So beschleunigen Sie den Start von Windows 10

So beschleunigen Sie den Start von Windows 10

Eines der nervigsten Windows-Probleme ist der langsame Start. Wenn Windows nicht ewig booten kann, haben Sie oft Angst, Ihren Computer einzuschalten oder neu zu starten. Einige Versionen von Windows 10 sind für diesen Zustand besonders anfällig.

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihnen dabei zu helfen, langsame Startzeiten auf Windows 10- Computern zu beheben . Hier sind einige einfache Tricks, die Ihnen helfen, den Start von Windows 10 zu beschleunigen.

So beschleunigen Sie den Start von Windows 10

1. Deaktivieren Sie die Schnellstartfunktion

In Windows 10 ist die Option „Schnellstart“ standardmäßig aktiviert. Theoretisch soll diese Funktion die Startzeit verkürzen, indem einige Startinformationen vorab geladen werden, bevor der PC herunterfährt. Das hört sich nach einer nützlichen Funktion an, aber in Wirklichkeit beschleunigt sie den Bootvorgang nicht, sondern verlangsamt ihn sogar. Der erste Schritt zur Behebung des langsamen Startproblems besteht also darin, diese Funktion zu deaktivieren.

Hinweis : Die Deaktivierung dieser Funktion hat keine Auswirkungen auf den Neustart des Computers.

Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu System > Power & Sleep . Klicken Sie auf der rechten Seite des Bildschirms auf Zusätzliche Energieeinstellungen , um das Menü Energieoptionen in der Systemsteuerung zu öffnen .

Klicken Sie hier in der linken Leiste auf „Auswählen, was die Netzschalter tun sollen“ . Um die Einstellungen auf dieser Seite zu ändern, benötigen Sie Administratorrechte. Klicken Sie daher auf den Link „Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind“ . Deaktivieren Sie nun „ Schnellstart aktivieren (empfohlen)“ und klicken Sie auf „Änderungen speichern“ , um die Änderungen zu speichern und diese Einstellung zu deaktivieren.

So beschleunigen Sie den Start von Windows 10

Wenn die Option „Schnellstart“ nicht angezeigt wird, liegt das daran, dass Sie den Ruhezustand nicht aktiviert haben . Um diesen Modus zu aktivieren, öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell mit Administratorrechten, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ klicken und „Eingabeaufforderung (Admin)“ oder „Windows PowerShell (Admin)“ auswählen .

Geben Sie den folgenden Befehl ein, um den Ruhezustand zu aktivieren, und deaktivieren Sie dann die Option „Schnellstart“.

powercfg /hibernate ein

2. Passen Sie die Einstellungen für den virtuellen Speicher an

So beschleunigen Sie den Start von Windows 10

Windows nutzt einen Teil der Festplatte des Computers als virtuellen Speicher. Falls Windows bei der Ausführung von Systemaufgaben den größten Teil des realen Arbeitsspeichers verbraucht, wechselt es zum virtuellen Speicher. Einige Benutzer haben berichtet, dass Windows 10 möglicherweise die Einstellungen des virtuellen Speichers ändert, was zu langsamen Startproblemen führt. Daher sollten Sie die Einstellungen des virtuellen Speichers überprüfen und möglicherweise ändern, um das Problem des langsamen Starts zu beheben. Lesen Sie den Artikel So erhöhen Sie die virtuelle Speicherkapazität unter Windows, um zu erfahren, wie das geht.

3. Schalten Sie das Linux-Terminal aus

Windows 10 verfügt über ein vollständiges Linux-Bash-Terminal, was für Entwickler großartig ist, aber auch zu langsamen Computerstarts führt. Diese Funktion ist standardmäßig nicht aktiviert. Sie können diesen Schritt also überspringen, wenn Sie ihn noch nicht aktiviert haben.

So beschleunigen Sie den Start von Windows 10

Um die Linux-Shell auszuschalten, geben Sie „Windows-Funktionen“ in das Startmenü ein, um das Menü „Windows-Funktionen ein- oder ausschalten“ zu öffnen. Scrollen Sie nach unten, um die Option „Windows-Subsystem für Linux“ zu finden , deaktivieren Sie sie und starten Sie neu.

4. Grafiktreiber aktualisieren

Unter Windows 10 treten häufig treiberbezogene Probleme auf, daher kann die Aktualisierung des Grafikkartentreibers den Startvorgang des Computers beschleunigen.

