So deaktivieren Sie die Dateikomprimierung unter Windows 10

So deaktivieren Sie die Dateikomprimierung unter Windows 10

Sind Ihnen schon einmal zwei blaue Pfeile auf Ihren Windows 10- Dateien und -Ordnern aufgefallen ? Diese beiden Pfeile zeigen an, dass Windows 10 diese Dateien und Ordner komprimiert, um ihren Gesamtspeicherplatz auf Ihrer Festplatte zu reduzieren.

Windows 10 komprimiert Dateien automatisch, wenn Ihre Festplatte voll wird, weshalb Sie plötzlich diese beiden blauen Pfeile sehen werden.

Sie können jedoch die automatische Komprimierung von Dateien in Windows 10 stoppen. So geht's.

So deaktivieren Sie die Dateikomprimierung von Windows 10 im Datei-Explorer

Der einfachste Weg, die automatische Dateikomprimierung in Windows 10 zu deaktivieren, ist der Datei-Explorer. Die Komprimierung kann auf Dateien, Ordner oder ganze Laufwerke angewendet werden. Wenn Sie die Komprimierung auf einen Ordner oder ein Laufwerk anwenden oder entfernen, können Sie Änderungen im gesamten Ordner vornehmen und jede Datei in jedem Unterordner komprimieren (oder dekomprimieren).

Das Deaktivieren der Dateikomprimierung in Windows 10 ist ein schneller Vorgang. Gehen Sie zunächst zu dem Ordner oder Laufwerk, in dem Sie die automatische Komprimierung stoppen möchten. Nachher:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie Eigenschaften.

2. Wählen Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ die Option „Erweitert“ aus, um „Erweiterte Attribute“ zu öffnen .

3. Deaktivieren Sie unter „Attribute komprimieren oder verschlüsseln “ die Option „Inhalte komprimieren, um Speicherplatz zu sparen“ .

4. Klicken Sie auf „OK“ und dann auf die Schaltfläche „Übernehmen“.

So deaktivieren Sie die Dateikomprimierung unter Windows 10

Deaktivieren Sie die Windows 10-Dateikomprimierung im Datei-Explorer

Wenn das Fenster „Attributänderungen bestätigen“ angezeigt wird, können Sie entscheiden, ob Änderungen an der Dateikomprimierung nur auf diesen Ordner ( Änderungen nur auf diesen Ordner anwenden ) oder auf andere Ordner, Unterordner und Dateien ( Änderungen auf diese Ordner, Unterordner und Dateien anwenden) angewendet werden sollen . Die zweite Option ist nützlich, wenn Sie verhindern möchten, dass Windows 10 automatisch ein gesamtes Laufwerk oder einen gesamten Ordner komprimiert.

So deaktivieren Sie die Dateikomprimierung unter Windows 10

Wählen Sie das Objekt aus, auf das die Dateikomprimierung angewendet werden soll

So aktivieren Sie die Dateikomprimierungsfunktion von Windows 10 wieder

Das Wiedereinschalten der Dateikomprimierung ist genauso einfach wie das Deaktivieren. Gehen Sie zu den obigen Schritten zurück, aktivieren Sie jedoch das Kontrollkästchen „Inhalt komprimieren“ , um Speicherplatz zu sparen. Sie sehen auch dasselbe Fenster „Attributänderungen bestätigen“ .

Komprimieren Sie Dateien unter Windows 10 mit der Eingabeaufforderung

Sie können Windows 10-Dateien und -Ordner auch mithilfe der Eingabeaufforderung und des Befehls „compact“ komprimieren und dekomprimieren .

Gehen Sie zunächst zu dem Ordner, den Sie komprimieren möchten, drücken Sie dann Umschalt + Strg + Rechtsklick und wählen Sie Befehlsfenster hier öffnen .

Jetzt stehen Ihnen verschiedene Befehle zum Komprimieren von Dateien zur Verfügung. Um eine Datei zu komprimieren, verwenden Sie den folgenden Befehl:

compact /c filename

Um alle Dateien in einem Verzeichnis zu komprimieren, verwenden Sie den folgenden Befehl:

compact /c *

Wenn Sie abschließend jede Datei in diesem Ordner sowie alle Unterordner komprimieren möchten, verwenden Sie diesen Befehl:

compact /c /s *

Wenn Sie die Eingabeaufforderung zum Extrahieren Ihrer Dateien verwenden möchten, sind die Befehle ähnlich. Die folgenden Befehle werden verwendet, um eine Datei, also alle Dateien in einem Verzeichnis, zu dekomprimieren. alle Dateien in diesem Ordner und seinen Unterordnern:

compact /u filename
compact /u *
compact /u /s *

Eine vollständige Syntaxliste finden Sie auf der Microsoft Compact-Website oder verwenden Sie das kompakte /? um die Liste zu sehen.

https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/administration/windows-commands/compact

Deaktivieren Sie die Dateikomprimierung mithilfe der Gruppenrichtlinie

Angenommen, Sie möchten bei der Aufgabe, die Dateikomprimierung zu stoppen, noch einen Schritt weiter gehen. Dadurch wird sichergestellt, dass Windows 10 Ihre Dateien nie wieder ohne Erlaubnis komprimiert.

Wenn Sie das möchten, können Sie die NTFS-Dateikomprimierung mit dem Gruppenrichtlinien-Editor deaktivieren. Gruppenrichtlinie ist eine Windows-Funktion, die eine Konfigurationsoption auf das gesamte System anwendet. Änderungen an Richtlinien nehmen Sie mit dem Gruppenrichtlinien-Editor vor.

Der Gruppenrichtlinien-Editor ist für Benutzer von Windows 10 Home standardmäßig nicht verfügbar. Benutzer von Windows 10 Home können jedoch die Option „Gruppenrichtlinien-Editor“ aktivieren oder einen Richtlinien-Editor eines Drittanbieters verwenden.

So deaktivieren Sie die Dateikomprimierung unter Windows 10

Deaktivieren Sie die Dateikomprimierung mithilfe der Gruppenrichtlinie

Befolgen Sie diese Schritte, um die NTFS-Dateikomprimierung mit dem Gruppenrichtlinien-Editor zu deaktivieren:

1. Drücken Sie Win + R , um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen , geben Sie dann msc ein und drücken Sie die Eingabetaste .

2. Wenn der Gruppenrichtlinien-Editor geladen wird, gehen Sie zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > System > Dateisystem > NTFS .

3. Öffnen Sie die Richtlinie „Komprimierung nicht auf allen NTFS-Volumes zulassen“, um sie zu bearbeiten.

4. Wählen Sie „Aktiviert“ , wenn Sie die gesamte Dateikomprimierung stoppen möchten, und wählen Sie dann „Übernehmen“ aus .

5. Starten Sie den Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.

Um diese Funktionalität in Zukunft zu deaktivieren, wiederholen Sie die oben genannten Schritte, deaktivieren Sie jedoch stattdessen die Richtlinie (wählen Sie „ Deaktivieren“ ).

Ich hoffe, Sie haben Erfolg.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.