Wenn die Windows-Offline-Dateisynchronisierung aktiviert und konfiguriert ist, wird sie immer im Hintergrund ausgeführt, um Dateien und Netzwerkordner zu synchronisieren und eine Kopie davon für die Offline-Verwendung aufzubewahren. Diese Funktion ist sehr nützlich und wird vom Windows Sync Center-Tool verwaltet.
Wenn Sie die Sync Center-Funktion in Windows nicht mehr verwenden, führen Sie die unten aufgeführten Schritte aus, um den Mobsync.exe-Prozess zu stoppen und das Windows Sync Center zu deaktivieren.
So deaktivieren Sie das Synchronisierungscenter in Windows
Um das Synchronisierungscenter vollständig zu deaktivieren, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen.
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü.
2. Wählen Sie die Option Ausführen .
3. Rufen Sie die Systemsteuerung auf und klicken Sie auf OK.
4. Stellen Sie in der Systemsteuerung die Option „Ansicht nach“ auf „Große Symbole“ ein .

Stellen Sie „Ansicht nach“ auf „Große Symbole“ ein
5. Suchen Sie nun die Option „Synchronisierungscenter“ und wählen Sie sie aus.
6. Klicken Sie links auf den Link Offlinedateien verwalten .

Klicken Sie links auf den Link Offlinedateien verwalten
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Offlinedateien deaktivieren .
Klicken Sie auf die Schaltfläche Offlinedateien deaktivieren
8. Klicken Sie in der Neustartaufforderung auf „Ja“ , um Windows neu zu starten.
Nach dem Neustart ist das Synchronisierungscenter vollständig ausgeschaltet und die Offline-Dateisynchronisierung ist deaktiviert. Natürlich wird der Prozess mobsync.exe nicht mehr im Hintergrund ausgeführt.
Um die Funktion erneut zu aktivieren, befolgen Sie die gleichen Schritte, klicken Sie jedoch auf die Schaltfläche „Offlinedateien aktivieren“ und starten Sie das System neu.
So deaktivieren Sie das Synchronisierungscenter mit dem Gruppenrichtlinien-Editor
Um die Offline-Dateisynchronisierung mit GPOs zu deaktivieren, führen Sie die unten aufgeführten Schritte aus.
1. Öffnen Sie das Startmenü.
2. Suchen Sie nach Gruppenrichtlinie bearbeiten und öffnen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor .
3. Gehen Sie im GP Editor zum Ordner Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Netzwerk > Offlinedateien .
4. Suchen Sie nach der Richtlinie „Verwendung der Offlinedateien-Funktion zulassen“ oder „Verbieten“ und doppelklicken Sie darauf .

Suchen Sie die Richtlinie „Nutzung der Offlinedateien-Funktion zulassen“ oder „Verbieten“ und doppelklicken Sie darauf
5. Wählen Sie die Option Deaktiviert .
Wählen Sie die Option Deaktiviert
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“ > „OK“ , um die Änderungen zu speichern.
7. Schließen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor und starten Sie Windows neu.
Beim Neustart wird die systemweite Richtlinie angewendet und das Synchronisierungscenter in Windows 10 deaktiviert. Denken Sie daran, dass diese Richtlinie auf den Computer und nicht auf den bestimmten Benutzer angewendet wird, wie die Systemsteuerungsmethode .
Um das Synchronisierungscenter über ein Gruppenrichtlinienobjekt erneut zu aktivieren, führen Sie die gleichen Schritte aus, wählen Sie jedoch die Option „Nicht konfiguriert “ oder „Aktiviert“ aus.