Um den Treiber zu aktualisieren, öffnen Sie den Geräte-Manager , indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü klicken und Geräte-Manager auswählen . Navigieren Sie zu Grafikkarten , um die von Ihnen verwendete Grafikkarte anzuzeigen (normalerweise Nvidia oder AMD, wenn Sie eine dedizierte Grafikkarte haben ).

So beschleunigen Sie den Start von Windows 10

Sie können die entsprechende Software auf Ihrem PC öffnen, um nach Updates zu suchen. Wenn Sie nicht über die Software verfügen, können Sie auf der Website des Anbieters oder Herstellers nach Treiberaktualisierungen suchen und dann die neueste Version installieren.

So beschleunigen Sie den Start von Windows 10

5. Löschen Sie einige Programme, die mit dem System gestartet werden

Zu viele Programme, die mit dem System gestartet werden, führen dazu, dass Ihr Computer langsam startet. Deinstallieren Sie daher unnötige Software.

Es gibt viele Softwareprogramme, die sich automatisch so einrichten, dass sie mit dem System starten. Suchen Sie daher nach Programmen, die den Startvorgang von Windows 10 verlangsamen, und entfernen Sie diese gegebenenfalls aus der Startliste.

Öffnen Sie zunächst den Task-Manager . Sie finden es, indem Sie dieses Schlüsselwort in die Cortana- Suchleiste eingeben oder Strg + Alt + Entf drücken und im angezeigten Menü auf „Task-Manager“ klicken oder mit der rechten Maustaste irgendwo in der Taskleiste klicken und auf „Task-Manager“ klicken.

Der Task-Manager öffnet eine einfache Oberfläche. Klicken Sie auf Weitere Details, um die erweiterte Ansicht zu öffnen.

So beschleunigen Sie den Start von Windows 10

Klicken Sie auf die Registerkarte „Start“ , um eine Liste der Anwendungen und Prozesse anzuzeigen, die beim Einschalten Ihres Computers gestartet werden.

So beschleunigen Sie den Start von Windows 10

Anschließend können Sie die Liste durchgehen, um die Elemente auszuwählen, die beim Starten Ihres Computers nicht gestartet werden sollen, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und „ Deaktivieren“ auswählen .

So beschleunigen Sie den Start von Windows 10

Sie können auch die Informationen im Task-Manager nutzen, um zu entscheiden, ob Sie Programme deaktivieren möchten. Mit Windows 10 können Sie die Startauswirkungen jedes Programms auf Ihrem Computer ermitteln. Mit anderen Worten, wie lange kann es die Startzeit Ihres Computers verlangsamen?

Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, müssen Sie Ihren Computer neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.

Wenn Sie ein Programm deaktiviert haben, es sich aber anders überlegen, können Sie zum Task-Manager zurückkehren und zulassen, dass es beim Hochfahren Ihres Computers geladen wird. Wenn Sie nicht sicher sind, wo Sie mit der Deaktivierung von Programmen beginnen sollen, sehen Sie sich diese Liste unnötiger Programme an, die Sie sicher deaktivieren können.

6. Wenn alles andere fehlschlägt, versuchen Sie, das Gerät zurückzusetzen

Wenn Sie alle oben genannten Lösungen ausprobiert haben und die Startzeit Ihres Computers immer noch nicht beschleunigen können, löschen Sie am besten eine neue Version von Windows 10 und installieren Sie sie erneut.

Sie haben mehrere Möglichkeiten, Ihren PC zurückzusetzen . Mit der integrierten Aktualisierungsoption können Sie Windows neu installieren, ohne Ihre Dateien zu löschen. Dennoch sollten Sie vorher Ihre Computerdaten sichern.

Gehen Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Wiederherstellung und wählen Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ die Option „Erste Schritte“ aus , um zu beginnen.

So beschleunigen Sie den Start von Windows 10

Wir hoffen, dass die Anwendung einer oder aller der oben genannten Methoden für Sie hilfreich ist. Langsame Startvorgänge sind äußerst ärgerlich, aber zum Glück gibt es Möglichkeiten, das Problem zu beheben. Wenn keine dieser Methoden funktioniert, versuchen Sie es mit der nächsten Version von Windows 10. Möglicherweise kann das Problem dadurch behoben werden.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!

Mehr sehen:


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.