wird sie automatisch zur App-Liste im Startmenü hinzugefügt. Bei einigen Apps werden Sie möglicherweise gefragt, ob Sie sie zur App-Liste hinzufügen möchten. Die meisten neuen Apps werden jedoch automatisch hinzugefügt. Apps werden der Liste anhand ihres eindeutigen Namens hinzugefügt. Wenn Sie beispielsweise Chrome installieren, wird die App mit dem Namen „Chrome“ in der App-Liste aufgeführt. Diese Namen sind alle benutzerfreundlich, Sie können jedoch bei Bedarf weiterhin Elemente in der App-Liste im Startmenü von Windows 10 umbenennen.

In der App-Liste gibt es zwei Arten von Elementen: Ordner und Anwendungen. Das Umbenennen von Ordnern ist gar nicht so einfach. Der Ordnername wird bei der Installation der Anwendung festgelegt und Sie können ihn nicht sofort umbenennen. Wenn Sie einen Ordner in der App-Liste umbenennen möchten, müssen Sie die App deinstallieren und erneut installieren. Während der Installation fragt Sie das Installationsprogramm, in welchem ​​Ordner Sie die Anwendung installieren möchten. Dort können Sie den Ordnernamen ändern. Für Apps oder andere Benutzerordner ist es viel einfacher, sie in der App-Liste umzubenennen.

Benennen Sie Elemente in der App-Liste im Startmenü unter Windows 10 um

Öffnen Sie das Startmenü und wechseln Sie zur App-Liste . Suchen Sie die App, die Sie umbenennen möchten. Sie können die App auch dann noch finden, wenn sich ihr Symbol in einem Ordner befindet. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol der Anwendung und wählen Sie Mehr > Dateispeicherort öffnen .

So benennen Sie Anwendungen in der App-Liste im Startmenü unter Windows 10 um

Dadurch wird der Datei-Explorer an der Stelle geöffnet, an der sich die Anwendungsverknüpfung im Startmenü befindet. Benennen Sie die Datei beliebig um. In einigen Fällen benötigen Sie je nach Art der App möglicherweise Administratorrechte, um sie umzubenennen. In den meisten Fällen können Sie App-Listenelemente jedoch ohne Administratorrechte umbenennen.

So benennen Sie Anwendungen in der App-Liste im Startmenü unter Windows 10 um

Nachdem Sie die Anwendungsverknüpfung umbenannt haben, öffnen Sie die App-Liste im Startmenü und Sie sehen die vorgenommene Änderung. Die Apps in der App-Liste sind alphabetisch sortiert. Wenn Sie also den Namen ändern, ändert sich auch die Reihenfolge in der alphabetisch sortierten Liste. Wenn die App auch an das Startmenü angeheftet ist, wird die Namensänderung auch dort angezeigt. Seien Sie versichert, dass diese Änderung nichts ruinieren wird.

Weitere Informationen finden Sie im Artikel: Anpassen und Wiederherstellen des Standard-Startmenüs von Windows 10

Einschränkungen beim Umbenennen von Anwendungen im Startmenü

Wie bereits erwähnt, können Sie Ordner in der App-Liste nicht umbenennen. Das Umbenennen gilt nur für Anwendungen und Desktop-Ordner, die Sie zum Startmenü hinzufügen, nicht jedoch für UWP (Universal Windows Platform oder Unified Windows-Anwendungen ). Bei UWP-Apps können Sie den Standardnamen der App nicht ändern, selbst nachdem Sie sie gerade installiert haben. Dies bereitet den Benutzern mehr oder weniger einige Probleme.

Mehr sehen:


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.